Detailinformationen
Transkription von Gedichten in Appenzeller Mundart / durch Hans Zellweger KB Appenzell Ausserrhoden Familienarchiv Zellweger Signatur: Fa Zellweger : 91/A : 01
Transkription von Gedichten in Appenzeller Mundart / durch Hans Zellweger KB Appenzell Ausserrhoden ; Familienarchiv Zellweger
Signatur: Fa Zellweger : 91/A : 01
Zellweger, Johannes (1871-1903) [Verfasser], Merz, Johannes (1776-1840) [Verfasser], Halder, Arnold (1812-1888) [Verfasser]
[zwischen 1871 und 1903]. - 1 Heft, Deutsch. - Autograf, Handschrift
Inhaltsangabe: Abschriften von verschiedenen Texten, darunter "Gedichte in Appenzeller Mundart", "Bitte an den Tod" von J. Merz, "d'Feesterschybe" von Arnold Halder, "der Mann der alles kann", "der Junker und die Kühe" von Merz, "der Appenzeller in Paris" von Merz, "Woher kommt Krieg" und "die Landsgemeinde".Zapasnik-Zellweger, Ida Dorothea (1917-2002) [Vorbesitzer]
https://swisscollections.ch/Record/991170520271505501 (Katalogeintrag in swisscollections)
Akzession: Kauf. Herkunft: Zapasnik-Zellweger, Ida Dorothea. Datum: 2013.11.27.
Pfad: Familienarchiv Zellweger / Bestand Zellweger, Johannes (1871-1903) / Werke
CH-002121-2-991170520271505501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991170520271505501
Modifikation: 09.08.2023