Detailinformationen
Entwürfe zu einer Ausgabe von "Ex Occidente lux" / Herbert Fritsche KB Appenzell Ausserrhoden Collectio Magica et Occulta : Archiv der Psychosophischen Gesellschaft in der Schweiz Signatur: CMO-43-A-02
Entwürfe zu einer Ausgabe von "Ex Occidente lux" / Herbert Fritsche KB Appenzell Ausserrhoden ; Collectio Magica et Occulta : Archiv der Psychosophischen Gesellschaft in der Schweiz
Signatur: CMO-43-A-02
Fritsche, Herbert (1911-1960) [Verfasser], Lenau, Nikolaus (1802-1850) [Verfasser], Meyer, Conrad Ferdinand (1825-1898) [Verfasser], Prager, Nathan [Verfasser]
[ca. 1953]. - 14 Blatt, A4, Deutsch
Inhaltsangabe: Enthält folgende Texte: "Der Baum des Sephiroth" von Nathan Prager, "Die Albigenser" von Nikolaus Lenau, "Was die Glocken sagen" nach Conrad Ferdinand Meyer, "Introitus" von Merlin Maledictus, "Der Ketzer - und warum Gott ihn braucht" von Herbert Fritschehttps://swisscollections.ch/Record/991170504691705501 (Katalogeintrag in swisscollections)
Darin: Adressat auf Briefumschlag: Genossenschaft Psychosophia, Absender: Herbert Fritsche, Stuttgart-Obertürkheim, Sulzgrieser Str. 3
Bemerkung: Mit handschriftlichen Korrekturen und Anmerkungen "Ex Occidente Lux : ein Ketzerbrevier in freien Folgen" erschien von 1953 bis 1958, zuerst bei der Genossenschaft Psychosophia Zürich, ab Heft 4 im Verlag der Psychosophischen Gesellschaft Stein, vgl. CMO P 16011
Pfad: Collectio Magica et Occulta : Archiv der Psychosophischen Gesellschaft in der Schweiz / Herbert Fritsche (1911-1960), Patriarch Basilius/Basilides / Werke
CH-002121-2-991170504691705501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991170504691705501
Modifikation: 09.08.2023