Detailinformationen

Texte von Werner Weber und Anderen zur Literaturkritik u. allg. Kulturpolitik (u.a. "Kultur als Gerücht", 1960)Schweizerisches Literaturarchiv (SLA)Nachlass Werner WeberSignatur: SLA-Weber-E-5-a/03: 38

Funktionen

Texte von Werner Weber und Anderen zur Literaturkritik u. allg. Kulturpolitik (u.a. "Kultur als Gerücht", 1960)Schweizerisches Literaturarchiv (SLA) ; Nachlass Werner Weber

Signatur: SLA-Weber-E-5-a/03 : Kasten 38


Zingg, Martin (1951-) [Verfasser],Feitknecht, Thomas (1943-2015) [Verfasser],Marti, Kurt (1921-2017) [Verfasser],Weber, Werner (1919-2005) [Verfasser]

1956 bis 2008. - 26 Bl. ts. u. ausgdr. (Kopien)

Weber, Werner (1919-2005) [Behandelt],Feitknecht, Thomas (1943-2015) [HerausgeberIn]

https://www.helveticarchives.ch/archivplansuche.aspx?ID=630363 (Beschreibung in HelveticArchives)

Bemerkung: In der Ordnung von Thomas Feitknecht belassenKurt Marti: "Unsern Schriftstellern geht es schlecht" (Kop.; Original SLA-Archiv Kurt Marti); Korrespondenz Thomas Feitknecht-Bayrische Akademie der Künste (zur Poetikvorlesung, die Weber 1966 in München hielt); Art. v. Martin Zingg "Otto F. Walter und Paul Celan. Ein kleines Kapitel Verlagsgeschichte" in "Drehpunkte. Die Schweizer Literaturzeitschrift", Nr. 93, Nov. 1995 (Kop.); mehrere NZZ-Artikel von Werner Weber ("Kultur als Gerücht"; "Kritik der Kritik"; Kritik der Erzählung" u.a.m.

Pfad: Nachlass Werner Weber / Erweiterungen / Erweiterte Sammlung Thomas Feitknecht / Thematische Konvolute zu Werner Weber (Materialien der Briefedition von Thomas Feitknecht)

CH-000015-0-630363, http://kalliope-verbund.info/CH-000015-0-630363

Erfassung: 2013-09-11 ; Modifikation: 2018-08-23