Detailinformationen

Dokumentation von Veranstaltungen in den Jahren 2011-2014, Chur; Zürich; Gelfingen; Pfaffnau; Basel; München; Zug; St. Moritz; Eglisau; Celerina; Morges; Sils Maria; Prag; Casaccia; Ljubljana; Samedan; Sent; Giswil; Brugg; SolothurnSchweizerisches Literaturarchiv (SLA)Archiv Leta SemadeniSignatur: ASL-Leta-Semadeni-D-3-c: 30 (ausser Namensschilder und Schlüsselbänder in Behältnis Nr. 37)

Funktionen

Dokumentation von Veranstaltungen in den Jahren 2011-2014, Chur; Zürich; Gelfingen; Pfaffnau; Basel; München; Zug; St. Moritz; Eglisau; Celerina; Morges; Sils Maria; Prag; Casaccia; Ljubljana; Samedan; Sent; Giswil; Brugg; SolothurnSchweizerisches Literaturarchiv (SLA) ; Archiv Leta Semadeni

Signatur: ASL-Leta-Semadeni-D-3-c : Kasten 30 (ausser Namensschilder und Schlüsselbänder in Behältnis Nr. 37)


Chur, Zürich, Gelfingen, Pfaffnau, Basel (Stadt), München, Zug, St. Moritz, Eglisau, Celerina/Schlarigna, Morges, Sils Maria, Prag, Casaccia, Ljubljana, Samedan, Sent, Giswil, Brügg, Solothurn, 2011 bis 2014. - 21 Dossiers

Semadeni, Leta (1944-) [Beteiligt]

https://www.helveticarchives.ch/archivplansuche.aspx?ID=1887977 (Beschreibung in HelveticArchives)

Bemerkung: Dokumentation über verschiedene Lesungen und Veranstaltungen mit Leta Semadeni in den Jahren 2011-2014 (die zugehörige Korrespondenz ist in einem separaten Dossier in der Rubrik B abgelegt): Lesung von Leta Semadeni an der Ausstellung "transblau" am 09.09.2011 in Chur (2 Flyer), Lesung mit dem Literarischen Club Zürich am 16.03.2011 (3 Flyer), Lesung im Schloss Heidegg am 24.07.2011 (1 Liste mit Gedichten, doppelt), Lesung am 07.11.2011 im Kloster Sankt Urban in Pfaffnau (1 Flyer), zur Teilnahme am 9. Internationalen Lyrikfestival Basel am 28.01.2012 (1 Blatt mit Fragen von Jacqueline Aerne (Moderatorin der Lesung), 1 Dossier mit den vorgetragenen Texten, 1 Flyer), Lesung am "Schamrock Festival der Dichterinnen" am 20.10.2012 in München (2 Flyer, 1 Namensschild), Lesung an den Literaturtagen Zug am 03.03.2012 (3 Flyer), Vernissage von "Fila, Fila! Spinne, spinne!" am 06.07.2012 in Sankt Moritz (1 Flyer), Lesung am 15.01.2013 in Sils-Maria (1 Programm), Lesung an der Veranstaltung "Swiss Spring" am 18.03.2013 in Prag (1 Blatt mit dem Titel "Fragen Rundfunk", 1 Adresse eines Hotels), Lesung am 14.04.2013 in Casaccia (1 Ankündigungstext), Lesung an den Literaturtagen Eglisau am 31.05.2013 (2 Dossiers mit Gedichten), Lesung im Literaturhaus Zürich am 31.05.2013 (2 Eintrittskarten, 1 Monatsprogramm), Lesung an der Veranstaltung "Viver cun Poesias / Leben mit Gedichten" am 31.08.2013 in Celerina (1 Plakat, 1 Ankündigungstext), Teilnahme am Festival "Le livre sur les quais" am 06. bis 08.09.2013 in Morges, Teilnahme an den 36. Solothurner Literaturtagen, Lesung am "Festival Pranger 2014" am 02.07.2014 in Ljubljana (1 Liste mit Gedichten, 1 Dossier mit Gedichten in slowenischer Übersetzung, 1 Flyer), Lesung in der Fundaziun Da Planta am 10.07.2014 in Samedan (1 Programm), zwei Veranstaltungen in der "Grotta da Cultura" in Sent, am 02.08.2014 und 06.09.2014 (1 Programm , 1 Post-It-Nachricht, 2 Blätter mit dem Grundriss eines Gebäudes), Lesung an der Veranstaltung "Mantel" am 21.09.2014 in Giswil (1 Informationstext zur Veranstaltung, 1 Plakat, 1 Programm, 2 Ablaufplanungen, 1 Dokument mit dem Titel "Kunstprojekt Mantel - Einführung raz", 1 Dossier mit Texten von Leta Semadeni), Lesung an den "Brugger Literaturtagen" am 20.09.2014 in Brugg (1 Programm, 1 Programm- und Terminübersicht, 1 Stadtplan von Brugg, 1 Blatt mit dem Titel "Hotelliste Literaturtage Brugg", 3 Blätter mit Texten von Leta Semadeni)

Pfad: Archiv Leta Semadeni / Sammlungen / Dokumentation von Veranstaltungen (Lesungen, Lesereisen und Werkaufenthalte)

CH-000015-0-1887977, http://kalliope-verbund.info/CH-000015-0-1887977

Erfassung: 2023-11-22 ; Modifikation: 2023-12-20 ; Synchronisierungsdatum: 2024-08-15