Detailinformationen
Kayser, Hans: Paestum. Manuskript Schweizerisches Literaturarchiv (SLA) Nachlass Hans Kayser Signatur: SLA-Kayser-A-2-n-1: 15
Kayser, Hans: Paestum. Manuskript Schweizerisches Literaturarchiv (SLA) ; Nachlass Hans Kayser
Signatur: SLA-Kayser-A-2-n-1 : Kasten 15
Kayser, Hans (1891-1964) [Verfasser]
1954 bis 1955. - 1 Manuskript 185 S. pag., mit darin eingeklebten schwarz/weissen Fotografien
https://www.helveticarchives.ch/archivplansuche.aspx?ID=1169152 (Beschreibung in HelveticArchives)
Bemerkung: Original-Ringordner unter D-11 abgelegt. 1) 2 kleine Blätter, betitelt: Hauptformen der Basilica resp. (Blatt 2): Basilica. Darauf vermerkt sind auf Notenlinien Intervall-Verhältnisse. 2) 1 Brief Schreibmaschine Durchschlag von Hans Kayser an die Ulrico Hoepli Stiftung, zH. des Präsidenten Herrn Bundesrat Ph. Etter, 27.07.1956. 1 Blatt Durchschlag: Kurzes Exposé über mein Paestum-Manuskript. Der Titel lautet: DER SAEULENSCHAFT, AUCH DIE TRIGLYPHE KLINGT. Die Nomoi der drei griechischen Tempel von P a e s t u mit 3) 3 Druckblätter (S. 15: 1. Ankunft) aus dem späteren Buch Paestum. Die erste Datierung auf pag. 1: 30.VI.54; die zweite Datierung auf pag. 185: 19.I.1955
Pfad: Nachlass Hans Kayser / Werke / Buchpublikationen / Kayser, Hans: Paestum
CH-000015-0-1169152, http://kalliope-verbund.info/CH-000015-0-1169152
Erfassung: 2017-12-18 ; Modifikation: 2025-01-03 ; Synchronisierungsdatum: 2025-01-07