Detailinformationen
Mappe 38: Mineralogie - Geologie (Wegener) - Meteorologie Schweizerisches Literaturarchiv (SLA) Nachlass Hans Kayser Signatur: SLA-Kayser-D-1-38: 77
Mappe 38: Mineralogie - Geologie (Wegener) - Meteorologie Schweizerisches Literaturarchiv (SLA) ; Nachlass Hans Kayser
Signatur: SLA-Kayser-D-1-38 : Kasten 77
Kayser, Hans (1891-1964) [Verfasser]
1933 bis 1946. - diverse Materialien (ca. 100 Dokumente total, v.a. handschriftliche/maschinengeschriebene Exzerpte, Zeitungsausschnitte, Verlagsprospekte, Fotografien)
https://www.helveticarchives.ch/archivplansuche.aspx?ID=1159322 (Beschreibung in HelveticArchives)
Bemerkung: Exzerpte in Goebel-Umschlag Geologie: teilw. auf roten Leihscheinen der K. Hof und Staatsbibliothek München; "Erlangen"-Umschlag= 1 gefaltetes Immatrikulationsblatt (43 x 30,5 cm) "Königl. Bayer. Freidrich-Alexanders-Universität Erlangen 38: Fotografie: Die Brünigstrasse (2 id. schwarz/weiss-Abzüge auf Postkarten-Papier) 1 Goebel-Umschlag: Mineralogie, darin: 13 Exzerpte, 1 Zeitungsausschnitt 1 Goebel-Umschlag: Geologie, darin: 16 Exzerpte, 1 Zeitschrift Die Naturwissenschaften. Wochenschrift für die Fortschritte der Naturwissenschaft, der Medizin und der Technik, H. 15, 9 Jg., 15. April 1921, darin u.a. der Art. von Bruno Schulz: Die Alfred Wegenersche Theorie der Entstehung der Konitnente und Ozeane, S. [241] - 250, mit Unterstreichungen des Wortes "Tetraedertheorie" S. 244. 1 "Erlangen"-Umschlag: Metereologie (Luft, Wasser), darin: ca. 20 Exzerpte, einige Zeitungsausschnitte, Zeitschriftenausriss, 1 Verlagsprospekt
Pfad: Nachlass Hans Kayser / Sammlungen / Sammlung Exzerpte
CH-000015-0-1159322, http://kalliope-verbund.info/CH-000015-0-1159322
Erfassung: 2017-10-26 ; Modifikation: 2025-01-03 ; Synchronisierungsdatum: 2025-01-07