Detailinformationen
Mappe 32: Kristallographie Schweizerisches Literaturarchiv (SLA) Nachlass Hans Kayser Signatur: SLA-Kayser-D-1-32: 75
Mappe 32: Kristallographie Schweizerisches Literaturarchiv (SLA) ; Nachlass Hans Kayser
Signatur: SLA-Kayser-D-1-32 : Kasten 75
Kayser, Hans (1891-1964) [Verfasser]
1922 bis 1951. - diverse Materialien (ca. 400 Dokumente total, viele schwarz/weiss-Abzüge, v.a. aber handschriftliche/maschinengeschriebene Exzerpte, Zeitungsausschnitte etc.)
Kayser, Hans (1891-1964) [FotografIn]
https://www.helveticarchives.ch/archivplansuche.aspx?ID=1159247 (Beschreibung in HelveticArchives)
Bemerkung: Die kleineren Kuverts, in denen die schwarz/weiss-Abzüge lagen, wurden bei der Erschliessung in der Original-Mappe 32 abgelegt. In 32/08: Viele Leihscheine Preussische Staatsbibliothek - Musiksammlung. 32/01: 5 lose schwarz/weiss-Abzüge, 1 Typoskript (1 Blatt) und 1 Druckblatt "Schneekristalle"; 1 Kuvert: Zur beliebigen Auswahl!, darin: ca. 30 kreisrunde schwarz/weiss-Abzüge, Diameter ca. 7 bis 10 cm; 1 Kuvert: Schneekristalle aus Goldschmidt, darin: 5 schwarz/weiss-Abzüge 13x18 cm, 1 schwarz/weiss-Abzug 9x12 cm, 1 schwarz/weisse-Abzug 7x4 cm. 32/02-1: Kuvert: Schneekristalle (Blaustift), darin: 5 schwarz/weiss-Abzüge 13 x 18 cm. 32/02-2: Kuvert: Schneekristalle (schwarze Tinte), darin: 12 schwarz/weiss-Abzüge 9 x 12 cm (2: 7,5 x 10,5 cm, 1 7,5x9,5 cm). 32/02-3: Kuvert (ohne Beschriftung), darin: 1 schwarz/weiss-Abzug 4,5x5,5 cm, 3 Negative 12x15 cm, 1 Negativ 13x18,5 cm. 32/03: 1 Kuvert: Kristall-Fotos, darin: ca. 20 schwarz/weiss-Abzüge verschiedenen Formats, 1 Blaupause. 32/04: 1 Kuvert: Clichée Negativ Goldschmidt Calcit, darin: 1 Negativ 16x16 cm, 2 Abzüge dieses Negativ, auf einem mit Legend: Tafel VII, Fig. 1. 32/05: ca. 30 Zeitungsausschnitte, 2 Verlagsprospekte, 2 schwarz/weiss-Abzüge: Monochromatisches [Unleserlich]-diagramm von Kernit, rückseitig beschriftet: Aufnahme v. Dr. Lotmar, Bern, April 1935; Heft Internationale Tabellen zur Bestimmung von Kristallstrukturen, August 1935, Gebrüder Borntraeger, Berlin; 1 Sonderdruck (m. Widmung des Verf. Haberlandt): Uber Farbverteilungen beim Fluorit in ihrem Zusammenhang mit dem Kristallblau. Von Herbert Haberlandt und Alfred Schiener in Wien, aus: Zeitschrift für Kristallographie, 90, 193-214, 1935; Zeitschrift Goetheanum. Internationale Wochenschrift für Anthroposophie und Dreigliederung, 1. Jg., No. 35, 9. April 1922, aufgefaltet und mit Rotstift angekreuzt: "Kristallseelen. [Von] Ehrenfried Pfeiffer, S. 280-282. 32/06: loses Gemenge: ca. 30 Exzerpte, Berechnungs-Tabellen. 1 Umschlag (gräuliches Papier, unleserliche Beschriftung mit Rotstift), darin: ca. 30-40 Exzerpte, v.a. in Form von Exzerpten-Konvoluten zu einzelnen Fragen/Themen/Kristallformen, u.a. mit Gegenüberstellung von Berechnung / Klang / Akkord (also: gezeichneten Musiknoten). 32/07: 1 gefaltetes Transparent-Blatt ca. 80x58 cm, mit Legende (Bleistift, unten links): Aus: V. Goldschmidt: Kristallografische Projektionsbilder. Tafel IV. "Gnomonische Projektion der [unleserlich] Formen des Calcit [?] (Punktebild).["] Beiliegend: 4 Exzerpte, 1 Blatt Verlagsankündigung: Einführung in die kristallographische Formenlehre und elementare Anleitung zu kristallographisch-optischen sowie röntgenographischen Untersuchungen von Prof. Dr. Rinne, Vierte, neubearbeitete Auflage, Dr. Max Jänecke, Verlagbuchhandlung, Leipzig. 32/08: 1 Goebel-Umschlag: Kristallographie, darin: loses Gemenge ca. 30 Exzerpte, 1 Zeitschriftenausriss (o.w.A.) "Wilhelm Boelsche - Ernst Haeckel", 1 Brief Durchschlag von Hans Kayser an "Sehr geehrter Herr Doktor!, Berlin-Wilmersdorf, Hohenzollerndamm 27a, am 20.11.25 [oder 23?], darin ein weiterer Goebel-Umschlag: Die p=Briefe, darin: ca. 10 - 20 Exzerpte, gefolgt von - nach dem Umschlag - von weiteren losen Exzerpten, Berechnungen, Notizen.
Pfad: Nachlass Hans Kayser / Sammlungen / Sammlung Exzerpte
CH-000015-0-1159247, http://kalliope-verbund.info/CH-000015-0-1159247
Erfassung: 2017-10-25 ; Modifikation: 2025-01-03 ; Synchronisierungsdatum: 2025-01-07