Detailinformationen
Mappe 29: Klangfiguren Schweizerisches Literaturarchiv (SLA) Nachlass Hans Kayser Signatur: SLA-Kayser-D-1-29: 74
Mappe 29: Klangfiguren Schweizerisches Literaturarchiv (SLA) ; Nachlass Hans Kayser
Signatur: SLA-Kayser-D-1-29 : Kasten 74
Kayser, Hans (1891-1964) [Verfasser]
1952. - diverse Materialien (v.a. handschriftliche/maschinengeschriebene Exzerpte, Zeitungsausschnitte)
https://www.helveticarchives.ch/archivplansuche.aspx?ID=1159244 (Beschreibung in HelveticArchives)
Bemerkung: 1 Foto-Kuvert: Jakob Lauri, Bern, darin: 2 Film-Negative, 1 Zeitungsausschnitt, 3 Exzerpte-Zettel. 1 Konvolut auf A4-Makulaturpapier geschrieben, wovon das mittlere davon den Briefkopf Schweizerische Musikforschende Gesellschaft Ortsgruppe Bern-Freiburg - Freistudentenschaft trägt, darunter die Ankündigung der Vortragsreihe: Dr. Hans Kayser - Der Hörende Mensch. Vortragsfolge über ein akustisch-harmonikales Weltbild, Bern, im November 1935. An dieses Konvolut angeklammert ist ein roter (Leih-?)Zettel: Franz Melde Lehre von den Schwingungskurven, mit dem Stempel versehen: 27. März 1946. Das ganze Konvolut ist an ein Kuvert angemacht mit dem Briefkopf: Schweiz. Modell Eisenbahn Club - Swiss Model Engineering Club. M. A. Buser, Sekretär, Bern, Sandrain 87. Die Beschriftung Hans Kaysers darauf (Rotstift): Schablonen zu Melde.
Pfad: Nachlass Hans Kayser / Sammlungen / Sammlung Exzerpte
CH-000015-0-1159244, http://kalliope-verbund.info/CH-000015-0-1159244
Erfassung: 2017-10-25 ; Modifikation: 2025-01-03 ; Synchronisierungsdatum: 2025-01-07