Detailinformationen
Trede, Hilmar an Kayser, Hans; Korrespondenz, Bad Harzburg; Eldhagen / Hannover; Göttingen; Misdroy / Ostsee; Freiburg i. Br. Schweizerisches Literaturarchiv (SLA) Nachlass Hans Kayser Signatur: SLA-Kayser-B-2-629: 53
Trede, Hilmar an Kayser, Hans; Korrespondenz, Bad Harzburg; Eldhagen / Hannover; Göttingen; Misdroy / Ostsee; Freiburg i. Br. Schweizerisches Literaturarchiv (SLA) ; Nachlass Hans Kayser
Signatur: SLA-Kayser-B-2-629 : Kasten 53
Trede, Hilmar (1902-1947) [Verfasser], Kayser, Hans (1891-1964) [Verfasser], Trede, Hilmar (1902-1947) [Adressat], Kayser, Hans (1891-1964) [Adressat]
Bad Harzburg, Hannover, Göttingen, Freiburg im Breisgau, Międzyzdroje, 10. April 1935 bis 30. Januar 1943. - 21 Briefe, 3 Karten; 16 Briefe von Hans Kayser
https://www.helveticarchives.ch/archivplansuche.aspx?ID=1114708 (Beschreibung in HelveticArchives)
Bemerkung: T., Lektor in Hans Henny Jahnns Ugrino-Verlag, bittet um die "Blätter für harmonikale Forschung". Er berichtet von seinem Freund Jahnn, der sich in seinen literarischen Arbeiten und im Orgelbau immer auf A. v. Thimus und K. beziehe. K. fordert für eine eventuelle Besprechung im Berner Rundfunk Bücher und Noten des Ugrino-Verlages an. T. berichtet von ausführlichen harmonikalen Arbeiten, z. B., für diegesamten Vorgänge einer Komposition eine eindeutige harmonikale Darstellungsweise zu finden und die Harmonik mit rein geometrischen Mitteln aufzubauen. T bietet sich als Mitarbeiter für die "Blätter für harmonikale Forschung" an, verhandelt mit Frau Dr. Mertens und übernimmt das Gebiet "Antike - Mittelalter und Harmonik". Er will Übersetzungen aus dem Griechischen anfertigen, zuerst von den Werken des Ptolemäus. Er beginnt aber mit der Übersetzung des gesamten 3. Buches der Keplerschen "Harmonices mundi", die teilweise in den "Blättern" gedruckt und Max Caspar zugeschickt wird, zu dem T. damit die Verbindung herstellt. 1936 übersetzt er Keplers Arbeit "Vom sechseckigen Schnee", die er auch dem Insel-Verlag zur Veröffentlichung anbietet. Er erörtert ausführlich K.s "Tonspektren". T. schickt alle Veröffentlichungen des Ugrino-Verlages an K., so z. B. die Buxtehude-Ausgabe. Im Krieg berichtet T. von Interessenten an der Harmonik in Deutschland (z. B. das Rundfunkwissenschaftliche Institut der Universität Freiburg), von den Bemühungen der Orgelbau-Firma Walcker um eine harmonikale Orgeldisposition und den Berechnungen des Mathematikers Theodor Peters, die "harmonia perfecta" betreffend.
Pfad: Nachlass Hans Kayser / Briefe / Briefe an Hans Kayser
CH-000015-0-1114708, http://kalliope-verbund.info/CH-000015-0-1114708
Erfassung: 2017-05-18 ; Modifikation: 2025-01-03 ; Synchronisierungsdatum: 2025-01-07