Detailinformationen
Oberle, Willi an Kayser, Hans; Korrespondenz, Baden-Baden; Kassel; Bad Pyrmont Schweizerisches Literaturarchiv (SLA) Nachlass Hans Kayser Signatur: SLA-Kayser-B-2-465: 49
Oberle, Willi an Kayser, Hans; Korrespondenz, Baden-Baden; Kassel; Bad Pyrmont Schweizerisches Literaturarchiv (SLA) ; Nachlass Hans Kayser
Signatur: SLA-Kayser-B-2-465 : Kasten 49
Kayser, Hans (1891-1964) [Verfasser], Oberle, Willi [Verfasser], Schneider, Lambert (1900-1970) [Verfasser], Oberle, Willi [Adressat], Kayser, Hans (1891-1964) [Adressat]
Baden-Baden, Kassel, Bad Pyrmont, 8. Januar 1931 bis 4. Dezember 1947. - 31 Briefe, 17 Karten, 5 Beilagen; 12 Briefe von Hans Kayser
https://www.helveticarchives.ch/archivplansuche.aspx?ID=1113602 (Beschreibung in HelveticArchives)
Bemerkung: Farbiger Prospekt (2 identische Exemplare): Die musikgeometrische, farbenbildliche Veranschaulichung! Zeitungsausschnitt (o. weitere Ang.); Karsten, Inge: Neue Wege zum Musikverständnis. 1 Brief Schreibmaschine von Lambert Schneider an WO, Berlin, 19.11.32 1 Brief handschriftlich (m. vielen Streichungen und Annotationen; auf Rückseite mit Zeichnung/Berechung Trapez/Goldener Schnitt, Quadratur des Kreises, begleitet von mathematischen Formeln) von J. Trumpp / Mathematiker an WO, Mü.[nchen?], 13.06.1934 Zeitungsausschnitt: Energiegewinnung aus dem Äther. Der Plan des Bad Pyrmonter Privatforschers Willi Oberlé [sic]. Strahlungs-Rotor, getrieben wie ein Planet. In: Pyrmonter Nachrichten, 06.01.1955. O., der von Kaminski an K. verwiesen wird, berichtet von seiner Arbeit über eine geometrische Symbolik der Töne und Klänge, die auf dem Goldenen Schnitt basiert. Er konstruiert eine "Tonuhr" und einen "Harmonie-Mediator". 1932 weist er Prof. Kurth auf K. hin. O. schickt ein ihm von K. geschenktes Exemplar von "Der hörende Mensch" an Kultusminister Dr. Rust und will auch Hitler persönlich eines schicken, was der Verleger L. Schneider und K. verbieten. Nachdem 1933 O. ein Exposé über die Harmonik ohne K.s Wissen an den Bärenreiter-Verlag geschickt hat, untersagt K. ihm weitere derartige Werbeversuche. O. will K. bewegen, in Deutschland zu bleiben und die Harmonik zur Abwehr von feindlichen Flugzeugen bzw. Strahlungswaffen weiterzuentwickeln. O. schreibt 1934 eine Broschüre "Die musikgeometrische Kristallpyramide", in der K. erwähnt wird, die dieser aber ablehnt.
Pfad: Nachlass Hans Kayser / Briefe / Briefe an Hans Kayser
CH-000015-0-1113602, http://kalliope-verbund.info/CH-000015-0-1113602
Erfassung: 2017-05-13 ; Modifikation: 2025-01-03 ; Synchronisierungsdatum: 2025-01-07