Detailinformationen

Kiepenheuer, Gustav an Kayser, Hans; Korrespondenz, PotsdsamSchweizerisches Literaturarchiv (SLA)Nachlass Hans KayserSignatur: SLA-Kayser-B-2-316: 46

Funktionen

Kiepenheuer, Gustav an Kayser, Hans; Korrespondenz, PotsdsamSchweizerisches Literaturarchiv (SLA) ; Nachlass Hans Kayser

Signatur: SLA-Kayser-B-2-316 : Kasten 46


Kiepenheuer, Gustav (1880-1949) [Verfasser],Kayser, Hans (1891-1964) [Verfasser],Gustav-Kiepenheuer-Verlag [Verfasser],Kiepenheuer, Gustav (1880-1949) [Adressat],Kayser, Hans (1891-1964) [Adressat],Gustav-Kiepenheuer-Verlag [Adressat]

14. März 1925 bis 25. Dezember 1949. - 25 Briefe, 12 Karten; 11 Briefe von Hans Kayser, 10 Beilagen.

https://www.helveticarchives.ch/archivplansuche.aspx?ID=1111069 (Beschreibung in HelveticArchives)

Bemerkung: u.a. Dokumente betreffend Verlagsvertrag für "Orpheus"; Verlagsprospekt "Die Schriften des Vaters" (m. erzürntem handschriftlichen Kommentar von Hans Kayser über diesen Prospekt); Versandlisten (betreffend Empfänger der Einleitung zu "Orpheus"); Listen mit Namen/Adressen der Empfänger von Rezensionsexemplaren der Einleitung.Verhandlungen, Verträge und Abrechnungen über den "Orpheus", der, in K.s Druckerei gedruckt, von Kiepenheuer verlegt und vertrieben wird. Kiepenheuer schickt ein Frei-Exemplar an den Dichter Hans Henny Jahnn, der die Harmonik in seinen Romanen verarbeitet. Zur Sicherung seines Lebensunterhaltes bittet K. den Verleger, ihm monatlich 2 "Orpheus"-Exemplare abzukaufen, was dieser 1 Jahr lang tut.

Pfad: Nachlass Hans Kayser / Briefe / Briefe an Hans Kayser

CH-000015-0-1111069, http://kalliope-verbund.info/CH-000015-0-1111069

Erfassung: 2017-05-03 ; Modifikation: 2025-01-03 ; Synchronisierungsdatum: 2025-01-07