Detailinformationen

Materialien Peter JustitzSchweizerisches Literaturarchiv (SLA)Nachlass Erwin JaeckleSignatur: SLA-Jaeckle-E-01-D.1: 226

Funktionen

Materialien Peter JustitzSchweizerisches Literaturarchiv (SLA) ; Nachlass Erwin Jaeckle

Signatur: SLA-Jaeckle-E-01-D.1 : Kasten 226


s.d.. - div. Mat.

https://www.helveticarchives.ch/archivplansuche.aspx?ID=1073092 (Beschreibung in HelveticArchives)

Siehe-Auch:VariaKleine Sammlungen

Bemerkung: Zürcher Improvisationen. Der letzte lodernde Zürcher (Zürich: Verlag am Wasser 1985); Die improvisierte Ikone. Gesänge (Zürich: Verlag am Wasser 1989; mit einer "Mitgift" von Erwin Jaeckle); Die improvisierte Ikone. Maria Becker rezitiert Lyrik von Peter Justitz, mit Piano-Improvisationen von PJ (Audiokassette, Zürich: Verlag am Wasser 1990); Littenheid Concert: Irritation irissima, Pedro Justitz Piano (CD, Zürich 1992); Tobandaufnahmen, Mastertape: Matinée Maria Becker/PJ, Schaupielhaus ZH 1994.05.08, Teil I (abgelegt unter D-03.4.05, Sonderformat-Schachtel SF-4-3); Brief an den Schweizerischen Schriftstellerverband und Gruppe Olten oder: Die Juden sind das Salz der Erde (Zürich 1997) s.a. D-12

Pfad: Nachlass Erwin Jaeckle / Erweiterung / Slg. Peter Justitz / Sammlungen

CH-000015-0-1073092, http://kalliope-verbund.info/CH-000015-0-1073092

Erfassung: 2017-02-14 ; Modifikation: 2018-08-22