Detailinformationen
Literarische Texte/3 Schweizerisches Literaturarchiv (SLA) Nachlass Walter Vogt Signatur: SLA-Vogt-D-1-b/05: 78
Literarische Texte/3 Schweizerisches Literaturarchiv (SLA) ; Nachlass Walter Vogt
Signatur: SLA-Vogt-D-1-b/05 : Kasten 78
Vogt, Walter (1927-1988) [Verfasser], Vogt, Walter (1927-1988) [Verfasser]
1966 bis 1968
https://www.helveticarchives.ch/archivplansuche.aspx?ID=1000345 (Beschreibung in HelveticArchives)
Bemerkung: Registerblatt, Hs. Walter Vogt: "Gedrucktes Sept 67 - Juni 68". Raumfahrt (Separatdruck aus Reformatio Nr. 5/1966); Ich war in Auschwitz nicht dabei (Sonntagsbeilage der Nationalzeitung, 27.8.1967), Das Indiz (apero Nr. 3/1967, Thema: science fiction. S. 51, mit einzelnen redaktionellen Anmerkungen Vogts); Wüthrich (Fortsetzungsroman Folge 2 in: Wochenpresse Schaffhausen, 1.12.1967); Gedichte ex machina (ohne Quellenangabe, National-Zeitung?, 2.1.1968); Zimmertheater Heddy Maria Wettstein: Programm u. Walter Vogt: Der grosse Traum der Dame von Pioch-Badet (Uraufführung: 26.1.1968); Ein Stellenantritt (Schweizer Spiegel, Januar 1968); Arzt und Autor (Schweizerische Ärztezeitung Nr. 6/1968, S. 127-134; liegt auch als Separatdruck bei); das neue Landwirtschaftsgesetz (in: neutralität 2/1968, S. 47); Warum studieren Sie? Ansprache (Sonntagsbeilage der National-Zeitung, März 1968); Arzt und Autor (Schweizerisches Rotes Kreuz Nr. 4/1968, S. 9 + 33-38, liegt auch als Separatdruck vor); Das Spital - ein Modell der Welt (NZZ, 19.5.1968); Warum schreiben Sie? Rede (Der Buchhändler Nr. 2/Sommer 1968, liegt auch als Separatdruck vor).
Pfad: Nachlass Walter Vogt / Sammlungen / Pressesammlungen von Walter Vogt / Sammlung gedruckte Texte chronologisch
CH-000015-0-1000345, http://kalliope-verbund.info/CH-000015-0-1000345
Erfassung: 2016-06-14 ; Modifikation: 2018-08-23