Filter
Ihre Suche nach ead.otherroles.gnd=="118597582"
931 Treffer
- 1
Universitätsbibliothek Heidelberg ; Nachlass Gustav Radbruch ; Signatur: Heid. Hs. 3716 II D 304,1
Nachschrift einer Abschiedsansprache für Herrn Prof. Dr. Radbruch anläßlich des letzten Abends des rechtsphilosophischen Colloquiums am 7. Juli 1948. Gehalten von stud. jur. Arthur Kaufmann [Aufsätze und Vorträge]
Kaufmann, Arthur (1923-2001) [Verfasser]
07.07.1948. - 2 S.
- 2
Universitätsbibliothek Heidelberg ; Nachlass Gustav Radbruch ; Signatur: Heid. Hs. 3716 II D 304,3
Gustav Radbruchs Abschied von seinem Lehrstuhl [Aufsätze und Vorträge]
Kuntz, Edwin (1909-1995) [Verfasser], Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) [Verfasser]
15.07.1948. - 1 S.
- 3
Universitätsbibliothek Heidelberg ; Nachlass Gustav Radbruch ; Signatur: Heid. Hs. 3716 II D 306,2
Die Natur der Sache als juristische Denkform [Rezensionen von 1961 der Ausgabe von 1960]
1961. - 2 Bl.
- 4
Universitätsbibliothek Heidelberg ; Nachlass Gustav Radbruch ; Signatur: Heid. Hs. 3716 II D 282
'Die Übernationale des Geistes'. In: Hessische Nachrichten/Kassel, 12.1.1946. 2 Rezensionen in der Welt, 14.1.1946 [Aufsätze und Vorträge]
Unbekannt [Verfasser], Die Welt (Zeitung) (1946-) [Verfasser]
14.01.1946. - 2 Ztgs.-Ausschnitte
- 5
Universitätsbibliothek Heidelberg ; Nachlass Gustav Radbruch ; Signatur: Heid. Hs. 3716 II D 246,3
'Die geistesgeschichtliche Lage der Strafrechtsreform'. Vortrag auf der Tagung des Republkanischen Juristenbundes für Mitteldeutschland 'Faschismus und Strafrecht' am 27.11.1932 in Frankfurt/M. 3.) 3 Ztgs.-Ausschnitte. (1) Frankfurter Zeitung, 28.11.1932. (2) Groß-Frankfurter Volksstimme, 28.11.1932. (3) Rhein-Mainische Volkszeitung, 28.11.1932 sowie (4) Einzelheft der Mitteilungen des Republikanischen Juristenbundes [Aufsätze und Vorträge]
Radbruch, Gustav (1878-1949) [Verfasser]
28.11.1932-01.1933. - 3 Ztgs.-Ausschnitte + Einzelheft
- 6
Universitätsbibliothek Heidelberg ; Nachlass Gustav Radbruch ; Signatur: Heid. Hs. 3716 II D 163,2
Zur Strafrechtsreform. Eine kleine Anfrage [Aufsätze und Vorträge]
Unbekannt [Verfasser]
1 Ztgs.-Ausschnitt
- 7
Universitätsbibliothek Heidelberg ; Nachlass Gustav Radbruch ; Signatur: Heid. Hs. 3716 II D 164
'Die Jahrhundertfrage: Strafrechtsreform'. 1 Ztgs.-Artikel (o.O.) über einen Vortrag von G.R. in der Reihe 'Vorträge zur deutschen Kultur der Gegenwart'. Düsseldorfer (?) Presseorgan, 1.2.1928 [Aufsätze und Vorträge]
Unbekannt [Verfasser]
01.02.1928. - 1 Ztgs.-Ausschnitt
- 8
Universitätsbibliothek Heidelberg ; Nachlass Gustav Radbruch ; Signatur: Heid. Hs. 3716 II D 172,2
Die Grundlagen des Rechtes (Thema einer Vorlesung innerhalb der Davoser Hochschulkurse). Bericht von ? von Muralt, in: Der Aufbau. Sozialistische Wochenzeitung/Luzern, 4.5.1928 [Aufsätze und Vorträge]
Unbekannt [Verfasser]
04.05.1928. - 1 Ztgs.-Ausschnitt
- 9
Universitätsbibliothek Heidelberg ; Nachlass Gustav Radbruch ; Signatur: Heid. Hs. 3716 II D 177
'Rede' zur Verfassungsfeier im Gymnasium in Flensburg am 11.8.1926. Beginn: 'Wir feiern die Verfassung und mit und in der Verfassung...' Berichte in Ztgn. (1) Flensburger Nachrichten (kurzer Redeauszug), 11.8.1926. (2) Flensburger Volks-Zeitung, 11.8.1926. (3) Flensburger General-Anzeiger (Redeauszüge), 12.8.1926. (4) Flensburger Volks-Zeitung (mit Wiedergabe der Rede), 12.8.1926 [Aufsätze und Vorträge]
11.08.1926-12.08.1926. - 4 Ztgs.-Ausschnitte
- 10
Universitätsbibliothek Heidelberg ; Nachlass Gustav Radbruch ; Signatur: Heid. Hs. 3716 II D 178,1
'Rede' zur Verfassungsfeier im Stadttheater Kiel am 11.8.1926. 1929 abgedruckt unter dem Titel: 'Republikanische Pflichtenlehre', in: Freiheit und Verfassungsfeier, hrsg. von Erich Altenberger (Feste der Arbeiter 6), Waldenburg-Altwasser/Schlesien 1929, S. 24-32, und separat. 1.) Bericht in der SVHZ (mit Wiedergabe der Rede), 12.8.1926 [Aufsätze und Vorträge]
Schleswig-Holsteinische Volks-Zeitung (Kiel) [Verfasser]
12.08.1926. - 1 Ztgs.-Ausschnitt
- 11
Universitätsbibliothek Heidelberg ; Nachlass Gustav Radbruch ; Signatur: Heid. Hs. 3716 II D 178,2
'Rede' zur Verfassungsfeier im Stadttheater Kiel am 11.8.1926. 1929 abgedruckt unter dem Titel: 'Republikanische Pflichtenlehre', in: Freiheit und Verfassungsfeier, hrsg. von Erich Altenberger (Feste der Arbeiter 6), Waldenburg-Altwasser/Schlesien 1929, S. 24-32, und separat. 2.) Freiheit und Verfassungsfeier [Aufsätze und Vorträge]
1929. - Einzelheft
- 12
Universitätsbibliothek Heidelberg ; Nachlass Gustav Radbruch ; Signatur: Heid. Hs. 3716 II D 178,3
'Rede' zur Verfassungsfeier im Stadttheater Kiel am 11.8.1926. 1929 abgedruckt unter dem Titel: 'Republikanische Pflichtenlehre', in: Freiheit und Verfassungsfeier, hrsg. von Erich Altenberger (Feste der Arbeiter 6), Waldenburg-Altwasser/Schlesien 1929, S. 24-32, und separat. 3.) Republikanische Pflichtenlehre [Aufsätze und Vorträge]
1929. - Einzelheft, Kopie
- 13
Universitätsbibliothek Heidelberg ; Nachlass Gustav Radbruch ; Signatur: Heid. Hs. 3716 II D 179,1
'Verfassungsrede, gehalten von Prof. Dr. Gustav Radbruch bei der Feier der Reichsregierung am 11. August 1928', hrsg. von der Reichszentrale für Heimatdienst, Berlin 1928, 16 S. 1.) Druck der Erstveröffentlichung. Handexemplar von Hermann Kantorowicz [Aufsätze und Vorträge]
Radbruch, Gustav (1878-1949) [Verfasser], Reichszentrale für Heimatdienst (1919-1933) [Verfasser]
1928. - 16 S.
- 14
Universitätsbibliothek Heidelberg ; Nachlass Gustav Radbruch ; Signatur: Heid. Hs. 3716 II D 179,2
'Verfassungsrede, gehalten von Prof. Dr. Gustav Radbruch bei der Feier der Reichsregierung am 11. August 1928', hrsg. von der Reichszentrale für Heimatdienst, Berlin 1928, 16 S. 2.) Gedrucktes Programm [Aufsätze und Vorträge]
1928. - 1 Bl. (2 Ex.)
- 15
Universitätsbibliothek Heidelberg ; Nachlass Gustav Radbruch ; Signatur: Heid. Hs. 3716 II D 179,3
'Verfassungsrede, gehalten von Prof. Dr. Gustav Radbruch bei der Feier der Reichsregierung am 11. August 1928', hrsg. von der Reichszentrale für Heimatdienst, Berlin 1928, 16 S. 3.) Gedruckte Einladung für die abendliche Feier in der Staatsoper am Platz der Republik am gleichen Tage [Aufsätze und Vorträge]
Radbruch, Gustav (1878-1949) [Adressat]
1928. - 1 Kt.
- 16
Universitätsbibliothek Heidelberg ; Nachlass Gustav Radbruch ; Signatur: Heid. Hs. 3716 II D 179,4,1
'Verfassungsrede, gehalten von Prof. Dr. Gustav Radbruch bei der Feier der Reichsregierung am 11. August 1928', hrsg. von der Reichszentrale für Heimatdienst, Berlin 1928, 16 S. 4.) Berichte in Ztgn. und Zss., ohne Bilder. 1. Berliner Börsencourier, Abendausgabe, 11.8.1928 [Aufsätze und Vorträge]
Berliner Börsen-Courier (1868-1933) [Verfasser]
11.08.1928. - 1 Ztgs.-Ausschnitt
- 17
Universitätsbibliothek Heidelberg ; Nachlass Gustav Radbruch ; Signatur: Heid. Hs. 3716 II D 179,4,2
'Verfassungsrede, gehalten von Prof. Dr. Gustav Radbruch bei der Feier der Reichsregierung am 11. August 1928', hrsg. von der Reichszentrale für Heimatdienst, Berlin 1928, 16 S. 4.) Berichte in Ztgn. und Zss., ohne Bilder. 2. Berliner Tageblatt, Abendausgabe, 11.8.1928 [Aufsätze und Vorträge]
Berliner Tageblatt (Zeitung) (1872-1939) [Verfasser]
11.08.1928. - 1 Ztgs.-Ausschnitt
- 18
Universitätsbibliothek Heidelberg ; Nachlass Gustav Radbruch ; Signatur: Heid. Hs. 3716 II D 179,4,3
'Verfassungsrede, gehalten von Prof. Dr. Gustav Radbruch bei der Feier der Reichsregierung am 11. August 1928', hrsg. von der Reichszentrale für Heimatdienst, Berlin 1928, 16 S. 4.) Berichte in Ztgn. und Zss., ohne Bilder. 3. Berliner Lokal-Anzeiger, Abendausgabe, 11.8.1928 [Aufsätze und Vorträge]
Berliner Lokal-Anzeiger (Zeitung) [Verfasser]
11.08.1928. - 1 Ztgs.-Ausschnitt
- 19
Universitätsbibliothek Heidelberg ; Nachlass Gustav Radbruch ; Signatur: Heid. Hs. 3716 II D 179,4,4
'Verfassungsrede, gehalten von Prof. Dr. Gustav Radbruch bei der Feier der Reichsregierung am 11. August 1928', hrsg. von der Reichszentrale für Heimatdienst, Berlin 1928, 16 S. 4.) Berichte in Ztgn. und Zss., ohne Bilder. 4. B. Z. am Mittag, 11.8.1928 [Aufsätze und Vorträge]
B. Z. am Mittag Zeitung, Redaktion [Verfasser]
11.08.1928. - 1 Ztgs.-Ausschnitt
- 20
Universitätsbibliothek Heidelberg ; Nachlass Gustav Radbruch ; Signatur: Heid. Hs. 3716 II D 179,4,5
'Verfassungsrede, gehalten von Prof. Dr. Gustav Radbruch bei der Feier der Reichsregierung am 11. August 1928', hrsg. von der Reichszentrale für Heimatdienst, Berlin 1928, 16 S. 4.) Berichte in Ztgn. und Zss., ohne Bilder. 5. Vossische Zeitung/Berlin, Abendausgabe, 11.8.1928 [Aufsätze und Vorträge]
Vossische Zeitung (Berlin) [Verfasser]
11.08.1928. - 1 Ztgs.-Ausschnitt
- 21
Universitätsbibliothek Heidelberg ; Nachlass Gustav Radbruch ; Signatur: Heid. Hs. 3716 II D 179,4,6
'Verfassungsrede, gehalten von Prof. Dr. Gustav Radbruch bei der Feier der Reichsregierung am 11. August 1928', hrsg. von der Reichszentrale für Heimatdienst, Berlin 1928, 16 S. 4.) Berichte in Ztgn. und Zss., ohne Bilder. 6. Deutsche Allgemeine Zeitung, Spätausgabe, 12.8.1928 [Aufsätze und Vorträge]
Deutsche Allgemeine Zeitung (Berlin) (1918-1945) [Verfasser]
12.08.1928. - 1 Ztgs.-Ausschnitt
- 22
Universitätsbibliothek Heidelberg ; Nachlass Gustav Radbruch ; Signatur: Heid. Hs. 3716 II D 179,4,7
'Verfassungsrede, gehalten von Prof. Dr. Gustav Radbruch bei der Feier der Reichsregierung am 11. August 1928', hrsg. von der Reichszentrale für Heimatdienst, Berlin 1928, 16 S. 4.) Berichte in Ztgn. und Zss., ohne Bilder. 7. Frankfurter Zeitung, 1. Morgenblatt, 12.8.1928 [Aufsätze und Vorträge]
Frankfurter Zeitung [Verfasser]
12.08.1928. - 1 Ztgs.-Ausschnitt
- 23
Universitätsbibliothek Heidelberg ; Nachlass Gustav Radbruch ; Signatur: Heid. Hs. 3716 II D 179,4,8
'Verfassungsrede, gehalten von Prof. Dr. Gustav Radbruch bei der Feier der Reichsregierung am 11. August 1928', hrsg. von der Reichszentrale für Heimatdienst, Berlin 1928, 16 S. 4.) Berichte in Ztgn. und Zss., ohne Bilder. 8. Leipziger Neueste Nachrichten, 14.8.1928 [Aufsätze und Vorträge]
Leipziger Neueste Nachrichten (Zeitung) [Verfasser]
14.08.1928. - 1 Ztgs.-Ausschnitt
- 24
Universitätsbibliothek Heidelberg ; Nachlass Gustav Radbruch ; Signatur: Heid. Hs. 3716 II D 179,4,9
'Verfassungsrede, gehalten von Prof. Dr. Gustav Radbruch bei der Feier der Reichsregierung am 11. August 1928', hrsg. von der Reichszentrale für Heimatdienst, Berlin 1928, 16 S. 4.) Berichte in Ztgn. und Zss., ohne Bilder. 9. Licht und Leben. Evangelisches Wochenblatt 40 (1928), 26.8.1928, S. 553 [Aufsätze und Vorträge]
26.08.1928. - Einzelheft
- 25
Universitätsbibliothek Heidelberg ; Nachlass Gustav Radbruch ; Signatur: Heid. Hs. 3716 II D 179,4,10
'Verfassungsrede, gehalten von Prof. Dr. Gustav Radbruch bei der Feier der Reichsregierung am 11. August 1928', hrsg. von der Reichszentrale für Heimatdienst, Berlin 1928, 16 S. 4.) Berichte in Ztgn. und Zss., ohne Bilder. 10. Die Aktion 8 (1928), Heft 6/7, Sp. 109-113 (Oskar Kanehl) [Aufsätze und Vorträge]
08.1928. - Einzelheft
- 26
Universitätsbibliothek Heidelberg ; Nachlass Gustav Radbruch ; Signatur: Heid. Hs. 3716 II D 179,4,11
'Verfassungsrede, gehalten von Prof. Dr. Gustav Radbruch bei der Feier der Reichsregierung am 11. August 1928', hrsg. von der Reichszentrale für Heimatdienst, Berlin 1928, 16 S. 4.) Berichte in Ztgn. und Zss., ohne Bilder. 11. Deutsche Zeitung, o.D. (August 1928) [Aufsätze und Vorträge]
Deutsche Zeitung [Verfasser]
08.1928. - 1 Ztgs.-Ausschnitt
- 27
Universitätsbibliothek Heidelberg ; Nachlass Gustav Radbruch ; Signatur: Heid. Hs. 3716 II D 179,5,1
'Verfassungsrede, gehalten von Prof. Dr. Gustav Radbruch bei der Feier der Reichsregierung am 11. August 1928', hrsg. von der Reichszentrale für Heimatdienst, Berlin 1928, 16 S. 5.) Berichte in Ztgn. und Zss., mit Bilder. 1. Der Abend. Spätausgabe des Vorwärts, 11.8.1928 [Aufsätze und Vorträge]
Vorwärts (Zeitung) [Verfasser]
11.08.1928. - 1 Ztgs.-Ausschnitt
- 28
Universitätsbibliothek Heidelberg ; Nachlass Gustav Radbruch ; Signatur: Heid. Hs. 3716 II D 179,5,2
'Verfassungsrede, gehalten von Prof. Dr. Gustav Radbruch bei der Feier der Reichsregierung am 11. August 1928', hrsg. von der Reichszentrale für Heimatdienst, Berlin 1928, 16 S. 5.) Berichte in Ztgn. und Zss., mit Bilder. 2. 8 Uhr-Abendblatt, National-Zeitung, 11.8.1928 [Aufsätze und Vorträge]
8 Uhr-Abendblatt (Berlin) (1848-1938) [Verfasser]
11.08.1928. - 1 Ztgs.-Ausschnitt
- 29
Universitätsbibliothek Heidelberg ; Nachlass Gustav Radbruch ; Signatur: Heid. Hs. 3716 II D 179,5,3
'Verfassungsrede, gehalten von Prof. Dr. Gustav Radbruch bei der Feier der Reichsregierung am 11. August 1928', hrsg. von der Reichszentrale für Heimatdienst, Berlin 1928, 16 S. 5.) Berichte in Ztgn. und Zss., mit Bilder. 3. Das interessante Blatt/Wien, 16.8.1928 [Aufsätze und Vorträge]
16.08.1928. - 1 Ztgs.-Ausschnitt
- 30
Universitätsbibliothek Heidelberg ; Nachlass Gustav Radbruch ; Signatur: Heid. Hs. 3716 II D 179,5,4
'Verfassungsrede, gehalten von Prof. Dr. Gustav Radbruch bei der Feier der Reichsregierung am 11. August 1928', hrsg. von der Reichszentrale für Heimatdienst, Berlin 1928, 16 S. 5.) Berichte in Ztgn. und Zss., mit Bilder. 4. Zeitbilder. Beilage zur Vossischen Zeitung/Berlin, 19.8.1928 [Aufsätze und Vorträge]
Vossische Zeitung (Berlin) / Zeitbilder (1914-1934) [Verfasser]
19.08.1928. - 1 Ztgs.-Ausschnitt
- 31
Universitätsbibliothek Heidelberg ; Nachlass Gustav Radbruch ; Signatur: Heid. Hs. 3716 II D 179,5,5
'Verfassungsrede, gehalten von Prof. Dr. Gustav Radbruch bei der Feier der Reichsregierung am 11. August 1928', hrsg. von der Reichszentrale für Heimatdienst, Berlin 1928, 16 S. 5.) Berichte in Ztgn. und Zss., mit Bilder. 5. Funkstunde, 24.8.1928 [Aufsätze und Vorträge]
24.08.1928. - 1 Ztgs.-Ausschnitt
- 32
Universitätsbibliothek Heidelberg ; Nachlass Gustav Radbruch ; Signatur: Heid. Hs. 3716 II D 179,5,6
'Verfassungsrede, gehalten von Prof. Dr. Gustav Radbruch bei der Feier der Reichsregierung am 11. August 1928', hrsg. von der Reichszentrale für Heimatdienst, Berlin 1928, 16 S. 5.) Berichte in Ztgn. und Zss., mit Bilder. 6. Berliner Illustrirte Zeitung, Nr. 35, 2 Bl., o.D. (August 1928) [Aufsätze und Vorträge]
Berliner Illustrirte Zeitung (1892-1945) [Verfasser]
08.1928. - 2 Ztgs.-Ausschnitte
- 33
Universitätsbibliothek Heidelberg ; Nachlass Gustav Radbruch ; Signatur: Heid. Hs. 3716 II D 180
'Rede' zur Verfassungsfeier im Stadttheater Lübeck am 11.8.1929. Beginn: 'Eine Generation die wie die unsere in Jahrzehnten erlebt...'. Berichte in Ztgn. und Zss. (1) Lübeckische Anzeigen (Wiedergabe der Rede), 12.8.1929. (2) Lübecker Volksbote, 13.8.1929. (3) Lübeckische Blätter 71 (1929), Nr. 33, S. 540-543 (Wiedergabe der Rede) [Aufsätze und Vorträge]
Unbekannt [Verfasser]
11.08.1929-18.08.1929. - 2 Ztgs.-Ausschnitte und 1 Einzelheft
- 34
Universitätsbibliothek Heidelberg ; Nachlass Gustav Radbruch ; Signatur: Heid. Hs. 3716 II D 183
'Die Parteien in der deutschen Politik'. Vortrag am 30.4.1928 im Paulussaal in Freiburg/Br. innerhalb einer von der Stadtverwaltung veranstalteten Vortragsreihe zur staatsbürgerlichen Aufklärung. Berichte in Ztgn. (1) Freiburger Tagespost, 2.5.1928. (2) 'Staatsverwaltung und staatsbürgerliche Aufklärung. Ein Vortrag Professor Radbruchs'. In: Breisgauer Zeitung, 2.5.1928. (3) Oberrheinischer Beobachter, 2.5.1928. (4) Volkswacht/Freiburg, 4.5.1928 [Aufsätze und Vorträge]
Unbekannt [Verfasser]
02.05.1928-04.05.1928. - 4 Ztgs.-Ausschnitte
- 35
Universitätsbibliothek Heidelberg ; Nachlass Gustav Radbruch ; Signatur: Heid. Hs. 3716 II D 188
'50 Jahre Kampf und Sieg der Sozialdemokratischen Partei'. Festrede am 21.10.1928 im Lichtspieltheater 'Capitol' in HD aus Anlass des 50. Jahrestages des Erlasses des Sozialistengesetzes. [Aufsätze und Vorträge]
Unbekannt [Verfasser], Volkszeitung (Heidelberg). Feuilleton-Redaktion (1924-) [Verfasser]
22.10.1928. - 1 Ztgs.-Ausschnitt, 1 Sonderdruck
- 36
Universitätsbibliothek Heidelberg ; Nachlass Gustav Radbruch ; Signatur: Heid. Hs. 3716 II D 197,3
'Das Geheimnis der Mediceergräber'. Vortrag am 9.1.1930 innerhalb der Lichtbilder-Vorträge der Städtischen Kunsthalle Mannheim/Freier Bund, dessen Grundlage G.R.'s Aufsatz 'Michelangelo: Die Mediceerkapelle' ist. 3.) Programm der Winter-Vorträge der Städtischen Kunsthalle/Freier Bund 1929/30 [Aufsätze und Vorträge]
01.1930. - 1 Bl.
- 37
Universitätsbibliothek Heidelberg ; Nachlass Gustav Radbruch ; Signatur: Heid. Hs. 3716 II D 311,1
'Goethe'. 1.) Hs. L.R. mit Erg./Korr. von G.R., nach 1945 [Aufsätze und Vorträge]
Radbruch, Lydia (1888-1974) [Verfasser]
1945. - 3 Bl.
- 38
Universitätsbibliothek Heidelberg ; Nachlass Gustav Radbruch ; Signatur: Heid. Hs. 3716 II D 316,7
'Das Ende der Todesstrafe'. 8.) Auszug aus: Düsing, Bernhard: Die Geschichte der Abschaffung der Todesstrafe in der Bundesrepublik Deutschland unter besonderer Berücksichtigung ihres parlamentarischen Zustandekommens, Schwenningen/Neckar 1952, S. 149ff. (über G.R. und seinen 'Entwurf 1922' mit Begründung) [Aufsätze und Vorträge]
Düsing, Bernhard [Verfasser]
1952. - 3 Bl.
- 39
Universitätsbibliothek Heidelberg ; Nachlass Gustav Radbruch ; Signatur: Heid. Hs. 3716 II D 304,2
Abschied vom Lehramt, HD, Juli 1948. 2.) Stichworte zur Abschiedsvorlesung am 13.7.1948 in der Alten Aula der Univ. HD. Hs. L.R. mit 3 Erg./Korr. von G.R. [Aufsätze und Vorträge]
Radbruch, Lydia (1888-1974) [Verfasser]
07.1948. - 6 Bl.
- 40
Universitätsbibliothek Heidelberg ; Nachlass Gustav Radbruch ; Signatur: Heid. Hs. 3716 II D 292
'Gesetzliches Unrecht und übergesetzliches Recht'. In: SJZ 1 (1946) (Festschrift für die Godesberger Juristentagung), Sp. 105-108. Rezension von Eduard Kern in: ZSW 64 (1952), S. 464 [Aufsätze und Vorträge]
Kern, Eduard (1887-1972) [Verfasser]
1952. - 1 Zss.-Ausschnitt
- 41
Universitätsbibliothek Heidelberg ; Nachlass Gustav Radbruch ; Signatur: Heid. Hs. 3716 II D 276,4
'Ars moriendi. Scharfrichter - Seelsorger - Armesünder - Volk'. In: SZS 59 (1945), S. 460-495. Auch in: 'Elegantiae Juris Criminalis', 2. Aufl., Basel 1950, S. 141-173. 4.) 'Ars moriendi. Von einem katholischen Gefängnisgeistlichen'. Gedanken zum Aufsatz von G.R. In: SZS 63 (1948), S. 213-222 [Aufsätze und Vorträge]
Schweizerische Zeitschrift für Strafrecht (Zeitschrift) [Verfasser]
1948. - Sonderdruck
- 42
Universitätsbibliothek Heidelberg ; Nachlass Gustav Radbruch ; Signatur: Heid. Hs. 3716 II D 253,1
Diskussionsreferat beim Juristenabend der 'Juristischen Gesellschaft' in der Aula der Handelshochschule Mannheim am 20.1.1933 zum Thema: 'Liberales oder autoritäres Strafrecht' (Referenten: Georg Dahm, Gustav Radbruch u. Friedrich Darmstaedter). Berichte darüber in: Volkszeitung/HD, o.D. (wohl 23.1.1933) u. in: Mannheimer Tageblatt, 23.1.1933. 1.) 2 Ztgs.-Ausschnitte (Volkszeitung, Mannheimer Tageblatt) [Aufsätze und Vorträge]
23.01.1933. - 2 Ztgs.-Ausschnitte
- 43
Universitätsbibliothek Heidelberg ; Nachlass Gustav Radbruch ; Signatur: Heid. Hs. 3716 II D 246,1
'Die geistesgeschichtliche Lage der Strafrechtsreform'. Vortrag auf der Tagung des Republkanischen Juristenbundes für Mitteldeutschland 'Faschismus und Strafrecht' am 27.11.1932 in Frankfurt/M. Bericht in: Frankfurter Zeitung, Montags-Morgenblatt, 28.11.1932, sowie in: Groß-Frankfurter Volksstimme, 28.11.1932; weitere Berichte in: Rhein-Mainische Volkszeitung, 28.11.1932, u. in anderen. 1.) Einladungskarte des R.J.B.M.'s zur Tagung am 26. u. 27.11.1932 in Frankfurt/M., Volksbildungsheim [Aufsätze und Vorträge]
Republikanischer Juristenbund für Mitteldeutschland [Verfasser]
11.1932. - 1 Doppelbl.
- 44
Universitätsbibliothek Heidelberg ; Nachlass Gustav Radbruch ; Signatur: Heid. Hs. 3716 II D 146,2
Was wird aus der Strafrechtsreform? Tagung des Republikanischen Juristenbundes (1). Professor Radbruch und § 218' (2) [Aufsätze und Vorträge]
Frankfurter General-Anzeiger (Zeitung) (1876-1943) [Verfasser]
28.11.1932. - 2 S.
- 45
Universitätsbibliothek Heidelberg ; Nachlass Gustav Radbruch ; Signatur: Heid. Hs. 3716 II D 154,2
Sozialdemokratische Friedensbotschaft an die katholische Kirche [Aufsätze und Vorträge]
Ausländer, Fritz (1885-1943) [Verfasser], Rote Fahne [Verfasser]
29.12.1927. - 1 S.
- 46
Universitätsbibliothek Heidelberg ; Nachlass Gustav Radbruch ; Signatur: Heid. Hs. 3716 II D 156
Kongressberichte 'Tagung der deutschen Landesgruppe der Internationalen Kriminalisten Vereinigung in Karlsruhe' sowie 'Schutz der Arbeitskraft im Gesetzbuch' mit auszugsweiser Wiedergabe der Reden von G.R. In: Recht und Sozialismus. Mitteilungsblatt der Vereinigung sodialdemokratischer Juristen 1928, Nr. 3, S. 5f. [Aufsätze und Vorträge]
15.07.1928. - Einzelheft
- 47
Universitätsbibliothek Heidelberg ; Nachlass Gustav Radbruch ; Signatur: Heid. Hs. 3716 II D 30,5,2, Blatt 56
'Kleines Rechts-Brevier. Spruchbuch für Anselm'. Nach dem Tode des Verfassers hrsg. von Fritz von Hippel, Göttingen 1954. 5.) 56 Rez. in Ztgn., Zss. und Rundfunk, 1954-1960. 2. 1 Rez. im Rundfunk, Dr. Liselotte von Reinken: 'Neues vom Büchermarkt', Radio Bremen, 18.10.1955 [Monographien]
18.10.1955. - 1 Bl.
- 48
Universitätsbibliothek Heidelberg ; Nachlass Gustav Radbruch ; Signatur: Heid. Hs. 3716 II D 32,3,2, Blatt 16-18
'Aphorismen zur Rechtsweisheit'. Gesammelt, eingeleitet und hrsg. von Arthur Kaufmann, Göttingen, 1963. 3.) Rezensionen 2. 1 Rez. im Rundfunk von Dr. Liselotte von Reinken: 'Begegnung mit dem Buch', Radio Bremen, 12.5.1964, 18.45 Uhr. Masch. Abzug [Monographien]
15.05.1964. - 3 Bl.
- 49
Universitätsbibliothek Heidelberg ; Nachlass Gustav Radbruch ; Signatur: Heid. Hs. 3716 II D 108
'Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold'. Bericht (o. Verf.) über die Gründungsversammlung der Ortsgruppe Kiel des Reichsbanners Schwarz-Rot-Gold am 27.6.1924 im großen Saal des Gewerkschaftshauses in Kiel; mit wörtlicher Wiedergabe der Rede G.R.'s. [Aufsätze und Vorträge]
Schleswig-Holsteinische Volks-Zeitung (Kiel) [Verfasser]
28.06.1924. - 2 Sp.
- 50
Universitätsbibliothek Heidelberg ; Nachlass Gustav Radbruch ; Signatur: Heid. Hs. 3716 II D 109,1
'Genosse Radbruch an die Wähler. Sozialdemokratische Wählerversammlung in Gaarden und in der Wik'. Bericht (o. Verf.) über zwei Wählerversammlungen der SPD am 4. und 5.12.1924; mit Wiedergabe der Rede G.R.'s [Aufsätze und Vorträge]
Unbekannt [Verfasser], Schleswig-Holsteinische Volks-Zeitung (Kiel) [Verfasser]
06.12.1924. - 1 S.
- 51
Universitätsbibliothek Heidelberg ; Nachlass Gustav Radbruch ; Signatur: Heid. Hs. 3716 II D 114,2
'Rede am 1.III.1925'. Rede zur Jahresfeierder Volkshochschule Kiel am Sonntag, den 1. März 1925, nachmittags 5 Uhr in der Aula der Universität (Rede über Conrad Ferdinand Meyers Gedicht 'Der römische Brunnen' und Goethes Gedicht 'Selige Sehnsucht'). 2.) Programmheft der Jahresfeier [Aufsätze und Vorträge]
1 Doppelbl.
- 52
Universitätsbibliothek Heidelberg ; Nachlass Gustav Radbruch ; Signatur: Heid. Hs. 3716 II D 117
Reichskanzler a.D. Dr. Wirt in Kiel. Massenaufmarsch der Republikaner - Trotz Lüge und Verleumdungen für Wilh. Marx [Bericht über eine Veranstaltung am 24.4.1925 zur Reichspräsidentenwahl (26.4.1925) mit Wiedergabe der Rede von G.R.: Alle Stimmen für Wilh. Marx!]
Schleswig-Holsteinische Volks-Zeitung (Kiel) [Verfasser]
25.04.1925. - 2 S.
- 53
Universitätsbibliothek Heidelberg ; Nachlass Gustav Radbruch ; Signatur: Heid. Hs. 3716 II D 125
Kultur und Masse [Aus einem Vortrage]
Radbruch, Gustav (1878-1949) [Verfasser], Hamburger Echo [Verfasser]
12.1925. - 1 S.
- 54
Universitätsbibliothek Heidelberg ; Nachlass Gustav Radbruch ; Signatur: Heid. Hs. 3716 II D 220
'Die Lübecker Germanistenversammlung' (1847). Zusammen mit Hermann Stolterfoht verfasst. In: Ehrengabe dem deutschen Juristentage überreicht vom Verein für Lübeckische Geschichte und Altertumskunde, Lübeck 1931, S. 103-121. Kurzrezension von Ulrich Stutz, in: Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte 52 (1932), Germ. Abteilung, S. 344f. Mit hs. Widmung [Aufsätze und Vorträge]
Stutz, Ulrich (1868-1938) [Verfasser]
1932. - Sonderdruck
- 55
Universitätsbibliothek Heidelberg ; Nachlass Gustav Radbruch ; Signatur: Heid. Hs. 3716 II D 211
'Gedächtnisrede' auf Friedrich Ebert zur 5. Wiederkehr seines Todestages im Lutherhaus zu HD am 28.2.1930. Berichte am 1.3.1930 in: Heid. Tgbl., Pfälzer Bote u. Volkszeitung/HD [Aufsätze und Vorträge]
Heidelberger Tageblatt [Verfasser], Pfälzer Bote für Stadt und Land (Heidelberg) [Verfasser], Volkszeitung (Heidelberg). Feuilleton-Redaktion (1924-) [Verfasser]
01.03.1930. - je 1 Ztgs.-Ausschnitt
- 56
Universitätsbibliothek Heidelberg ; Nachlass Gustav Radbruch ; Signatur: Heid. Hs. 3716 II D 214,1
'Vom individualistischen zum sozialen Recht'. Zuerst Vortrag am 6.2.1930 in der Aula der Handelshochschule Mannheim; Bericht in: Mannheimer Tageblatt, 7.2.1930. Dann als Abhandlung in: Hanseatische Rechts- und Gerichts-Zeitschrift 13 (1930), Heft 8/9, Sp. 457-468. 1.) 1 Ztgs.-Ausschnitt (Mannheimer Tageblatt) [Aufsätze und Vorträge]
Mannheimer Tageblatt (1867-1939) [Verfasser]
07.02.1930. - 1 Ztgs.-Ausschnitt
- 57
Universitätsbibliothek Heidelberg ; Nachlass Gustav Radbruch ; Signatur: Heid. Hs. 3716 II D 214,3
'Vom individualistischen zum sozialen Recht'. Zuerst Vortrag am 6.2.1930 in der Aula der Handelshochschule Mannheim; Bericht in: Mannheimer Tageblatt, 7.2.1930. Dann als Abhandlung in: Hanseatische Rechts- und Gerichts-Zeitschrift 13 (1930), Heft 8/9, Sp. 457-468. 3.) Sonderdruck eines Artikels von F. Hashimoto über G.R.'s Abhandlung. In: Hôgaku-Sirin. Revue des sciences juridiques 32 (1930), Nr. 12 [Aufsätze und Vorträge]
Unbekannt [Verfasser]
12.1930. - Einzelheft
- 58
Universitätsbibliothek Heidelberg ; Nachlass Gustav Radbruch ; Signatur: Heid. Hs. 3716 II D 216,2
'Der Weg zur politischen Weltanschauung'. Vortrag vor der Sozialistischen Studentengruppe im großen Harmoniesaal HD im Mai 1930. In: Hessische Hochschulzeitung, 19.12.1930. Auch in: Der sozialistische Student 1 (1930), Heft 1, u. in: Student und Hochschule im deutschen Osten, Königsberg, Februar 1931. 2.) Bericht über den Vortrag in: Heidelberger Neueste Nachrichten, 21.5.1930 [Aufsätze und Vorträge]
Heidelberger Neueste Nachrichten (Zeitung) [Verfasser]
21.05.1930. - 1 Ztgs.-Ausschnitt
- 59
Universitätsbibliothek Heidelberg ; Nachlass Gustav Radbruch ; Signatur: Heid. Hs. 3716 II D 196,2
'Klassenrecht und Rechtsidee'. In: Zeitschrift für Soziales Recht 1 (1929), Nr. 2, S. 75-79. 2.) Rezension von Kameji Kimura: Über die soziale Funktion des Rechts. In: Hogaku-Sirin. Revue des sciences juridiques 33 (1931), Nr. 6, S. 768-763. Mit hs. Widmung [Aufsätze und Vorträge]
Kimura, Kameji (1897-1972) [Verfasser]
1931. - Sonderdruck
- 60
Universitätsbibliothek Heidelberg ; Nachlass Gustav Radbruch ; Signatur: Heid. Hs. 3716 II D 197,2
'Das Geheimnis der Mediceergräber'. Vortrag am 9.1.1930 innerhalb der Lichtbilder-Vorträge der Städtischen Kunsthalle Mannheim/Freier Bund, dessen Grundlage G.R.'s Aufsatz 'Michelangelo: Die Mediceerkapelle' ist. 2.) Vortrags-Plakat [Aufsätze und Vorträge]
01.1930. - Druck, 43 x 63 cm
- 61
Universitätsbibliothek Heidelberg ; Nachlass Gustav Radbruch ; Signatur: Heid. Hs. 3716 II D 197,4
'Das Geheimnis der Mediceergräber'. Vortrag am 9.1.1930 innerhalb der Lichtbilder-Vorträge der Städtischen Kunsthalle Mannheim/Freier Bund, dessen Grundlage G.R.'s Aufsatz 'Michelangelo: Die Mediceerkapelle' ist. 4.) Berichte in 2 Ztgn., o.O., o.D. [Aufsätze und Vorträge]
01.1930. - 2 Ztgs.-Ausschnitte
- 62
Universitätsbibliothek Heidelberg ; Nachlass Gustav Radbruch ; Signatur: Heid. Hs. 3716 II D 174
'Rede' zur Verfassungsfeier des Reichsbanners in Kiel auf der Krusekoppel am 10.8.1924. Beginn: 'Mir als letztem Redner obliegt es, die Summe dieses Tages zu ziehen...'. Berichte in Ztgn.: Kieler Zeitung und Handelsblatt sowie SHVZ (wohl vollständige Rede), 11.8.1924 [Aufsätze und Vorträge]
Kieler Zeitung (Kiel) [Verfasser], Schleswig-Holsteinische Volks-Zeitung (Kiel) [Verfasser]
11.08.1924. - 2 Ztgs.-Ausschnitte
- 63
Universitätsbibliothek Heidelberg ; Nachlass Gustav Radbruch ; Signatur: Heid. Hs. 3716 II D 175
'Rede' zur Verfassungsfeier des Reichsbanners in Kiel für die Kieler Polizeibeamten im Gewerkschaftshaus Kiel am 14.8.1924. In: SHVZ, 15.8.1924 (Hermann Weidlich) [Aufsätze und Vorträge]
Schleswig-Holsteinische Volks-Zeitung (Kiel) [Verfasser]
15.08.1924. - 1 Ztgs.-Ausschnitt
- 64
Universitätsbibliothek Heidelberg ; Nachlass Gustav Radbruch ; Signatur: Heid. Hs. 3716 II D 176
'Rede' zur Verfassungsfeier des Reichsbanners in Neumünster im August 1924. 1 unvollständiger Ztgs.-Artikel (mit Redeausschnitt), o.O., 15.8.1924 [Aufsätze und Vorträge]
15.08.1924. - 1 Ztgs.-Ausschnitt
- 65
Universitätsbibliothek Heidelberg ; Nachlass Gustav Radbruch ; Signatur: Heid. Hs. 3716 II D 161,3
'Gedanken eines Deutschen zu Neujahr 1928'. Ansprache während des Neujahr-Festaktes der Bad. Landesregierung am 1.1.1928 im Bad. Landestheater Karlsruhe. Leicht gekürzter Wortlaut der Rede, in: Karlsruhe Tagblatt, 2.1.1928. 3.) Berichte in Ztgn. (1) Badische Presse, 2.1.1928. (2) Karlsruher Zeitung, 2.1.1928. (3) Karlsruher Volksfreund, 2.1.1928. (4) Volksstimme Mannheim, 4.1.1928 (mit z.T. ausführlicher Wiedergabe der Rede). (5) Heuberger Volksblatt, 5.1.1928 [Aufsätze und Vorträge]
02.01.1928-05.01.1928. - 5 Ztgs.-Ausschnitte
- 66
Universitätsbibliothek Heidelberg ; Nachlass Gustav Radbruch ; Signatur: Heid. Hs. 3716 II D 160,3
'Der Richter nach altem und neuem Strafrecht'. Vortrag am 3.3.1928 in Hamburg vor der Forensisch-Psychologischen Gesellschaft. In: Mitteilungen der Forensisch-Psychologischen Gessellschaft zu Hamburg 1927/28, Nr. 3, S. 1-3. 3.) 'Richter, Rechtsanwälte und Arbeitsgerichte'. Ztgs.-Artikel (o. Verf.) mit Polemik gegen G.R., in: Gewerkschaftszeitung, Nr. 44, 31.10.1925, S. 637 [Aufsätze und Vorträge]
31.10.1925. - 1 Ztgs.-Ausschnitt
- 67
Universitätsbibliothek Heidelberg ; Nachlass Gustav Radbruch ; Signatur: Heid. Hs. 3716 II D 137
Abschiedsrede am 23.9.1926 in Kiel, anlässlich des Fackelzugs, den die SPD ihm darbrachte. In: SHVZ ('Gustav Radbruchs politisches Bekenntnis'), 24.9.1926. (1) 1 Ztgs.-Ausschnitt. (2) 1 Ztgs.-Ausschnitt der SHVZ vom 1.9.1926 über den Fackelzug der Sozialistischen Arbeiter-Jugend (2 Ex.) [Aufsätze und Vorträge]
Radbruch, Gustav (1878-1949) [Verfasser], Schleswig-Holsteinische Volks-Zeitung (Kiel) [Verfasser]
24.09.1926. - 2 Ztgs.-Ausschnitte
- 68
Universitätsbibliothek Heidelberg ; Nachlass Gustav Radbruch ; Signatur: Heid. Hs. 3716 II D 98
'Spannungen und Widersprüche in der Idee des Rechts'. Vortrag vor der Kantgesellschaft Kiel im Juli 1923. Bericht über diesen Vortrag von Dr. Franz, in: Kieler Zeitung, 22.7.1923 [Aufsätze und Vorträge]
Unbekannt [Verfasser], Kieler Zeitung (Kiel) [Verfasser]
22.07.1923. - 1 Ztgs.-Ausschnitt
- 69
Universitätsbibliothek Heidelberg ; Nachlass Gustav Radbruch ; Signatur: Heid. Hs. 3716 II D 89,2
'Nachwort zum Kulturtag'. In: Hamburger Echo, 3.4.1921. 2.) Poller, Walter: 'Zu den Ausführungen des Genossen Radbruch auf und nach dem Kulturtag' (Replik). In: SHVZ, 20.4.1921 [Aufsätze und Vorträge]
Poller, Walter (1900-1975) [Verfasser], Schleswig-Holsteinische Volks-Zeitung (Kiel) [Verfasser]
20.04.1921. - 1 Ztgs-Ausschnitt
- 70
Universitätsbibliothek Heidelberg ; Nachlass Gustav Radbruch ; Signatur: Heid. Hs. 3716 II D 89,3
'Nachwort zum Kulturtag'. In: Hamburger Echo, 3.4.1921. 3.) Erwiderung darauf (o. Verf.), 'Zu der Aussprache über den Kulturtag'. In: SHVZ, 7.5.1921 [Aufsätze und Vorträge]
Schleswig-Holsteinische Volks-Zeitung (Kiel) [Verfasser]
07.05.1921. - 1 Ztgs-Ausschnitt
- 71
Universitätsbibliothek Heidelberg ; Nachlass Gustav Radbruch ; Signatur: Heid. Hs. 3716 II D 92,2
'Unsere Rechtspflege und ihre Neuordnung'. Vortrag, gehalten am 12.5.1922 in einer öffentlichen Versammlung in Berlin-Zehlendorf. In: Allgemeine Deutsche Wirtschafts-Nachrichten, Nr. 16, 3.6.1922, u. Nr. 17/18, 10./17.6.1922. 2.) 1 Ztgs.-Ausschnitt vom 19.5.1922 (Bericht über die Versammlung) [Aufsätze und Vorträge]
Zehlendorfer Anzeiger (Berlin) [Verfasser]
19.05.1921. - 1 Ztgs.-Ausschnitt
- 72
Universitätsbibliothek Heidelberg ; Nachlass Gustav Radbruch ; Signatur: Heid. Hs. 3716 II D 85,5,1
Dokumente aus dem Reichstag. 5.) 3 Sitzungsberichte aus der 1. Wahlperiode 1920/22. 1. 121. Sitzung vom 14.2.1922 (Haushalt des Reichsschatzministeriums - Haushalt des Reichsjustizministeriums) [Aufsätze und Vorträge]
Deutsches Reich. Reichstag [Verfasser]
14.02.1922. - 14 S.
- 73
Universitätsbibliothek Heidelberg ; Nachlass Gustav Radbruch ; Signatur: Heid. Hs. 3716 II D 85,5,2
Dokumente aus dem Reichstag. 5.) 3 Sitzungsberichte aus der 1. Wahlperiode 1920/22. 2. 122. Sitzung vom 15.2.1922 (Haushalt des Reichsschatzministeriums - Haushalt des Reichsjustizministeriums) [Aufsätze und Vorträge]
Deutsches Reich. Reichstag [Verfasser]
15.02.1922. - 11 S.
- 74
Universitätsbibliothek Heidelberg ; Nachlass Gustav Radbruch ; Signatur: Heid. Hs. 3716 II D 85,5,3
Dokumente aus dem Reichstag. 5.) 3 Sitzungsberichte aus der 1. Wahlperiode 1920/22. 3. 123. Sitzung vom 16.2.1922 (Haushalt des Reichsschatzministeriums - Haushalt des Reichsjustizministeriums) [Aufsätze und Vorträge]
Deutsches Reich. Reichstag [Verfasser]
16.02.1922. - 14 S.
- 75
Universitätsbibliothek Heidelberg ; Nachlass Gustav Radbruch ; Signatur: Heid. Hs. 3716 II D 79,10
'Die Staatsbürgerkunde auf der Reichsschulkonferenz'. In: DJZ 25 (1920), Heft 15/16, Sp. 618-622. 10.) Preisausschreiben (Juni 1920-1.2.1922) betr. 'Staatsbürgerkunde als Lehrfach der Schulen' (mit G.R. im Preisrichteramt), Dr. jur. Karl Georg Negenborn, Mitglied des preuss. Landtags, Liegnitz, o.D. [Aufsätze und Vorträge]
Negenborn, Karl Georg (1863-) [Verfasser]
1 Bl.
- 76
Universitätsbibliothek Heidelberg ; Nachlass Gustav Radbruch ; Signatur: Heid. Hs. 3716 II D 83,2
'Reichsland Preußen'. In: Vorwärts/Berlin, 3.11.1920. 2.) Leinert, N.: 'Preußen Reichsland?', Stellungnahme zu G.R.'s Artikel. In: Vorwärts/Berlin, 24.11.1920 [Aufsätze und Vorträge]
Unbekannt [Verfasser], Vorwärts (Zeitung) [Verfasser]
24.11.1920. - 1 Ztgs.-Ausschnitt
- 77
Universitätsbibliothek Heidelberg ; Nachlass Gustav Radbruch ; Signatur: Heid. Hs. 3716 II D 79,4
'Die Staatsbürgerkunde auf der Reichsschulkonferenz'. In: DJZ 25 (1920), Heft 15/16, Sp. 618-622. 4.) Die Hilfe. Wochenschrift für Politik, Literatur und Kunst, Nr. 26, 24.6.1920 (angestrichen ist der Artikel von Margarete Treuge: 'Staatsbürgerkunde auf der Reichsschulkonferenz', S. 391-393 [Aufsätze und Vorträge]
Treuge, Margarete [Verfasser]
24.06.1920. - Einzelheft
- 78
Universitätsbibliothek Heidelberg ; Nachlass Gustav Radbruch ; Signatur: Heid. Hs. 3716 II D 79,5
'Die Staatsbürgerkunde auf der Reichsschulkonferenz'. In: DJZ 25 (1920), Heft 15/16, Sp. 618-622. 5.) Norden, Walter: 'Staatsbürgerkunde als Universitätsstudium'. In: Berliner Hochschul-Nachrichten, 2.Jg., S. 83f. [Aufsätze und Vorträge]
Norden, Walter (1876-1937) [Verfasser]
1 Bl.
- 79
Universitätsbibliothek Heidelberg ; Nachlass Gustav Radbruch ; Signatur: Heid. Hs. 3716 II D 79,6
'Die Staatsbürgerkunde auf der Reichsschulkonferenz'. In: DJZ 25 (1920), Heft 15/16, Sp. 618-622. 6.) Stellungnahme der Deutschen Liga für Völkerbund betr. die von G.R. und Paul Rühlmann gemachte Eingabe an das Kultusministerium (Vorschläge für staatsbürgerliche Vorbildung der Kandidaten des höheren Lehramtes), o.O, o.D. [Aufsätze und Vorträge]
Deutsche Liga für Völkerbund (1918-1932) [Verfasser]
5 Bl.
- 80
Universitätsbibliothek Heidelberg ; Nachlass Gustav Radbruch ; Signatur: Heid. Hs. 3716 II D 79,7
'Die Staatsbürgerkunde auf der Reichsschulkonferenz'. In: DJZ 25 (1920), Heft 15/16, Sp. 618-622. 7.) Rühlmann, Paul: 'Die Frage der staatsbürgerlichen Erziehung im Verfassungsausschuss'. In: Vergangenheit und Gegenwart 9 (1919), S. 109-117. Sonderdruck mit Widmung [Aufsätze und Vorträge]
Rühlmann, Paul (1875-1933) [Verfasser]
1919. - Sonderdruck
- 81
Universitätsbibliothek Heidelberg ; Nachlass Gustav Radbruch ; Signatur: Heid. Hs. 3716 II D 79,8
'Die Staatsbürgerkunde auf der Reichsschulkonferenz'. In: DJZ 25 (1920), Heft 15/16, Sp. 618-622. 8.) (F. Friedrich u. Paul Rühlmann:) 'Briefwechsel zwischen den Herausgebern über die Frage des staatsbürgerlichen Fachunterrichts'. In: Vergangenheit und Gegenwart 9 (1919), S. 177-183. Sonderdruck mit Widm. [Aufsätze und Vorträge]
Rühlmann, Paul (1875-1933) [Verfasser]
1919. - Sonderdruck
- 82
Universitätsbibliothek Heidelberg ; Nachlass Gustav Radbruch ; Signatur: Heid. Hs. 3716 II D 79,9
'Die Staatsbürgerkunde auf der Reichsschulkonferenz'. In: DJZ 25 (1920), Heft 15/16, Sp. 618-622. 9.) 'Reichsverfassung als Lehrgegenstand' (zu G.R. und Paul Rühlmann), o.O., o.D. [Aufsätze und Vorträge]
1 Ztgs.-Ausschnitt
- 83
Universitätsbibliothek Heidelberg ; Nachlass Gustav Radbruch ; Signatur: Heid. Hs. 3716 II D 73,2
'Die Erziehung zu Recht und Staat'. In: Das Neue Reich 1 (1919), Heft 22, 24.8.1919, S. 2f. 2.) Artikel: 'Die Verfassung in der Volkschule?' (o. Verf.). In: Allgemeine deutsche Lehrerzeitung, o.D. (wohl 1919), Nr. 6 [Aufsätze und Vorträge]
1919. - 1 Ztgs.-Ausschnitt
- 84
Universitätsbibliothek Heidelberg ; Nachlass Gustav Radbruch ; Signatur: Heid. Hs. 3716 II D 76,2
'Jugendweihe'. Ansprache, gehalten am 28.3.1920 im großen Saal des Gewerkschaftshauses in Kiel innerhalb der Veranstaltung 'Jugendweihe' der 'Freien Jugendorganisation'; wieder abgedruckt unter dem Titel 'Lebensstufen', in G.R.: 'Kulturlehre des Sozialismus', Berlin 1922, S. 63-68. 2.) Programm der 'Jugendweihe' vom 28.3.1920 [Aufsätze und Vorträge]
28.03.1920. - 1 Bl.
- 85
Universitätsbibliothek Heidelberg ; Nachlass Gustav Radbruch ; Signatur: Heid. Hs. 3716 II D 76,3
'Jugendweihe'. Ansprache, gehalten am 28.3.1920 im großen Saal des Gewerkschaftshauses in Kiel innerhalb der Veranstaltung 'Jugendweihe' der 'Freien Jugendorganisation'; wieder abgedruckt unter dem Titel 'Lebensstufen', in G.R.: 'Kulturlehre des Sozialismus', Berlin 1922, S. 63-68. 3.) Theodor Voß: 'Jugendweihe'. Bericht über die Jugendweihe vom 28.3.1920. In: Monatsblatt für den 1. Bezirk der Ansgar-Gemeinde in Kiel, Nr. 6, Juni 1920. Einzelheft [Aufsätze und Vorträge]
Unbekannt [Verfasser]
06.1920. - Einzelheft
- 86
Universitätsbibliothek Heidelberg ; Nachlass Gustav Radbruch ; Signatur: Heid. Hs. 3716 II D 76,4
'Jugendweihe'. Ansprache, gehalten am 28.3.1920 im großen Saal des Gewerkschaftshauses in Kiel. 4.) Theodor Voß: 'Jugendweihe'. Bericht über die Jugendweihe vom 28.3.1920 mit Abdruck der Ansprache G.R.'s. In: Monatsschrift für Gottesdienst und kirchliche Kunst 25 (1920), S. 148-158. Einzelheft mit Widm. u. hs. Korr./Erg. von G.R. [Aufsätze und Vorträge]
Unbekannt [Verfasser]
07.1920. - Einzelheft
- 87
Universitätsbibliothek Heidelberg ; Nachlass Gustav Radbruch ; Signatur: Heid. Hs. 3716 II D 49,2,5
'Russische und deutsche Studenten'. In: Frankfurter Zeitung, Morgenblatt, 27.4.1913 2.) Materialsammlung 'Russenpolemik'. 'Nach meinem Tode an die Univ. Bibliothek Heidelberg (zur Universitäts-Geschichte', hs. G.R. 5. Akademische Mitteilungen für die Studierenden der Ruprecht-Karls-Universität zu Heidelberg. Winter-Halbjahr 1912/13, Nr. 15, 8.2.1913, S. 2f. (Stellungnahmen zu G.R.'s Entgegnung vom 13.8.1912 in der 4. Sitzung des Weiteren Ausschusses) [Aufsätze und Vorträge]
Unbekannt [Verfasser]
08.02.1913. - Einzelheft
- 88
Universitätsbibliothek Heidelberg ; Nachlass Gustav Radbruch ; Signatur: Heid. Hs. 3716 II D 49,2,8
'Russische und deutsche Studenten'. In: Frankfurter Zeitung, Morgenblatt, 27.4.1913 2.) Materialsammlung 'Russenpolemik'. 'Nach meinem Tode an die Univ. Bibliothek Heidelberg (zur Universitäts-Geschichte', hs. G.R. 8. 'Baden und die studierenden Russen', ohne Verf. In: Deutsche Tageszeitung/Berlin, 8.4.1913 [Aufsätze und Vorträge]
Deutsche Tageszeitung (Berlin) (1894-1934) [Verfasser]
08.04.1913. - 1 Ztgs.-Ausschnitt
- 89
Universitätsbibliothek Heidelberg ; Nachlass Gustav Radbruch ; Signatur: Heid. Hs. 3716 II D 49,2,9
'Russische und deutsche Studenten'. In: Frankfurter Zeitung, Morgenblatt, 27.4.1913 2.) Materialsammlung 'Russenpolemik'. 'Nach meinem Tode an die Univ. Bibliothek Heidelberg (zur Universitäts-Geschichte', hs. G.R. 'Tages-Rundschau', o. Verf. In: Frankfurter Zeitung, 28.04.1913 [Aufsätze und Vorträge]
Frankfurter Zeitung (Frankfurt/Main) (1866-1943) [Verfasser]
28.04.1913. - 1 Ztgs.-Ausschnitt
- 90
Universitätsbibliothek Heidelberg ; Nachlass Gustav Radbruch ; Signatur: Heid. Hs. 3716 II D 49,2,10
'Russische und deutsche Studenten'. In: Frankfurter Zeitung, Morgenblatt, 27.4.1913 2.) Materialsammlung 'Russenpolemik'. 'Nach meinem Tode an die Univ. Bibliothek Heidelberg (zur Universitäts-Geschichte', hs. G.R. 10. 'Professor Radbruch und die deutsch und russischen Studenten', o. Verf. In: Deutsche Tageszeitung/Berlin, 29.4.1913, mit hs. Gruß von G.R. [Aufsätze und Vorträge]
Deutsche Tageszeitung (Berlin) (1894-1934) [Verfasser]
29.04.1913. - 1 Ztgs.-Ausschnitt
- 91
Universitätsbibliothek Heidelberg ; Nachlass Gustav Radbruch ; Signatur: Heid. Hs. 3716 II D 49,2,13
'Russische und deutsche Studenten'. In: Frankfurter Zeitung, Morgenblatt, 27.4.1913 2.) Materialsammlung 'Russenpolemik'. 'Nach meinem Tode an die Univ. Bibliothek Heidelberg (zur Universitäts-Geschichte', hs. G.R. 13. Eberhard Faden: 'Ausländer im Allgemeinen Studentenausschuss?'. Und: 'Unverständlicher Entschluss' (zur Berufung des 'Russenfreunds' G.R. nach Königsberg). In: Deutschvölkische Hochschulblätter/Berlin 4 (1914), Nr. 1/2, S. 9f. u. 13 [Aufsätze und Vorträge]
Faden, Eberhard (1889-1973) [Verfasser]
1914. - Einzelheft
- 92
Universitätsbibliothek Heidelberg ; Nachlass Gustav Radbruch ; Signatur: Heid. Hs. 3716 II D 34,1
'Über den Schuldbegriff' (Habilitationsvortrag). In: ZSW 24 (1903/1904), S. 333-348. 1.) Einladung zum Habilitationsvortrag 'Ueber den strafrechtlichen Schuldbegriff' am 16.12.1903, 16 Uhr im alten Universitätsgebäude der Univ. HD, Auditorium 13. Druck mit einer aufgeklebten Zeitungsnotiz aus der Frankfurter Zeitung, o.D. [Aufsätze und Vorträge]
Universität Heidelberg. Juristische Fakultät (1386-) [Verfasser]
16.12.1903. - 1 Doppelbl.
- 93
Universitätsbibliothek Heidelberg ; Nachlass Gustav Radbruch ; Signatur: Heid. Hs. 3716 II D 34,3
'Über den Schuldbegriff' (Habilitationsvortrag). In: ZSW 24 (1903/1904), S. 333-348. 3.) Rezension in: Revista penale di dottrina, legislazione e giurisprudenza 61 (1905), S. 485 (Kopie) [Aufsätze und Vorträge]
1905. - 1 S.
- 94
Universitätsbibliothek Heidelberg ; Nachlass Gustav Radbruch ; Signatur: Heid. Hs. 3716 II D 35,2
'Abtreibung - §§ 218-220 RStGB'. In: Vergleichende Darstellung des deutschen und ausländischen Strafrechts, Besonderer Teil, Bd. 5, 1905, S. 159-183. 2.) Edwin Kuntz: 'Die Chance der Moral'. In: RNZ, 27.4.1974 (zu G.R.'s Bemühungen um die Modifizierung des § 218) [Aufsätze und Vorträge]
Kuntz, Edwin (1909-1995) [Verfasser]
27.04.1974. - 1 Ztgs.-Ausschnitt
- 95
Universitätsbibliothek Heidelberg ; Nachlass Gustav Radbruch ; Signatur: Heid. Hs. 3716 II D 31,5
'Der Mensch im Recht. Ausgewählte Vorträge und Aufsätze über Grundfragen des Rechts'. Mit einem Vorwort von Gustav Radbruch und einem Geleitwort von Fritz von Hippel. Im Auftrag von Lydia Radbruch hrsg. von Fritz von Hippel, Göttingen 1957. 5.) 41 Rez. in Ztgn. und Zss. u. a. von Carl Dahlhaus, Heinz Roscher, Grützner, Heinrich Herrfahrdt, Karl S. Bader, Inga Schulthes, Hugo Marx, Hans Felix Pfenninger, Konrad Meidinger, Georg Gautschi, Terstegen, Adolf Grabowsky, R. Neher u. J. Mokre, 195 [Monographien]
41 Ausschnitte aus Ztgn. und Zss.
- 96
Universitätsbibliothek Heidelberg ; Nachlass Gustav Radbruch ; Signatur: Heid. Hs. 3716 II D 32,2
'Aphorismen zur Rechtsweisheit'. Gesammelt, eingeleitet und hrsg. von Arthur Kaufmann, Göttingen, 1963. 2.) Exz. aus 3 Briefen von 1963 von Ernst Levy, Adolf Grabowsky u. Hermann Krämer an L.R. über das Werk [Monographien]
Radbruch, Lydia (1888-1974) [Adressat]
1963. - 1 Bl.
- 97
Universitätsbibliothek Heidelberg ; Nachlass Gustav Radbruch ; Signatur: Heid. Hs. 3716 II D 32,3,1
'Aphorismen zur Rechtsweisheit'. Gesammelt, eingeleitet und hrsg. von Arthur Kaufmann, Göttingen, 1963. 3.) Rezensionen 1. 15 Rez. in Ztgn. und Zss., z.T. mit hs. Widm. (für L.R.), u. a. von Giorgio Del Vecchio, Alexandra Flatau-Schuster u. Max Gutzwiller, 1963-1966 [Monographien]
1963-1966. - 15 Ausschnitte aus Ztgn. und Zss.
- 98
Universitätsbibliothek Heidelberg ; Nachlass Gustav Radbruch ; Signatur: Heid. Hs. 3716 II D 32,4
'Aphorismen zur Rechtsweisheit'. Gesammelt, eingeleitet und hrsg. von Arthur Kaufmann, Göttingen, 1963. 4.) Brief von L.R. vom 23.9.1964 an die Redaktion 'Der Bund', Bern, betr. die Rez. vom 17.7.1964. Masch. Durchschlag [Monographien]
Radbruch, Lydia (1888-1974) [Verfasser]
23.09.1964. - 1 Bl.
- 99
Universitätsbibliothek Heidelberg ; Nachlass Gustav Radbruch ; Signatur: Heid. Hs. 3716 II D 33
5 Sammelrezensionen zu Monographien von G.R. u.a. von Karl Radunz, Thomas Würtenberger, Arnold Gysin u. Fritz von Hippel, 1947-1952 [Monographien]
1947-1952. - 5 Ausschnitte aus Ztgn. und Zss.
- 100
Universitätsbibliothek Heidelberg ; Nachlass Gustav Radbruch ; Signatur: Heid. Hs. 3716 II D 28,2,1
'Geschichte des Verbrechens'. Versuch einer historischen Kriminologie. Von Gustav Radbruch und Heinrich Gwinner, Stuttgart 1951. 2.) 54 Rez. und Teilabdrucke der 1. Aufl. in Ztgn., Zss. und Rundfunk, z.T. mit hs. Widm. (für L.R.), 1951-1956. 1. 51 Rez. Ztgn. und Zss. u. a. von Eberhard Schmidt, Heinz Ohff, (C. H.) Ule, Heinrich Gremmels, Eugen Budde, Heinrich Muth, Thomas Würtenberger, Hans Liermann, Richard Niemann, C. F. W. Behl, Emil Belzner, Hans Felix Pfenninger,..., 1951-1956 [Monographien]
1951-1956. - 51 Ausschnitte aus Ztgn. u. Zss.