Online-Ansicht des Findbuchs Neuerwerbungen
2912 Einträge
- 651
Goethe "Daß ich bezahle / Um zu verführen ..." [Achtzeiler aus den "Zahme Xenien"]
Signatur: NW 475/1961
Goethe "Daß ich bezahle / Um zu verführen ..." [Achtzeiler aus den "Zahme Xenien"]
Berka, 21.06.1814. – 1 Blatt, 1 Seite; 11,5 x 18,3 cm. - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 652
Goethe Vierzeiler: "Erinner´ ich mich doch spät und früh..."
Signatur: NW 894/1965
Goethe Vierzeiler: "Erinner´ ich mich doch spät und früh..."
1 Gedicht mit Echtheitsvermerk von Ferdinand Gregorovius, 1 Seite, 4 Zeilen; 9,8 x 16,5 cm. - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 653
Goethe "Fünf andre - Was verkürzt mir die Zeit?..." [aus "West-Östlicher Divan", Buch der Betrachtungen]
Signatur: NW 1193/1970
Goethe "Fünf andre - Was verkürzt mir die Zeit?..." [aus "West-Östlicher Divan", Buch der Betrachtungen]
Jena, 16.12.1814. – 1 Gedicht, 1 Seite, 19,9 x 19,5 cm. - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 654
Goethe Spruch: "Ohne Faßnachtstanz ..."
Signatur: NW 355/1959
Goethe Spruch: "Ohne Faßnachtstanz ..."
Weimar, 01.02.1814. – 1 Spruch mit Unterschrift; 4,5 x 18,5 cm. - Deutsch ; Werk, Eintragung ; Handschrift
- 655
Goethe Gedicht: "Was uns Günstiges in fernen Landen..."
Signatur: NW 393/1960
Goethe Gedicht: "Was uns Günstiges in fernen Landen..."
Weimar, 01.01.1806. – Eigenhändiges Gedicht mit Unterschrift, aufgeklebt auf Pappe; 7,3 x 16,8 cm, gerahmt. - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 656
Goethe Gedicht: "Wie sollt' ich heiter bleiben..."; aus "West-östlichen Divan" Buch Suleika
Signatur: NW 1422/1974
Goethe Gedicht: "Wie sollt' ich heiter bleiben..."; aus "West-östlichen Divan" Buch Suleika
Eigenhändige Niederschrift, 2 Strophen (=8 Verse), 1 Seite aufgezogen, 7,1 x 19,7 cm. - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 657
Goethe Gedicht: "Was ich dort gelebt, genossen..."
Signatur: NW 1435/1974
Goethe Gedicht: "Was ich dort gelebt, genossen..."
Eigenhändige Gedichtniederschrift, 6 Verse, 1/2 Seite, 20,4 x 12,3 cm. - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 658
Goethe: 2 Distiche aus den "Zahmen Xenien", 5. Abt.
Signatur: NW 1438/1974
Goethe: 2 Distiche aus den "Zahmen Xenien", 5. Abt.
o.O., o.D.. – 2 Distiche auf 1 Seite quer; 9 x 16 cm. - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 659
Goethe Gedicht: "Die Nachtigall sie war entfernt..."
Signatur: NW 1768 a/1982
Goethe Gedicht: "Die Nachtigall sie war entfernt..."
1830 [May]. – Eigenhändige Niederschrift mit lithographischer Tinte, 1 Blatt; 11,6 x 21 cm. - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 660
Goethe Gedicht: "Laß dich nur in keiner Zeit..." [aus dem "West-östlichen Divan"]
Signatur: NW 1768 b/1982
Goethe Gedicht: "Laß dich nur in keiner Zeit..." [aus dem "West-östlichen Divan"]
1830 [Johanni 1830]. – 1 Blatt; 11,7 x 21 cm (aus dem Nachlass von Ludwig Devrient). - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 661
Gleim Gedicht: "Zefir, Freund der Frühlings Sonne ..."
Signatur: NW 1529/1977
Gleim Gedicht: "Zefir, Freund der Frühlings Sonne ..."
o.O., o.D.. – eigenhändige Niederschrift von 83 Zeilen, zweispaltig auf einer Seite senkrecht durchgestrichen, 20 x 17 cm. - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 662
Johanna Schopenhauer: Für eine Lotterie Verzeichnis von Gemälden, die sich in ihrem Besitz befinden
Signatur: NW 1128 e/1969
Johanna Schopenhauer: Für eine Lotterie Verzeichnis von Gemälden, die sich in ihrem Besitz befinden
Ohne Ort, o.D.. – 1 Verzeichnis, 1 Seite; 23,8 x 10,7 cm. - Deutsch ; Werk, Verzeichnis ; Handschrift
- 663
Aufsätze für Schlegels 1812/1813 herausgegebenes "Deutsches Museum"
Signatur: NW 1773/1982
Aufsätze für Schlegels 1812/1813 herausgegebenes "Deutsches Museum"
o.O., o.D. [1812/1813]. – 2 Aufsätze, nachträglich bezeichnet und signiert, 10 1/2 Seiten, 24,5 x 20 cm. - Deutsch ; Werk, Zeitschriftenaufsatz ; Handschrift
- 664
Schiller: "Verzeichnis von Theaterstücken zur Bearbeitung für die Weimarer Bühne."
Signatur: NW 60/1955
Schiller: "Verzeichnis von Theaterstücken zur Bearbeitung für die Weimarer Bühne."
o.O., o.D.. – 1 Verzeichnis von 12 Theaterstücken, 1 Seite; 14,2 x 20,1 cm. - Deutsch ; Werk, Verzeichnis ; Handschrift
- 665
Faksimile des handschriftlichen Rundschreibens zu Schillers Bestattung
Signatur: NW 1667 B/1979
Faksimile des handschriftlichen Rundschreibens zu Schillers Bestattung
Weimar, 11.05.1805. – 1 Faksimile, 3 1/4 Seiten, 32,8 x 22 cm. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 666
Thomas Mann: Albumblatt mit Unterschrift und einem Goethezitat aus "Dichtung und Wahrheit": "Der Genius ... hatte ihn angetrieben..."
Signatur: NW 278/1958
Thomas Mann: Albumblatt mit Unterschrift und einem Goethezitat aus "Dichtung und Wahrheit": "Der Genius ... hatte ihn angetrieben..."
München, 06.1922. – 1 Albumblatt, 3/4 Seite gr.-8° Doppelblatt. - Deutsch ; Werk, Albumblatt ; Handschrift
- 667
3. Spiegelgedicht aus dem "Buch Suleika" des "West-östlichen Divan": "Laß den Weltenspiegel Alexandern...
Signatur: NW 1254/1971
3. Spiegelgedicht aus dem "Buch Suleika" des "West-östlichen Divan": "Laß den Weltenspiegel Alexandern...
o.O., o.D.. – Gedicht, 1 Seite, 10,2 x 19,5 cm; Niederschrift des sogenannten dritten Spiegelgedichts aus dem "Buch Suleika" des "West-Niederschrift des sogenannten dritten Spiegelgedichts aus dem "Buch Suleika" des "West-östlichen Divan": "Laß den Weltenspiegel Alexandern...". - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 668
Goethe Gedichtfragment: "Nur zu: geliebter Schencke..." [letzte Strophe zu "Wie sollt ich heiter bleiben" aus dem "West-östlichen Divan"]
Signatur: NW 1712/1980
Goethe Gedichtfragment: "Nur zu: geliebter Schencke..." [letzte Strophe zu "Wie sollt ich heiter bleiben" aus dem "West-östlichen Divan"]
1 Seite; 14,5 x 18,4 cm. - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 669
Goethe "Zahme Xenien. VIII.": "So sey doch höflich!..."
Signatur: NW 488+489/1961
Goethe "Zahme Xenien. VIII.": "So sey doch höflich!..."
1816 [12.J[anuar?] 1816]. – 1 Spruch, 1 Seite, auf der Rückseite aufgeklebt: NW 489/1961, Stahlstich zeigt Goethe, gezeichnet von Rauch, gestochen von Schwerdgeburth; 17 x 20,4 cm. - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 670
Goethe Sinnspruch: "Soll das Rechte zu dir ein / Fühl' in Gott was Rechts zu seyn."
Signatur: NW 1494/1976
Goethe Sinnspruch: "Soll das Rechte zu dir ein / Fühl' in Gott was Rechts zu seyn."
Weimar, 28.08.1829. – eigenhändige Niederschrift des Sinnspruches mit Datum und Unterschrift, 1 Seite, 8,1 x 13,2 cm. - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 671
Goethe: eigenhändige Niederschrift der Verse des Satirikers aus Faust II, 1. Aufzug auf einem Stammbuchblatt
Signatur: NW 996/1967
Goethe: eigenhändige Niederschrift der Verse des Satirikers aus Faust II, 1. Aufzug auf einem Stammbuchblatt
Weimar, 08.1827. – 1 Stammbuchblatt mit Unterschrift und "Weimar August 1827". - Deutsch ; Eintragung, Stammbuchblatt ; Handschrift
- 672
Jacob Grimm: Auszug aus einem Aufsatz über das Christfest in England
Signatur: NW 1500/1976
Jacob Grimm: Auszug aus einem Aufsatz über das Christfest in England
1857. – Eigenhändige Niederschrift (Fragment), Auszug aus einem Aufsatz über das Christfest in England, 4 Seiten, 28,5 x 22,2 cm. - Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift
- 673
Basedow: Widmungsgedicht für Carl August.
Signatur: NW 423/1960
Basedow: Widmungsgedicht für Carl August.
"Das Licht das Gott hervorgebracht ..."
1 Seite mit 6 Verse; 19,7 x 12,7 cm. - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 674
Brief von Heinrich Becker an Unbekannt, [10.1.1808]
Signatur: NW 16/1955
Brief von Heinrich Becker an Unbekannt, [10.1.1808]
Weimar [ermittelt] [o.O.]. – Doppelbogen, 4 Seiten; 23,2 x 18,8 cm. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 675
Sammelband mit Brief-Abschriften
Signatur: NW 1838/1983
Sammelband mit Brief-Abschriften
o.O., 02.1878. – Sammelband mit Abschriften der Briefe von Johann Friedrich und Amalie Gildemeister. - Deutsch ; Dokument, Brief ; Handschrift
- 676
Verlagsvertrag des Landes-Industrie-Comptoirs mit dem Bergrat Bechstein in Waltershausen
Signatur: NW 1266 a/1971
Verlagsvertrag des Landes-Industrie-Comptoirs mit dem Bergrat Bechstein in Waltershausen
Weimar, 16.08.1798. – 2 1/2 Seiten, 33,5 x 20,5 cm. - Deutsch ; Dokument, Vertrag ; Handschrift
- 677
Nees von Esenbeck: Szene eines Theaterstückes (?) "Der Geist ist willig..." (Drucktitel)
Signatur: NW 1273/1972
Nees von Esenbeck: Szene eines Theaterstückes (?) "Der Geist ist willig..." (Drucktitel)
Doppelbogen und 1 Blatt, 3 Seiten, 22,5 x 19,2 cm. - Deutsch ; Werk, Abhandlung ; Handschrift
- 678
Hoffmann: Lebenserinnerungen
Signatur: NW 177/1957 (1-35)
Hoffmann: Lebenserinnerungen
Weimar, 23.11.1852. – 33 Doppelbögen, 129 Seiten; 34,8 x 22 cm, einspaltig beschrieben, dazu Ergänzungen und eine Bleistiftzeichnung (13,4 x 9 cm) von Carl Ludolph Hoffmann. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 679
Schuberts Abschrift des Goethe Gedichtes "Geheimes"
Signatur: NW 353/1959
Schuberts Abschrift des Goethe Gedichtes "Geheimes"
o.O., o.D.. – 1 Blatt, 22,4 x 17,9 cm. - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 680
Brief von Bernhard Christoph Breitkopf an Johann Justinus Gebauer, 06.03.1754
Signatur: NW 1242/1971
Brief von Bernhard Christoph Breitkopf an Johann Justinus Gebauer, 06.03.1754
Leipzig, 06.03.1754. – 1 Seite, 33,4 x 20,3 cm. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 681
Brief von Carl Gustav Carus an Gottlob Regis, 11.05.1831-14.04.1833
Signatur: NW 1268/1971
Brief von Carl Gustav Carus an Gottlob Regis, 11.05.1831-14.04.1833
11.05.1831-14.04.1833. – 2 Briefe vom 11.5.1831 und 14.4.1833 an J.G.Regis; 3 1/2 Seiten, 35 x 21,8 cm. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 682
Chamisso: "Küssen will ich, ich will küssen".
Signatur: NW 131/1956
Chamisso: "Küssen will ich, ich will küssen".
1829. – 1 Blatt, 1 1/2 Seiten; 20,8 x 12,5 cm. - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 683
Stammbuchblatt von Chladni (Incipit der Unterlage)
Signatur: NW 53/1955
Stammbuchblatt von Chladni (Incipit der Unterlage)
Lutherstadt Wittenberg, 30.09.1790. – eigenh. Stammbuchblatt mit Unterschrift "Dr. E.F.F. Chladni"; 11,3 x 19,5 cm, auf der Rückseite Büttner. - Deutsch ; Werk, Stammbuchblatt ; Handschrift
- 684
Brief von Herzogin Sachsen-Weimar Christiane Elisabeth an Herzog Sachsen-Gotha-Altenburg Friedrich I., 02.01.1676
Signatur: NW 1132 a-i/1969
Brief von Herzogin Sachsen-Weimar Christiane Elisabeth an Herzog Sachsen-Gotha-Altenburg Friedrich I., 02.01.1676
Weimar, 02.01.1676. – 1 Brief mit eigenhändiger Unterschrift, 2 Seiten. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 685
"An Goethe/Abends den siebenten November 1825. nach Aufführung der Iphigenia".
Signatur: NW 1289/1972
"An Goethe/Abends den siebenten November 1825. nach Aufführung der Iphigenia".
o.O., o.D.. – eigenh. Gedichtniederschrift, 4 Seiten, 25,4 x 21,2 cm. - Deutsch ; Lyrik ; Handschrift
- 686
Eckermann: "An Frau von Heygendorf".
Signatur: NW 1116/1969
Eckermann: "An Frau von Heygendorf".
Doppelbogen, 1 Seite eigenhändiges Gedicht mit Unterschrift, 26,4 x 21 cm. - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 687
Einsiedel: "Hymnus an die Sonne".
Signatur: NW 274/1958
Einsiedel: "Hymnus an die Sonne".
"Sei mir erhabener Sol, gegrüßt am Ende der Laufbahn"
12.1808. – 1 einf. Bl., beidseitig beschr.. - Deutsch ; Lyrik ; Handschrift
- 688
Einsiedel: "Der Eifersüchtige"
Signatur: NW 1117/1969
Einsiedel: "Der Eifersüchtige"
12.1808. – Eigenhändiges Manuskript, 3 Doppelbogen, 12 Seiten, 21 x 17,2 cm. - Deutsch ; Drama ; Handschrift
- 689
Einsiedel: "Alter schützt vor Thorheit nicht!"
Signatur: NW 446 -2/1960
Einsiedel: "Alter schützt vor Thorheit nicht!"
Gedicht auf Knebels Spottgedicht gegen die Eitelkeit, 1 Seite. - Deutsch ; Lyrik ; Handschrift
- 690
Einsiedel: "Elegie der Fräulein Henriette von Wolfskeel gewidmet am Ende des Jahres 1795".
Signatur: NW 446 -3/1960
Einsiedel: "Elegie der Fräulein Henriette von Wolfskeel gewidmet am Ende des Jahres 1795".
1795 [am Ende des Jahres]. – 2 Doppelbögen, insgesamt 4 1/2 Seiten. - Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift
- 691
Ernennungsurkunde zum "Geheimen Rath und Ober-Hofmeister".
Signatur: NW 510/1961
Ernennungsurkunde zum "Geheimen Rath und Ober-Hofmeister".
Weimar, 07.12.1802. – Doppelbogen, 2 Seiten; 34 x 21,8 cm. - Deutsch ; Dokument, Urkunde ; Handschrift
- 692
Meyer: kunsttheoretisches Manuskript über die Begriffe "Anordnung" und "Ausdruck"
Signatur: NW 1098/1968
Meyer: kunsttheoretisches Manuskript über die Begriffe "Anordnung" und "Ausdruck"
Ohne Ort, 06.07.1866. – 3 1/2 Seiten, beiliegend eine Echtheitsbestätigung von Schuchardt von 6.7.1866, 34 x 21,2 cm. - Deutsch ; Werk, Varia ; Handschrift
- 693
Abschiedsgedicht für Augusta, Herzogin von Sachsen-Weimar-Eisenach
Signatur: NW 503/1961
Abschiedsgedicht für Augusta, Herzogin von Sachsen-Weimar-Eisenach
Oberroßla, 1829 [siebenten Juny 1829]. – 1 Gedicht, 1 Blatt, 2 Seiten; 19,5 x 16,8 cm. - Deutsch ; Lyrik, Lyrik ; Handschrift
- 694
Brief von Karl Ludwig von Knebel an Friedrich Theodor Kräuter, 26.10.1824
Signatur: NW 876/1964
Brief von Karl Ludwig von Knebel an Friedrich Theodor Kräuter, 26.10.1824
Jena, 26.10.1824. – 2 Seiten; 23,8 x 19,4 cm. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 695
Übersetzung von Goethes "Wahlverwandtschaften"
Signatur: NW 2288 a/1998
Übersetzung von Goethes "Wahlverwandtschaften"
o.O., o.D.. – 1 Übersetzung. - Georgisch ; Übersetzung ; Handschrift
- 696
Entwurfsmanuskript der Übersetzung von Goethes "Wahlverwandtschaften"
Signatur: NW 2288 b/1998
Entwurfsmanuskript der Übersetzung von Goethes "Wahlverwandtschaften"
o.O., o.D.. – 1 Manuskript. - Georgisch ; Verschiedenes ; Handschrift
- 697
Brief von Anton Kippenberg an Maximilian Brantl, o.D.
Signatur: NW 2289 a-e/1998
Brief von Anton Kippenberg an Maximilian Brantl, o.D.
Leipzig, o.D.. – 5 maschinenschriftliche Briefe mit Unterschrift; unterschiedliche Formate. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 698
Brief von Friedrich Heinrich Jacobi an Georg Joachim Göschen, 19.04.1786
Signatur: NW 2291/1998
Brief von Friedrich Heinrich Jacobi an Georg Joachim Göschen, 19.04.1786
Düsseldorf, 19.04.1786. – 2 3/4 Seiten; 18,4 x 11,5 cm. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 699
Brief von Gottlob Nathusius an Unbekannt, 06.03.1809
Signatur: NW 2292/1998
Brief von Gottlob Nathusius an Unbekannt, 06.03.1809
06.03.1809. – 1 Blatt, 2/3 Seite; 24,2 x 19,8 cm. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 700
Brief von Otto Julius Bierbaum an Unbekannt, 20.07.1907
Signatur: NW 2293/1998
Brief von Otto Julius Bierbaum an Unbekannt, 20.07.1907
o.O., 20.07.1907. – 1 eigenhändiger Brief. - Deutsch ; Brief ; Handschrift