Online-Ansicht des Findbuchs Firmenarchiv Dampfschiffahrt-Gesellschaft 'Die Adler des Oberrheins'
19 Einträge
- 1Firmenarchiv Dampfschiffahrt-Gesellschaft 'Die Adler des Oberrheins'Signatur: SWA HS 190 Firmenarchiv Dampfschiffahrt-Gesellschaft 'Die Adler des Oberrheins'Dampfschiffahrtgesellschaft "Die Adler des Oberrheins" (Basel) [Bestandsbildner] Rhein , Basel-Stadt , 1838-1849 (1951). - 0,3 Laufmeter (3 Bände/Kartons) Die Benutzungsbestimmungen richten sich nach dem Archivgesetz des Kantons Basel-Stadt. Für diesen Bestand bestehen keine Schutzfristen mehr. Biographische Notiz: Zwischen 1840 und 1843 unterhielt die Dampfschiffahrts-Gesellschaft "Die Adler des Oberrheins" einen Eildienst zwischen Basel und Strassburg bzw. Basel und Mainz. Sie war eine Gründung des Neuenburger Schokoladenfabrikanten Philipp Suchard. Dreimal pro Woche fuhr das erste Schiff der Gesellschaft, die "Adler I", die Strecke mit einer bis dato unerreichten Geschwindigkeit. Bis zu 200 Personen konnten, komfortabel untergebracht, in nur 21 Stunden von Basel nach Mainz gelangen. Neben Personen sollte das Schiff auch Güter transportieren: Gewürze, Waffen, Baumwolle und Seidenstoffe. Diese Kolonialwaren schienen dafür die geeignetsten Güter zu sein. Suchard träumte davon, dass seine Schiffe diese Ware bis nach London führen könnten. Inhaltsangabe: Protokollbücher des Verwaltungsrates resp. der Generalversammlung, Akten betreffend Vermögensanlage und Fusionsbemühungen mit Konkurrenten, allgemeine Korrespondenz, diverse Dienstreglemente für das Personal, Fahrberichte, Prozessakten zur Schiffsbeschaffung. Es handelt sich um das früheste Rheinschiffahrtsarchiv des SWA.https://swisscollections.ch/Record/991170430863105501 (Katalogeintrag in swisscollections) http://www.ub.unibas.ch/digi/a125/verzeichnisse-privatarchive/BAU_5_000118496_cat.pdf (Zugriff auf ursprüngliches Detailverzeichnis (PDF) (369 kb)) Bemerkung: Firmensitz / Wohnsitz: Basel Zeitraum des Bestehens / Lebensdaten: 1840-1843 Trägermaterial: Papier Archivalienart: Manuskript, Druckschrift Akzession: Geschenk. Herkunft: Staatsarchiv Basel-Stadt. Datum: 1910. Ordnungszustand: Die Verzeichnungsstruktur des Bestands folgt dem ursprünglichen Verzeichnis. Angaben zur Herkunft: Der Bestand kam vor 1910 ins Staatsarchiv Basel-Stadt und wurde bei der Gründung des SWA diesem übergeben. Ein erstes Register stammt von 1914. Endgültig verzeichnet wurde der Bestand erst in den 1940er Jahren. Weitere Findmittel: Detailverzeichnis (gedruckt und als PDF), Katalog swisscollections Verwandte Verzeichnungseinheit: Staatsarchiv Basel-Stadt: Dampfschiffahrtsgesellschaft "Die Adler des Oberrheins" (CH StABS PA 78a D 2) Staatsarchiv Basel-Stadt: Reederei Adler des Oberrheins, 1830-1956 (Serie) (CH StABS PA 1176b A 1) Privatarchiv Service de Bateaux à vapeur entre Bale et Strasbourg, Renouard de Bussierre, Oswald Frères & Comp. (SWA HS 128) CH-002121-2-991170430863105501 
- 2Protokollbuch der GeneralversammlungSignatur: SWA HS 190 A Protokollbuch der Generalversammlung1840-1843. – 1 Band 
- 3Protokollbuch der Sitzungen des VerwaltungsratsSignatur: SWA HS 190 B Protokollbuch der Sitzungen des Verwaltungsrats1840-1843. – 1 Band 
- 5Entwürfe zu den StatutenSignatur: SWA HS 190 D Entwürfe zu den StatutenCa. 1840. – 1 Mappe (4 Stück) 
- 8Aufstellungen über die Vermögenslage des UnternehmensSignatur: SWA HS 190 G Aufstellungen über die Vermögenslage des Unternehmens1843-1843. – 1 Mappe (2 Stück) 
- 9Briefe, Verträge usw. über die Beziehungen und Fusionsversuche mit anderen UnternehmungenSignatur: SWA HS 190 H Briefe, Verträge usw. über die Beziehungen und Fusionsversuche mit anderen Unternehmungen1841-1843. – 1 Mappe (19 Stück) 
- 10Aktenstücke über verschiedene AngelegenheitenSignatur: SWA HS 190 J Aktenstücke über verschiedene Angelegenheiten1840-1849. – 1 Mappe (125 Stück) 
- 11Tarife und Fahrpläne für den Frachten- bzw. PersonentransportSignatur: SWA HS 190 K Tarife und Fahrpläne für den Frachten- bzw. Personentransport1841-1843. – 1 Mappe (5 Stück) 
- 12Briefe, Berichte, Protokolle, Verträge, Verzeichnisse, Prozessakten über Dampfschiffs-AngelegenheitenSignatur: SWA HS 190 L Briefe, Berichte, Protokolle, Verträge, Verzeichnisse, Prozessakten über Dampfschiffs-Angelegenheiten1841-1844. – 1 Mappe (52 Stück) 
- 13Fahr-Berichte des Dampfschiffs der Adler No. 1Signatur: SWA HS 190 M Fahr-Berichte des Dampfschiffs der Adler No. 11842-1842. – 1 Mappe (75 Stück, Nr. 1a-73) 
- 14Allgemeines Transport-ReglementSignatur: SWA HS 190 N Allgemeines Transport-Reglement(1840) ca. 1842. – 1 Mappe (1 Stück) 
- 15Dienst-Reglement für die Kapitäne (Capitains) der Adler-BooteSignatur: SWA HS 190 O Dienst-Reglement für die Kapitäne (Capitains) der Adler-BooteCa. 1842. – 1 Mappe (7 Stück) 
- 16Dienst-Reglement für die Maschinisten der Adler-BooteSignatur: SWA HS 190 P Dienst-Reglement für die Maschinisten der Adler-Boote(1840) ca. 1842. – 1 Mappe (5 Stück) 
- 17Dienst-Reglement für die Kondukteure (Conducteure) der Adler-BooteSignatur: SWA HS 190 Q Dienst-Reglement für die Kondukteure (Conducteure) der Adler-BooteCa. 1842. – 1 Mappe (7 Stück) 
- 18Dienst-Reglement für den Restaurateur der Adler-BooteSignatur: SWA HS 190 R Dienst-Reglement für den Restaurateur der Adler-BooteCa. 1842. – 1 Mappe (2 Stück) 
- 19Speise- und Getränke-KartenSignatur: SWA HS 190 S Speise- und Getränke-KartenCa. 1842. – 1 Mappe (3 Stück) 
