Online-Ansicht des Findbuchs Bestand Nietzsche Familie
1667 Einträge
- 1601
Auszeichnungen für Zivildienste im 1. Weltkrieg Urkunde des Reichsbankdirektoriums über die Abgabe von Goldschmuck, 1916 Dr Urkunde über die Verleihung des Kriegskreuzes für Zivildienste, 1918 Dr Urkunde über die Verleihung des Verdienstkreuzes für Kriegshilfe, 1918 Dr
Signatur: GSA 100/1365
Auszeichnungen für Zivildienste im 1. Weltkrieg Urkunde des Reichsbankdirektoriums über die Abgabe von Goldschmuck, 1916 Dr Urkunde über die Verleihung des Kriegskreuzes für Zivildienste, 1918 Dr Urkunde über die Verleihung des Verdienstkreuzes für Kriegshilfe, 1918 Dr
1916, 1918. – 3 Stück, 3 Blatt
- 1602
Dokumente aus der Schul- und Studienzeit und dem Justizdienst
Signatur: GSA 100/1366
Dokumente aus der Schul- und Studienzeit und dem Justizdienst
1867 - 1891. – 81 Blatt
- 1603
Glückwunschschreiben der Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät der Vereinigten Friedrich-Universität Halle-Wittenberg zum fünfzigjährigen Doktorjubiläum
Signatur: GSA 100/1367
Glückwunschschreiben der Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät der Vereinigten Friedrich-Universität Halle-Wittenberg zum fünfzigjährigen Doktorjubiläum
8.12.1931. – 1 Stück, 1 Blatt
- 1604
Zeitungsnotiz über Adalbert Oehler
Signatur: GSA 100/1368
Zeitungsnotiz über Adalbert Oehler
1 Blatt
- 1605
Vormundschaft über Friedrich Nietzsche
Signatur: GSA 100/1369
Vormundschaft über Friedrich Nietzsche
1897 - 1899. – 25 Blatt
- 1606
Bestallung zum Gegenvormund von Richard Ergang Urkunde
Signatur: GSA 100/1370
Bestallung zum Gegenvormund von Richard Ergang Urkunde
1897. – 1 Blatt
- 1610
Brief(e) von Förster-Nietzsche, Elisabeth an Oehler, Agnes geb. Hilmer
Signatur: GSA 100/1372
Brief(e) von Förster-Nietzsche, Elisabeth an Oehler, Agnes geb. Hilmer
1894. – 1 Stück, 2 Blatt
- 1611
Brief(e) von Nietzsche, Franziska an Oehler, Agnes geb. Hilmer
Signatur: GSA 100/1373
Brief(e) von Nietzsche, Franziska an Oehler, Agnes geb. Hilmer
1896. – 1 Stück, 1 Blatt
- 1614
Urkunde über die Verleihung der Rote-Kreuz-Medaille zweiter Klasse
Signatur: GSA 100/1375
Urkunde über die Verleihung der Rote-Kreuz-Medaille zweiter Klasse
1916. – 1 Stück, 1 Blatt
- 1618
Hörspiele, Fernsehstücke Konzepte "Ein Sonderauftrag" (Bl. 2-96) "Die Unruh" (Bl 97-140)
Signatur: GSA 100/1376
Hörspiele, Fernsehstücke Konzepte "Ein Sonderauftrag" (Bl. 2-96) "Die Unruh" (Bl 97-140)
1967; 1974. – 146 Blatt
- 1619
Hörspiele, Fernsehstücke Konzepte (Kopien, Durchschläge) "Das Langzeitgedächtnis" (Bl 2-31) "Das Formular" (Bl 32-45) "Die Tatsache" (Bl 46-51)
Signatur: GSA 100/1377
Hörspiele, Fernsehstücke Konzepte (Kopien, Durchschläge) "Das Langzeitgedächtnis" (Bl 2-31) "Das Formular" (Bl 32-45) "Die Tatsache" (Bl 46-51)
1972-1974. – 57 Blatt
- 1621
Reiseaufzeichnungen Paris 1978-1979 Konzept (Durchschläge, Kopien)
Signatur: GSA 100/1378
Reiseaufzeichnungen Paris 1978-1979 Konzept (Durchschläge, Kopien)
1978-1980. – 20 Blatt
- 1623
Aufsatz: "Suzanne Valadon, Modell und Malerin" Konzept (Kopie)
Signatur: GSA 100/1379
Aufsatz: "Suzanne Valadon, Modell und Malerin" Konzept (Kopie)
1981. – 11 Blatt
- 1625
Gedichte Konzepte, z.T mit egh. Datierungen (Durchschläge, Kopien, Druck)
Signatur: GSA 100/1380
Gedichte Konzepte, z.T mit egh. Datierungen (Durchschläge, Kopien, Druck)
1962-1982, 1998. – 28 Blatt
- 1627
Erzählungen Konzepte (Durchschläge, Kopien, Dr)
Signatur: GSA 100/1381
Erzählungen Konzepte (Durchschläge, Kopien, Dr)
1958, 1985, 1987. – 176 Blatt
- 1628
Manuskripte zu den Erzählungen: "Fluss-Neunauge" "Panorama" "Das Reservat" "WOLS"
Signatur: GSA 100/1381a
Manuskripte zu den Erzählungen: "Fluss-Neunauge" "Panorama" "Das Reservat" "WOLS"
oD. – 109 Blatt
- 1630
Vortragskonzepte "Elisabeth Förster-Nietzsche, die Herrin des Archivs" (Bl 1-15) "Thema: Angst" (Bl 16-17) (Durchschläge, Kopien)
Signatur: GSA 100/1382
Vortragskonzepte "Elisabeth Förster-Nietzsche, die Herrin des Archivs" (Bl 1-15) "Thema: Angst" (Bl 16-17) (Durchschläge, Kopien)
oD, 1989. – 17 Blatt
- 1631
"Max Oehler, Briefe an Elisabeth Förster Nietzsche von 1901 bis 1920 abgeschrieben und kommentiert (ergänzt, erläutert) von Ursula Sigismund, geb. Oehler 1994-1997" Teilmanuskript (Kopie)
Signatur: GSA 100/1383
"Max Oehler, Briefe an Elisabeth Förster Nietzsche von 1901 bis 1920 abgeschrieben und kommentiert (ergänzt, erläutert) von Ursula Sigismund, geb. Oehler 1994-1997" Teilmanuskript (Kopie)
1901, 1919-1920, 1994-1997. – 268 Blatt
- 1633
Aufzeichnungen zur Familiengeschichte Nietzsche Konzepte (Kopien)
Signatur: GSA 100/1384
Aufzeichnungen zur Familiengeschichte Nietzsche Konzepte (Kopien)
1973. – 3 Blatt
- 1635
Brief(e) von Deutsches Rotes Kreuz/Suchdienst München an Wachler, Ebba
Signatur: GSA 100/1386
Brief(e) von Deutsches Rotes Kreuz/Suchdienst München an Wachler, Ebba
2002; 2004. – 3 Blatt
- 1638
Fotos u.a. dargestellt Ursula Sigismund (im Alter von ca. 80 Jahren?)
Signatur: GSA 100/1387
Fotos u.a. dargestellt Ursula Sigismund (im Alter von ca. 80 Jahren?)
2002 ?. – 17 Stück
- 1641
Laudatio auf Ursula Sigismund zu ihrem 80. Geburtstag am 9. Juli 1992 in Darmstadt
Signatur: GSA 100/1388
Laudatio auf Ursula Sigismund zu ihrem 80. Geburtstag am 9. Juli 1992 in Darmstadt
1992. – 4 Blatt
- 1644
Konvolut mit Familienpapieren aus dem Nachlass von Charlotte Juliane Löw geb. Nietzsche
Signatur: GSA 100/1389
Konvolut mit Familienpapieren aus dem Nachlass von Charlotte Juliane Löw geb. Nietzsche
1828-1939, oD. – 22 Stück, 45 Blatt
- 1645
Brief von Löw, Johann Adolf an Löw, Adolf
Signatur: GSA 100/1389
Brief von Löw, Johann Adolf an Löw, Adolf
13.07.1828. – 1 Stück, 2 Blatt
- 1646
Geburts- und Taufeintrag von Hedwig Löw Abschrift aus dem Steinbacher Kirchenbuch
Signatur: GSA 100/1389
Geburts- und Taufeintrag von Hedwig Löw Abschrift aus dem Steinbacher Kirchenbuch
1829. – 1 Blatt
- 1648
Erklärung von Johann Christian Richter gegenüber Charlotte Luise Juliane Löw, geb. Nietzsche über den Verzicht der Forderungen über 300 Taler aus dem Jahr 1827 und 100 Taler aus dem Jahr 1829 sowie die Vernichtung der entsprechenden Schuldscheine
Signatur: GSA 100/1389
Erklärung von Johann Christian Richter gegenüber Charlotte Luise Juliane Löw, geb. Nietzsche über den Verzicht der Forderungen über 300 Taler aus dem Jahr 1827 und 100 Taler aus dem Jahr 1829 sowie die Vernichtung der entsprechenden Schuldscheine
1840. – 1 Blatt
- 1649
Erklärungen von Johann Adolf Löw und Charlotte Luise Juliane Löw geb. Nietzsche zur Rückzahlung des zur Erziehung und Ausbildung der vier Söhne aufgenommenen Darlehns von insgesammt 400 Talern aus den Jahren 1827 und 1829
Signatur: GSA 100/1389
Erklärungen von Johann Adolf Löw und Charlotte Luise Juliane Löw geb. Nietzsche zur Rückzahlung des zur Erziehung und Ausbildung der vier Söhne aufgenommenen Darlehns von insgesammt 400 Talern aus den Jahren 1827 und 1829
1833; 1842. – 1 Blatt
- 1650
Testament von Johann Adolf Löw Entwurf
Signatur: GSA 100/1389
Testament von Johann Adolf Löw Entwurf
1846-1847. – 3 Blatt