Online-Ansicht des Findbuchs Nachlass Steel, Johannes
1 Einträge
- 1
Nachlass Steel, Johannes
Nachlass Steel, Johannes
Steel, Johannes (1908-1988) [Bestandsbildner]
1929-1984. - 1 lfm.. - Nachlass
: 1908-1988. - Journalist. - 03.08.1908 geb. als Herbert Stahl in Elberfeld,, Vater: Hermann Stahl, Kaufmann, geb. 01.03.1871 in Esens, gest. 1935, Mutter: Karoline, geb. Norawald (angebl. geb. Northwood, Schottin) geb. 1876(?) in Soest, gest. 1935, ein Bruder, gest. 1933 oder 1934 , Studium in Heidelberg, Oxford, Genf, Berlin (n. eig. Angaben), 1928-1932 Auslandsreisen, angebl. im Auftrag des Reichswirtschaftsministeriums, ab Ende 1932 in Großbritannien (Feb. 1933 zuletzt in Deutschland, dann Emigration);, 1933 "Hitler as Frankenstein", 1934 Ausreise in die USA, N.Y., Foreign Editor bei der 'New York Post', Beiträge für 'The Nation', "The Second World War", 1935 Heirat mit der Bildhauerin Rhys Caparn, 1936 (März) Ausbürgerung aus Deutschland, 1937 "Escape to the present" (Autobiographie), 1937-1947 Radiokommentator für versch. Radiostationen (WMCA, WOR, WHN), gleichzeitig Korrespondent für mehrere Zeitungen, 1938 amerikanischer Staatsbürger; offizielle Änderung seines Namens von Herbert Stahl in Herbert Steel (Steel führte jedoch stets den Vornamen Johannes, der auch ab 1945 in seinem Pass aufgeführt ist), 1938 "The truth about Munich", 1939 Herausgabe des Nachrichtenbriefs 'The Insider', 1942 "Men behind the war", 1945 "The future of Europe", 1946 Kandidat der Labor Party für die Kongresswahl, 1947 (Jan.) Entlassung als Radiokommentator wg. seiner prosowjetischen Haltung, 1947-1949 Herausgabe des Nachrichtenbriefs 'Johannes Steel Report on World Affairs', 1949-51 Kolumnist für 'The Compass', 1956-1961(?) Vizepräsident d. Alaska Oil International Corp.; 1965 Verurteilung wg. Aktienbetrugs, ab Ende 60er Jahre bis zu seinem Tod Börsenkolumnist, gest. 30.11.1988 in Newton, Connecticut. - Werner Röder, Herbert A. Strauss (Hg.): Biographisches Handbuch der deutschsprachigen Emigration 1933-1945, 1980, S. 724; , Georg Schütte: Johannes Steel. In: Deutschsprachige Exilliteratur seit 1933, Bd. 3. USA, S. 164-190"Bemerkung: Zeitungsartikel von Johannes Steel überwiegend aus den 1930er und 1940er Jahren (ab dem Zeitpunkt seines Exils in USA), Unterlagen über seine politischen Aktivitäten (Flugblätter, Werbezettel) und seine Arbeit als Rundfunkkommentator, zwei Jahrgänge eines von Steel herausgegebenen Nachrichtenbriefs, Korrespondenz (1930er und 1940er Jahre), Fotos, Unterlagen über seine Aktiengeschäfte (Person-ID: 40568; Person-Erfassungsdatum: 2008-03-24)
Hinweis zu Herkunft und Bearbeitung: Online-Findbuch
DE-611-BF-97139