Online-Ansicht des Findbuchs Verbandsarchiv Bibliothek Information Schweiz (BIS)
374 Einträge
- 1Verbandsarchiv Bibliothek Information Schweiz (BIS)Signatur: SWA PA 568 Verbandsarchiv Bibliothek Information Schweiz (BIS)Bibliothek Information Schweiz [Bestandsbildner] Schweiz , 1983-2011. - 10 Laufmeter (96 Schachteln) Die Benutzungsbestimmungen richten sich nach dem Archivgesetz des Kantons Basel-Stadt. Für diesen Bestand können noch Schutzfristen bestehen. Biographische Notiz: Der Verband existiert ab 2008. Er entstand aus der Fusion der beiden Vorgänger Verband der Bibliotheken und der Bibliothekarinnen/Bibliothekare der Schweiz (BBS) und Schweizerische Vereinigung für Dokumentation (SVD). Der BBS schloss sich per Anfang 2008 in Form einer Kombinationsfusion nach dem schweizerischen Fusionsgesetz, Artikel 3 und 4 mit der SVD zusammen. 2018 schlossen sich der BIS und die Schweizerische Arbeitsgemeinschaft der öffentlichen Bibliotheken (SAB / Communauté de travail des bibliothèques suisses de lecture publique CLP) zum neuen Verband Bibliosuisse zusammen. Inhaltsangabe: Der Bestand enthält Unterlagen zur Verbandspolitik, zur Organisation und zu den Tätigkeiten des Verbands wie auch zum Arbeitsfeld und zur Ausbildung von Bibliothekarinnen und Bibliothekaren bzw. von Berufsleuten im Bereich Information und Dokumentation. Darin: Digitaler Datenträger SWADD153Bibliothek , Informations- und Dokumentationswissenschaft , Dienstleistungssektor , Forschung , Bildungswesen , Berufsverband , Dienstleistungssektor, Forschung, Bildungswesen, Berufsverband https://swisscollections.ch/Record/991170431652405501 (Katalogeintrag in swisscollections) http://www.ub.unibas.ch/digi/a125/verzeichnisse-privatarchive/BAU_5_000209034_cat.pdf (Zugriff auf ursprüngliches gedrucktes Verzeichnis (PDF) (256 kb)) Bemerkung: Zeitraum des Bestehens / Lebensdaten: 2008- Firmensitz / Wohnsitz: Aarau Akzession: Depositum. Herkunft: Bibliothek Information Schweiz (BIS). Akz.-Nr.: 2014/01, 2020/08. Ordnungszustand: Die Gliederung des Bestands folgt einem Registraturplan, erstellt von Niklaus Bütikofer, ergänzt durch Martin Gabathuler. Dieser umfasst die Serien: Verbandspolitik, Verbandsorgane, Verwaltung/Sekretariat, Mitgliederverwaltung, Information, Aus- und Fortbildung, Dienstleistungen und Produkte. Veranstaltungen. Darin integriert sind verschiedene Verbandsunterlagen, die vermutlich aus den Handakten von Robert Barth (ehemals Direktor der Stadt- und Universitätsbibliothek Bern) stammen. Aus strukturellen Gründen wurden teilweise auch leere Registraturplan-Positionen in den Katalog übernommen. Teilweise enthalten auch übergeordnete Registraturplan-Positionen Unterlagen. Die Signaturen folgen dem Registraturplan. Angaben zur Herkunft: Das Papierarchiv des BIS, gegliedert nach einem Registraturplan, wurde im Auftrag des Verbands durch Martin Gabathuler und Stephan Holländer bearbeitet und dem SWA 2014 übergeben. 2021 erfolgte eine Nachlieferung von Kernakten. Ebenfalls wurden 2021 physische und elektronische Unterlagen der SAB abgeliefert. Weitere Findmittel: Detailverzeichnis (gedruckt und als PDF), Verbundkatalog HAN Verwandte Verzeichnungseinheit: Schweizerisches Bundesarchiv: Archiv des Verbands Schweizerischer Archivarinnen und Archivare (VSA) Privatarchiv Verband der Bibliotheken und Bibliothekarinnen/Bibliothekare der Schweiz (BBS) (SWA PA 567) Privatarchiv Schweizerische Vereinigung für Dokumentation (SWA PA 511) Dokumentensammlung Schweizerische Vereinigung für Dokumentation (SWA Bv G 9) Dokumentensammlung Verband der Bibliotheken und Bibliothekarinnen/Bibliothekare der Schweiz (SWA Bv G 123) Dokumentensammlung Bibliothek Information Schweiz (SWA Bv G 227) Dokumentensammlung Archive, Bibliotheken, Museen (SWA Vo H XII 18f Archive, Bibliotheken, Museen) Dokumentensammlungen Informationswirtschaft sowie Informationsberufe (SWA ViZ 263 bzw. SWA ViZ 549) CH-002121-2-991170431652405501 
- 12Verschiedene OrganisationenSignatur: SWA PA 568 069 Verschiedene Organisationen2002-2008. – 1 Mappe 
- 15Kommission für Universitätsbibliotheken (KUB; Commission pour les bibliothèques universitaires) der Schweizerischen HochschulkonferenzSignatur: SWA PA 568 051 Kommission für Universitätsbibliotheken (KUB; Commission pour les bibliothèques universitaires) der Schweizerischen Hochschulkonferenz1982-1987. – 5 Mappen 
- 19Externe Arbeitsgruppen mit Beteiligung BBS / BISSignatur: SWA PA 568 07 Externe Arbeitsgruppen mit Beteiligung BBS / BIS2004. – 1 Mappe 
- 40Arbeitsgemeinschaft Deutschschweizer Mittelschulbibliotheken (ADM)Signatur: SWA PA 568 152-01 Arbeitsgemeinschaft Deutschschweizer Mittelschulbibliotheken (ADM)1993-2008. – 1 Mappe 
- 42Tätigkeitsprogramme, JahresberichteSignatur: SWA PA 568 152-01-1 Tätigkeitsprogramme, Jahresberichte2002. – 1 Mappe 
- 47Tätigkeitsprogramme, JahresberichteSignatur: SWA PA 568 152-02-1 Tätigkeitsprogramme, Jahresberichte2002-2007. – 1 Mappe 
