Online-Ansicht des Findbuchs Personenarchiv Lendorff-Berri, Karl, Architekt
3 Einträge
- 1Personenarchiv Lendorff-Berri, Karl, ArchitektSignatur: SWA HS 29 Personenarchiv Lendorff-Berri, Karl, ArchitektLendorff, Karl (1830-1904) [Bestandsbildner] Basel-Stadt , 1860-1882. - 0,02 Laufmeter (1 Band/Karton) Die Benutzungsbestimmungen richten sich nach dem Archivgesetz des Kantons Basel-Stadt Biographische Notiz: Der aus Karlsruhe stammende Carl Heinrich Lendorff (1830-1904) arbeitete im Unternehmen des bedeutenden Basler Architekten Melchior Berri. Als dieser 1854 starb, führte dessen Witwe, Margaretha Salome Burckhardt, das Architekturbüro mit Hilfe des engsten Mitarbeiters und Architekten, Carl Heinrich Lendorff, weiter. Inhaltsangabe: 1 Haushaltungsbuch, Rechnungen und Quittungenhttps://swisscollections.ch/Record/991170431624805501 (Katalogeintrag in swisscollections) http://www.ub.unibas.ch/digi/a125/verzeichnisse-privatarchive/BAU_5_000118640_cat.pdf (Zugriff auf ursprüngliches gedrucktes Verzeichnis (PDF) (165 kb)) Bemerkung: Firmensitz / Wohnsitz: Basel Zeitraum des Bestehens / Lebensdaten: 1830-1904 Trägermaterial: Papier Archivalienart: Manuskript Akzession: Geschenk. Weitere Findmittel: Zettelkatalog, Detailverzeichnis (gedruckt und als PDF) Verwandte Verzeichnungseinheit: Universitätsbibliothek Basel: Porträt von Carl Lendorff-Berri (Portr BS Lendorff C 1830, 1). Staatsarchiv Basel-Stadt: Lendorff-Berri, Karl Heinrich (CH STABS PA 207a 52 L 10) CH-002121-2-991170431624805501 
- 2Haushaltungsbuch (Ausgabenbuch)Signatur: SWA HS 29 A Haushaltungsbuch (Ausgabenbuch)1860-1862. – 1 Stück 
- 3Rechnungen, Quittungen usw., über Aufwendungen für den HaushaltSignatur: SWA HS 29 B Rechnungen, Quittungen usw., über Aufwendungen für den Haushalt1874-1882 (ohne 1879). – 260 Stück 
