Funktionen

BriefStadtgeschichtliches Museum Leipzig ; Sammlung Autographe Stadtgeschichtliches Museum <Leipzig>

Signatur: A/2014/435


Zehme, Albertine (1857-1946) [Verfasser],Zehme, Felix (1849-1924) [Adressat]

Bayreuth, 1892/1892. - 2 Bl., 18 x 11,2 cm. - Brief, Handschrift

Inhaltsangabe: Verf. berichtet, dass sie mit ihren "Weh Weh" in der Stube säße, morgen aber trotzdem in die Stunde zu Kniese gehen möchte, der dann entscheiden soll, ob sie singen könne oder nicht; Verf. schreibt, dass sie am Sonntag mit Kniese und Fräulein Mulder einen Ausflug nach Nürnberg machen soll, da Mulder "Evchen" in den "Meistersingern" singen wird und sich vorher mal die Szenerie usw. ansehen soll; Verf. weiß noch nicht, ob sie mitfahren wird, da sie erst am Montag zurück seien und mit den "Weh Wehs" nur Unannehmlichkeiten hätte; Verf. plant, den Sonntag im Bett oder am Klavier mit "Brünhilde" zu verbringen; Verf. teilt mit, dass sie einen Besuch im "Wahnfried" machte, Frau Wagner aber nicht antraf und sie wegen deren Reise nach Dresden zu einem Augenarzt wohl eine lange Zeit nicht sehen wird; Verf. erzählt, dass sie auch bei den Grafs Visite gemacht hätte und in Knieses Gesangverein war; Verf. berichtet, dass es mit der Johannes-Passion sehr gut vorangehe und namentlich ein Liszt'scher Chor prachtvoll sei

Kniese, Julius (1848-1905) [Genannte Person],Mulder. Luise [Genannte Person],Wagner, Cosima (1837-1930) [Genannte Person]

https://www.stadtmuseum.leipzig.de/document/objekt/Z0109250 (Digitalisat)

Material: Papier

Pfad: Sammlung Autographe Stadtgeschichtliches Museum <Leipzig>

DE-MUS-853418-Z0109250, http://kalliope-verbund.info/DE-MUS-853418-Z0109250

Erfassung: 09.02.2017 ; Synchronisierungsdatum: 2024-02-09T07:24:22+01:00