Detailinformationen
Brief von Wilhelm von Humboldt an Friedrich August Wolf, 1801-1823 Staatsbibliothek zu Berlin. Handschriftenabteilung Nachl. Wilhelm von Humboldt Signatur: Ms. germ. qu. 655
Brief von Wilhelm von Humboldt an Friedrich August Wolf, 1801-1823 Staatsbibliothek zu Berlin. Handschriftenabteilung ; Nachl. Wilhelm von Humboldt
Signatur: Ms. germ. qu. 655
Humboldt, Wilhelm von (1767-1835) [Verfasser], Wolf, Friedrich August (1759-1824) [Adressat]
1801-1823. - Deutsch Griechisch. - Brief
Inhaltsangabe: Briefe 1801-1823. Teilweise von Mattson rekonstruierte Daten. Dieselben im Folgenden durch Einklammerung als solche gekennzeichnet.(br)(br)1801: 14.8. Burgörner (fol.151); 12.12. Berlin (fol.152)(br)(br)1802: 12.9. Berlin (fol.153r)(br)(br)1803: 3.2. Rom (fol.154-155r)(br)(br)1804: 19.3. Rom (fol.156-163r); 16.6. Rom (fol.171-172); 29.9. Marino bei Rom (fol.174r)(br)(br)1805: 20.7. Rom (fol.164-165r)(br)(br)1806: 24.9. Rom (fol.173)(br)(br)1809: 24.2. [Berlin] (fol.180r); 14.7. Königsberg (fol.177-178v); 28.7. Königsberg (fol.175); 20.11. Königsberg (fol.179); 24.12. Erfurt (fol.181r)(br)(br)1810: 11.1. Erfurt (fol.185-186); 30.1. [Berlin] (fol.192-194r); [13.2.1810 Berlin] (fol.202r); [19.2.1810 Berlin] (fol.183-184); [1.3.1810 Berlin] (fol.187); [13.3. Berlin] (fol.182); [21.3. Berlin] (fol.195r); [10.04.1810 Berlin] (fol.189); [10.04.1810 Berlin] (fol.196)(br)(br)1812: 3.7. Burgörner (fol.200-201)(br)(br)1816: 10.8. Frankfurt (fol.203r)(br)(br)1817: [7.5. Berlin] (fol.204); [8.5. Berlin] (fol.205-206); [8.5. Berlin] (fol.208r)(br)(br)1819: [12.10.1819 Berlin] (fol.199r); [22.11. 1819 Berlin] (fol.209)(br)(br)1820: [9.7.1820 Berlin] (fol.221r)(br)(br)1821: 27.[1.1821 Berlin] (fol.217); [7.2.1821/]1820 Berlin (fol.210r); (21.3.1821 Berlin) (fol.216r); (6.4.1821 Berlin) (fol.218r); [ca.12.10.] Tegel (fol.211r); [16.10.] Tegel (fol.212)(br)(br)1823: Feb. [Berlin] (fol.213r); 15.9. Tegel (fol.214-215); (br)(br)Ohne Datum: (fol.190-191r); (fol.197r);(br)(br)Weiteres: auf fol.212v ist ein Autograph F.A.Wolfs eingeklebt, der das Zitat einer lat. Inschrift enthält. Darüber, sowie auf fol.212r unten befinden sich Kommentare Humboldts und Körtes. (Näheres Vgl. Mattson ,1990,S.577f.); fol.207: Druck der Übersetzung einer ovidischen ElegiIn: Briefe an Friedrich August Wolf
Bemerkung: - unbeschrieben: fol.176, fol.188;(br)- fol.174: Abschrift von Körte aus: Varnhagen von Ense, Karl August: Denkwürdigkeiten und vermischte Schriften, Bd.4, Mannheim 1838. (Vgl. Mattson,1990,S.375); dies bezeugt auch eine Notiz auf fol.174r oben: 'Folgenden Brief, welchen Humboldt ganz und gar caßirte hat Varnhagen in seinen "Denkwürdigkeiten", Band 4, pag.321 abdrucken laßen.';(br)- fol.205r: Briefdatierung von Humboldt: "8.1817"; Mattson nimmt den 8.5.1817 als Entstehungsdatum des Briefes an;(br)- Siegel: fol.184 (nur ca. 1/3 erhalten, der Rest ist ausgerissen, wodurch der Bogen beschädigt wurde); fol.198v (nur noch andeutungsweise erhalten).
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachl. Wilhelm von Humboldt / Briefe an Friedrich August Wolf
DE-611-HS-839471, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-839471
Erfassung: 18. März 2005 ; Modifikation: 24. März 2005 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T16:54:44+01:00