Detailinformationen

Brief von Friedrich Ludwig Schröder an Friedrich August Werdy, 14.06.1811Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther UeckerEinzelhandschriftenSignatur: Schr 9

Funktionen

Brief von Friedrich Ludwig Schröder an Friedrich August Werdy, 14.06.1811Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker ; Einzelhandschriften

Signatur: Schr 9


Hamburg, 14.06.1811. - 1 Br., 1 S., 8˚, Deutsch. - Brief

Inhaltsangabe: Herr und Mad.[dame] Beker [?] werden nun schon in Fr.[ankfurt] seyn, mein werther Freund! Ich bitte Sie ihnen das Beiliegende zu geben. Nun mein freundschaftlicher Wille: Schreiben Sie mir doch , wie lange sie dort bleiben - und Sie von Fr. hinzugehen denken .... Malchen Stegmann soll in Fr. mißfallen haben. Das hat sie ihrem Vater zu danken, der ihr einbildete, eine große Sängerin zu sein ...

Bemerkung: Carl David (fälschlich? auch Daniel) Stegmann hatte vier Töchter, die sich als Sängerin betätigten. Caroline, verh. Herzfeld; Friederike; Wilhelmine, verh. Schäfer und Amalie. Bei der hier genannten Tochter, verh. Naumann (vgl. den Brief vom 28.3.1811), kann es sich nur um Friederike oder Amalie gehandelt haben. Die im Brief genannte Koseform "Malchen" dürfte auf Amalie weisen.

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Einzelhandschriften

DE-611-HS-770318, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-770318

Erfassung: 6. Dezember 2004 ; Modifikation: 12. November 2019 ; Synchronisierungsdatum: 2024-05-17T16:42:03+01:00