Detailinformationen
Brief von Gerhart Hauptmann an Paul Schlenther, geschrieben von Edith Cox, 23.06.1914 Staatsbibliothek zu Berlin. Handschriftenabteilung Signatur: Autogr. I/1967
Funktionen
Brief von Gerhart Hauptmann an Paul Schlenther, geschrieben von Edith Cox, 23.06.1914 Staatsbibliothek zu Berlin. Handschriftenabteilung
Signatur: Autogr. I/1967
Hauptmann, Gerhart (1862-1946) [Verfasser], Schlenther, Paul (1854-1916) [Adressat]
Agnetendorf, 23.06.1914. - 1 Brief, 2 Bl., Deutsch. - Brief
Inhaltsangabe: Wird sich 'Schluck und Jau' noch einmal ansehen und Herrn Schwabachs Wunsch nach einer Vorgabe für eine Musteraufführung des Stücks [am Leipziger Schauspielhaus] zu befriedigen suchen. - Findet die Entwicklung der Aufführungspläne des Deutschen Theaters mit 'Prinz Louis Ferdinand' "eigentlich mehr komisch als tragisch". Hat auch von Unruh schon einen Bericht darüber erhalten. "Der arme Unruh macht sich zu viel Unruhe." Es bleibt "doch wohl mit einiger Zuversicht" abzuwarten, wie Reinhardt die übernommene Aufgabe lösen werde.Cox, Edith [Schreiber], Schwabach, Erik-Ernst (1891-1938) [Behandelt], Unruh, Fritz von (1885-1970) [Behandelt], Reinhardt, Max (1873-1943) [Behandelt]
Schauspielhaus (Leipzig) [Behandelt], Deutsches Theater Berlin (1850-) [Behandelt]
Hauptmann, Gerhart: Schluck und Jau.
Unruh, Fritz von: Prinz Louis Ferdinand.
Objekteigenschaften: HandschriftDE-611-HS-509422, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-509422
Erfassung: 3. Januar 2003 ; Modifikation: 1. August 2011 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T13:51:52+01:00