Detailinformationen
Henrici Meibomii De Nummis aureis antiquis selectis suis dissertatio Forschungsbibliothek Gotha Numismatische Handschriften Signatur: Chart. B 1685
Henrici Meibomii De Nummis aureis antiquis selectis suis dissertatio Forschungsbibliothek Gotha ; Numismatische Handschriften
Signatur: Chart. B 1685
Meibom, Heinrich (1638-1700) [Verfasser]
o.O.. - I, 35 Bl. und eingeklebte, per Ausgleichszählung erfasste Zettel, ab Bl. 30 leer; Maße Buchblock, unterschiedlich: ca. 20,8 x 17 cm, Latein Deutsch. - Werk
Inhaltsangabe: 1r – Titelblatt 1v - Lectori 2v - De Pondere Nummorum Aureorum Roman. 4r - Aureorum Nummorum raritas 5r - Philippi Macedonis nummus 7r - Nummus Consularis Antoniij 10r - De pondere Rom. Aureorum (Exzerpt) 13r - De Bonitate Auri in Nummis Gothis 20r - Antonini Pii et M. Aurelii 23r - Constantini Magni 26r - Leo 30r - Flavius Valerius SeverusSchlaeger, Julius Carl (1706-1786) [Dokumentiert]
Bemerkung: Zuweisung an Heinrich Meibom auf Bl. 1r von Julius Carl Schlaeger geschrieben Zusammengesetzte Handschrift, angefalzte Blätter und angeklebte Zettel - Konzeptcharakter, u.a. Sammlung von Exzerpten Autograph Meiboms Bl. 1r: Stempel Bibliotheca Ducalis Gothana
Einbandbeschreibung: Pappband mit Lederbesatz mit Goldprägung: "MEIB DE NUM AUR" Erhaltungszustand: z.T. verfleckt
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Numismatische Handschriften
DE-611-HS-4278080, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4278080
Erfassung: 5. Juni 2025 ; Modifikation: 5. Juni 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-06-06T21:35:32+01:00