Detailinformationen

Stadtrecht von GörlitzUniversitätsbibliothek LeipzigNeuzeitliche Handschriften der Signaturgruppe Ms 2000Signatur: Ms 2236

Funktionen

Stadtrecht von GörlitzUniversitätsbibliothek Leipzig ; Neuzeitliche Handschriften der Signaturgruppe Ms 2000

Signatur: Ms 2236


Unbekannt [Verfasser]

Görlitz, 1659 [nach]. - Bl. I, 146 Bl., Deutsch. - Werk, Abschrift

Inhaltsangabe: (Bl. 6r-37v:) Stadtrecht von Görlitz mit kaiserlicher Bestätigung, 28. März 1566.(Bl. 37v-40r:) Kayserliche Declaration über die Artickel der Willkühr, von Testamenten vnd Donationen zwischen Eheleutten, 23. Mai 1579.(Bl. 40v-42r:) Abschied von Geraede vnd fahrender Haabe, 17. Dezember 1571.(Bl. 42r-55v:) Gerichts-Ordnung bey der Stadt Görlitz, 4. Mai 1593.(Bl. 56r-57r:) Register über das Stadtrecht (Willkühr) und die Gerichtsordnung.(Bl. 58v-107r:) Fragen der Auslegung des Stadtrechts durch den Leipziger Schöppenstuhl, kaiserliche Entscheidungen und Verordnungen des Rates sowie der kurfürstlichen Regierung bis 1659.(Bl. 107v:) Formula in Traditionibus usitata.(Bl. 108r:) Modus procedendi in Executione.(Bl. 109r-110r:) Cantzeley Ordnung.(Bl. 110v:) Einns Erbahren raths gebühr.(Bl. 111r:) Cantzeley Taxa vnd Gebühr.(Bl. 121r-126v:) Verschiedene Zusätze zum Stadtrecht aus kaiserlichen Verordnungen und Verordnungen des Rates, 1585-1618.(Bl. 127r-128v:) Der sechs Städte Contribution per quotam.(Bl. 3r-4v:) Grosser Lausitzische Merkwüdigkeiten Leipzig 1714. fol. Erster Theil, Exzerpte Bieners aus: Samuel Großer, Lausitzische Merckwürdigkeiten, Leipzig, Bautzen: Richter, 1714. (Bl. 2r:) Kupferstich mit dem Wappen von Görlitz.(Bl. Ir:) Inhaltsverzeichnis von Bieners Hand. (Bl. 1r:) Dr. Biener.

Einbandbeschreibung: Pappband, Buchrücken mit Pergamentmakulatur

Erwerbungsgeschichte:Provenienz:aus der Stiftung Friedrich August Bieners; Exlibris Friedrich August Bieners

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Neuzeitliche Handschriften der Signaturgruppe Ms 2000

[Ms.2236 (Weitere Signatur)]

DE-611-HS-4278001, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4278001

Erfassung: 4. Juni 2025 ; Modifikation: 4. Juni 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-08-06T10:42:48+01:00