Detailinformationen
Brief von Eduard Forster an Johannes Güntzel-Lingner, 19.01.1925 Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, Nachlässe Nachlass Helmut Vester zur Apothekengeschichte Signatur: UnivInst HistMed Ddf/VAA/K03-1607
Brief von Eduard Forster an Johannes Güntzel-Lingner, 19.01.1925 Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, Nachlässe ; Nachlass Helmut Vester zur Apothekengeschichte
Signatur: UnivInst HistMed Ddf/VAA/K03-1607
Forster, Eduard (1854-1940) [Verfasser], Güntzel-Lingner, Johannes (1888-1958) [Adressat]
Karlstadt, 19.01.1925. - 1 Bl., Deutsch. - Brief, Fragebogen
Inhaltsangabe: Realkonzession, gegr. "vor 1585" [ca. 1670?], seit 1887 im selben Bau; Besitzerfolge aus städt. Archivalien "vor 20 Jahren erstellt ... zurzeit nicht vorfinden"; derz. Bes. seit 1891; berühmte Fachgenossen "Glauber ... geborener Karlstadter ... nicht unwahrscheinlich, daß er in jungen Jahren in der Apotheke chemische Versuche machte. Ein Nachweis darüber fehlt"; Mitte 17. bis Ende 18. Jh. existierte daneben eine Schwanen-Apotheke; Ortschronik vorh. Geschichtsdarstellung dieser Apotheke "Nein. Aber ich besitze zerstreute Notizen aus Akten im Würzburger Archiv, aus Ratsprotokollen, Pfarrbüchern u.s.w."Glauber, Johann Rudolph (1604-1670) [Behandelt]
Mohren-Apotheke (Karlstadt) (1586-) [Behandelt]
https://doi.org/10.5281/zenodo.14264194 (DIGITALISAT)
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Helmut Vester zur Apothekengeschichte / 4.2 Fragebögen Güntzel-Lingner 1924-1926 (Apotheken)
[g2947 (Inventarnummer) ; 19178 (Akquisitionsnummer)]
DE-611-HS-4246690, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4246690
Erfassung: 25. November 2024 ; Modifikation: 28. Juni 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-06-28T10:00:57+01:00