Detailinformationen
Brief von Adolf Mann an Johannes Güntzel-Lingner, 1924 Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, Nachlässe Nachlass Helmut Vester zur Apothekengeschichte Signatur: UnivInst HistMed Ddf/VAA/M1b-2062,30
Brief von Adolf Mann an Johannes Güntzel-Lingner, 1924 Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, Nachlässe ; Nachlass Helmut Vester zur Apothekengeschichte
Signatur: UnivInst HistMed Ddf/VAA/M1b-2062,30
Mann, Adolf (1881-) [Verfasser], Güntzel-Lingner, Johannes (1888-1958) [Adressat]
Mainz, 1924. - 1 Bl. u. Beil., Deutsch. - Brief, Fragebogen, Zeitungsartikel
Inhaltsangabe: Realkonzession, gegr. "mutmasslich um 1500 kurfürstliche mainzerische Hofapotheke" [1690], Urkunden "beim Abtransport der kurfürstlich Mainzer Acten nach Würzburg ? mitgewandert"; seit 1907 im selben Bau; 3 Vorbesitzer genannt "Dr. [W.] Strauss, Hardy, Werli [Wilhelm Werlé]"; derz. Bes. "Firma Gebrüder Mann" seit 1879; Fehlanzeigen. Darin: Ausschnitt aus Pharmaz. Ztg. 52 (1907) Nr. 40, S. 411f., Kopie m. Abb. u. masch. Abschr. "Apothekerbauten"Mohren-Apotheke (Mainz) (1703-) [Behandelt]
https://doi.org/10.5281/zenodo.14217938 (DIGITALISAT)
Bemerkung: Hinweis: Das Digitalisat bei Zenodo enthält nicht diejenigen Materialien, die aus archiv- oder urheberrechtlichen Gründen nicht veröffentlicht werden dürfen.
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Helmut Vester zur Apothekengeschichte / 4.2 Fragebögen Güntzel-Lingner 1924-1926 (Apotheken)
[g1810 (Inventarnummer)]
DE-611-HS-4245218, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4245218
Erfassung: 16. November 2024 ; Modifikation: 25. November 2024 ; Synchronisierungsdatum: 2025-06-28T10:01:07+01:00