Detailinformationen
Brief von Herzog Sachsen-Altenburg Friedrich Wilhelm II. an Herzog Sachsen-Weimar Wilhelm IV. und Herzog Sachsen-Gotha-Altenburg Ernst I., 09.06.1657 Landesarchiv Thüringen - Hauptstaatsarchiv Weimar Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff Signatur: LATh-HStA Weimar, Kunst und Wissenschaft – Hofwesen A 7927, Bl. 430r/v, 433r/v
Brief von Herzog Sachsen-Altenburg Friedrich Wilhelm II. an Herzog Sachsen-Weimar Wilhelm IV. und Herzog Sachsen-Gotha-Altenburg Ernst I., 09.06.1657 Landesarchiv Thüringen - Hauptstaatsarchiv Weimar ; Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff
Signatur: LATh-HStA Weimar, Kunst und Wissenschaft – Hofwesen A 7927, Bl. 430r/v, 433r/v
Friedrich Wilhelm II., Sachsen-Altenburg, Herzog (1603-1669) [Verfasser], Wilhelm IV., Sachsen-Weimar, Herzog (1598-1662) [Adressat], Ernst I., Sachsen-Gotha-Altenburg, Herzog (1601-1675) [Adressat]
Altenburg, 09.06.1657. - 2 Blatt (Bl. 433r leer), Schreiberhand mit eigenhändiger Unterschrift; mit Adresse und Siegelrest, Deutsch. - Brief
Inhaltsangabe: Die Installation Seckendorffs gemäß der Hofgerichtsordnung könnte durch Bernhard von Sachsen-Jena geschehenBernhard, Sachsen-Jena, Herzog (1638-1678) [Erwähnt], Seckendorff, Veit Ludwig von (1626-1692) [Erwähnt]
Ausreifungsgrad: Original
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff / Akten zu Politik und Verwaltung / 1647 bis September 1664 / Acta Welchergestalt durch Absterben Hans Friedrichs von Brandt erledigte Hofrichter Stelle mit Veit Ludwigen von Seckendorff ersetzet worden
DE-611-HS-4237623, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4237623
Erfassung: 7. Oktober 2024 ; Modifikation: 7. Oktober 2024 ; Synchronisierungsdatum: 2025-07-25T08:39:27+01:00