Detailinformationen

Brief von Albrecht Penck an Gustav GötzingerUniversitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität)Autographensammlung

Funktionen

Brief von Albrecht Penck an Gustav GötzingerUniversitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) ; Autographensammlung


Berlin NW 7, Museum für Meereskunde, Georgenstrasse 34-36, 20.11.1906. - 2 S., 8°, Deutsch. - Brief

Inhaltsangabe: Penck schreibt, im Sommer habe Götzinger ihn "wiederholt durch Ansichtskarten erfreut, aus denen ich mit Vergnügen entnommen habe, wie tätig Sie speziell in den Alpen gewesen sind, Gletscher und Seen erforschten, sowie als Geologe sich betätigten."Ende Oktober fand er einen Brief Götzingers vom 08.10. und ein Manuskript in Berlin vor, das er wegen seiner "außergewöhnlichen Inanspruchnahme" erst verzögert nach Leipzig schicken konnte. Er hofft, "daß der Druck nun bald beginnen wird" und Götzinger die ihm "zugehenden Korrekturen umgehend erledigen und an B. G. Teubner in Leipzig zurücksenden" wird. Die "Revision", die er darauf von dort erhält, soll er an Penck schicken, der "sie dann an Teubner" sendet. Zum Schluss schreibt Penck: "Mit der Auswahl der Bilder bin ich einverstanden, die eine Kopie von 5 a behalte ich für das Geographische Institut-Berlin zurück."(Es geht vermutlich um den Titel: Beiträge zur Entstehung der Bergrückenformen. - Leipzig [u.a.]: Teubner, 1907.)

Bemerkung: Der Brief ist an den Adressaten in Preßbaum bei Wien gerichtet.

Ausreifungsgrad: maschinenschriftlicher Brief mit Unterschrift

Erwerbungsgeschichte:Provenienz:Bassenge, Auktion 122, 11.10.2023, Los 2368Erwerbung:2023

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Autographensammlung

[2023.009 (Inventarnummer)]

DE-611-HS-4179517, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4179517

Erfassung: 30. November 2023 ; Modifikation: 4. Dezember 2023 ; Synchronisierungsdatum: 2024-12-09T14:43:45+01:00