Detailinformationen

Zeitungsartikel zu Kinderreimen NN: Vogtländische Reimverse (3 Teile aus Serie, davon einer doppelt) Dr. Curt Müller-Löbau: Auszählreime der Oberlausitzer Kinderwelt K. B.: Wie unsere Kinder beim Spielen "abzählen" (2 Teile, je 2 Exemplare) Paul Schumann: Schulgesang, Reigenlieder und Gebärdenspiele Kieser: Mundartliche Namen und Ausdrücke im Kinderspiel (4 Teile, davon 1 doppelt) Kieser: Das Marienkäferchen in unserer Mundart NN: Graf Zeppelin im Kinderlied NN: Wie die Kinder spielen NN: Die Kriegs-Spielsachen der Londoner Kinder NN: o. T. [über Leserzuschriften zu dem Artikel über Sächsische Volkswörter] Institut für Sächsische Geschichte und VolkskundeNachlass Curt MüllerSignatur: NaCM/2/76

Funktionen

Zeitungsartikel zu KinderreimenInstitut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Curt Müller

Signatur: NaCM/2/76


NN: Vogtländische Reimverse (3 Teile aus Serie, davon einer doppelt). Dr. Curt Müller-Löbau: Auszählreime der Oberlausitzer Kinderwelt. K. B.: Wie unsere Kinder beim Spielen "abzählen" (2 Teile, je 2 Exemplare). Paul Schumann: Schulgesang, Reigenlieder und Gebärdenspiele. Kieser: Mundartliche Namen und Ausdrücke im Kinderspiel (4 Teile, davon 1 doppelt). Kieser: Das Marienkäferchen in unserer Mundart. NN: Graf Zeppelin im Kinderlied. NN: Wie die Kinder spielen. NN: Die Kriegs-Spielsachen der Londoner Kinder. NN: o. T. [über Leserzuschriften zu dem Artikel über Sächsische Volkswörter]

Dresden, Riesa, 28.06.1904-09.1928. - 20 gedruckte Zeitungsartikel, Deutsch. - Werk, Zeitungsartikel

Editionshinweise: NN: Vogtländische Reimverse. In: Vogtländische Zeitung und Tageblatt. Beilage zu Nr. 296, 300, 30, 21.-25.12.1904 - 05.02.1905, K. B.: Wie unsere Kinder beim Spielen "abzählen". In: Beilage zu Nr. 74-75 der Zeitung für das Meißner Hochland und die südliche Lausitz, 28.-30.06.1904, Paul Schumann: Schulgesang, Reigenlieder und Gebärdenspiele. In: Dresdner Anzeiger, 31.10.1905, Kieser: Mundartliche Namen und Ausdrücke im Kinderspiel. In: Riesaer Heimatblätter, August-September 1928, NN: o. T. [über Leserzuschriften zu dem Artikel über Sächsische Volkswörter]. In: Vogtländische Zeitung und Tageblatt. Beilage zu Nr. 294, 18.12.1904

Erhaltungszustand: teilweise an Falzen brüchig, Ränder brüchig, rissig

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Curt Müller / Volkssprachliches

DE-611-HS-4023442, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4023442

Erfassung: 23. September 2022 ; Modifikation: 23. September 2022 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T18:40:33+01:00