Detailinformationen

Euryanthe. Handschriftliche Textbuch-Entwürfe. Autograph der Librettistin mit eigenhändigen Eintragungen von C. M. v. WeberStaatsbibliothek zu Berlin. MusikabteilungSammlung WeberianaSignatur: Weberiana Cl. II A g 4

Funktionen

Euryanthe. Handschriftliche Textbuch-Entwürfe. Autograph der Librettistin mit eigenhändigen Eintragungen von C. M. v. WeberStaatsbibliothek zu Berlin. Musikabteilung ; Sammlung Weberiana

Signatur: Weberiana Cl. II A g 4


ohne Ort, 1822-1823 [ca.]. - 41 Blatt mit 69 beschriebenen Seiten, Deutsch. - Drama, Textbuch

https://resolver.staatsbibliothek-berlin.de/SBB000329E800000000 (Digitalisat)

Bemerkung: Konvolut aus losen Einzel- und Doppelblättern mit unterschiedlichen Formaten. Jeweils auf der ersten Seite jedes Blattes oder Doppelblattes mit blauer Tinte Lagenzählung 1-31 einschl. 27a; die Blätter / Doppelblätter 6, 7 und 16 fehlen (siehe jedoch unten), in Doppelblatt 10 eingelegt ein Zettel von der Hand Webers ohne blaue Zählung. Moderne bibliothekarische Bleistiftpaginierung 1-82. Die Blätter waren eingelegt in einen Umschlagbogen mit Titel und Erläuterungen von F. W. Jähns: "Original=Handschrift des vollständigen Textes | der Oper: | Euryanthe, | Gedicht von Helmina von Chezy, Musik von Carl Maria v. Weber. | Eine der letzten Bearbeitungen der Oper, von Weber zur Composition benutzt. | 69 beschriebene Seiten 8vo u. 4° u. 16° | Handschrift der Dichterin mit 38 eigenhändigen Bemerkungen und | Umänderungen von Carl Maria von Weber. | 1.) Von C. M. v. Weber's Hand ist: | Alles gelb unter= und an=Gestrichene; | ferner: Alles roth u. mit Bleistift geschriebene; | ferner: die rothen und Bleistift=Striche über den Text hin oder | neben demselben. | 2.) Von der Chezy Hand ist: | Alles Übrige. | Das blau unter= u. an=Gestrichene sind spätere Änderungen von | der Dichterin Hand. | NB: Die Blätter sind nach der in dem linken oberen Winkel befindlichen Nummern geordnet". Die im vorliegenden Konvolut fehlenden Blätter / Doppelblätter 6, 7 und 16 befinden sich heute in: - Dortmund, Stadt- und Landesbibliothek Dortmund, 5627 (alte Zählung "6") - Lund, Universitätsbibliothek, Schubertiana-Sammlung Taussig H. 172.1 (alte Zählung "7") - Wien, Wien-Bibliothek im Rathaus, H.I.N. 25912 (alte Zählung "16") Ebenfalls in den Zusammenhang des vorliegenden Konvolutes gehört das Blatt Weberiana Cl. V (Mappe I A), Abt. 2, Nr. 14, das indes keine alte Zählung aufweist.

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Sammlung Weberiana / Weberiana Cl. II (Briefe und Gedichte Webers)

[Weberiana Cl. II A. g 4 (Weitere Signatur)]

DE-611-HS-3852428, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3852428

Erfassung: 22. Februar 2022 ; Modifikation: 24. Mai 2022 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T17:14:04+01:00