Detailinformationen

Brief von Karl Ernst von Baer an Florent Antoine de Gille, 08.02.1859 [8 Fevr. 1859]Universitätsbibliothek (Giessen)Nachlass Karl Ernst von BaerSignatur: Nachl. Baer, Briefe 25, Bl. [540], 541-542

Funktionen

Brief von Karl Ernst von Baer an Florent Antoine de Gille, 08.02.1859 [8 Fevr. 1859]Universitätsbibliothek (Giessen) ; Nachlass Karl Ernst von Baer

Signatur: Nachl. Baer, Briefe 25, Bl. [540], 541-542


St. Petersburg, 08.02.1859 [8 Fevr. 1859]. - 1 Brief, 2 Blatt (2 beschriebene Seiten), 4°, Französisch. - Brief

Inhaltsangabe: Dankt, dass er die künstlich deformierten Schädel, die bei Kertsch gefunden wurden und sich nun in der Eremitage befinden, sehen kann. Solche Formen seien der Wissenschaft nicht unbekannt und wurden von den Griechen Makrocephalen genannt. Er möchte sie mit Schädeln aus Österreich vergleichen. Bittet, die Schädel ausserhalb der Sammlung benutzen und vermessen zu können, und schlägt vor, sie auf acht Tage ins anatomische Kabinett der Akademie zu senden.

Gosudarstvennyj Ėrmitaž (1917-) [Behandelt],Kaiserliche Akademie der Wissenschaften, St. Petersburg (Museum) [Behandelt]

https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hebis:26-digisam-180845 (Digitalisat )

Bemerkung: Adr.: Votre Excellence

Ausreifungsgrad: Entwurf

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Karl Ernst von Baer / 1. Briefe / 1.25 Band 25

DE-611-HS-3796195, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3796195

Erfassung: 25. November 2021 ; Modifikation: 25. November 2021 ; Synchronisierungsdatum: 2024-03-29T15:50:06+01:00