Detailinformationen
Epistolae Konvolut: Briefe des Herzogs Anton Ulrich, Augusts und anderer Welfen an Heinrich Meibom d.J. und Brandanus Daetrius Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek Nachlass Gelehrtenfamilie Meibom Signatur: Ms XLII, 1846
Epistolae Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek ; Nachlass Gelehrtenfamilie Meibom
Signatur: Ms XLII, 1846
Konvolut: Briefe des Herzogs Anton Ulrich, Augusts und anderer Welfen an Heinrich Meibom d.J. und Brandanus Daetrius
Anton Ulrich, Braunschweig-Lüneburg, Herzog (1714-1776) [Verfasser], August, Braunschweig-Lüneburg, Herzog (1579-1666) [Verfasser], Sophie Elisabeth, Braunschweig-Lüneburg, Herzogin (1613-1676) [Verfasser], Christian Ludwig, Braunschweig-Lüneburg, Herzog (1622-1665) [Verfasser], Christine, Mecklenburg, Herzogin (1639-1693) [Verfasser], Rudolf August, Braunschweig-Lüneburg, Herzog (1627-1704) [Verfasser], Juliane, Ostfriesland, Gräfin (1606-1659) [Verfasser], Meibom, Heinrich (1638-1700) [Adressat], Daetrius, Brandanus (1607-1688) [Adressat]
Wolfenbüttel, 1642-1674. - 31 Br., 52 Bl, Deutsch Latein. - Brief
Inhaltsangabe: Bl. 1-2: Brief des Herzogs Anton Ulrich von Braunschweig (1633-1714) an Heinrich Meibom d.J. vom 30.12.1685, dt., Anschr. Bl. 2v., Wolfenbüttel; Dank für lat. Traktate 'de Divi Julii posteritate' und 'de Ducum B. et l. expeditionibus contra Saracenos', er kündigt an, die Schriften dem Prinzen Ludwig Rudolf zu lesen zu geben, der zu dieser Zeit vierzehn Jahre alt war. Der junge Herzog bedankt sich einen Monat später Bl. 3-4: Brief des Herzogs Anton Ulrich von Braunschweig (1633-1714) an Brandanus Daetrius vom 22.01.1670, dt., Anschrift B. 2v, M z.T. unleserlich gemacht, Wolfenbüttel; Bitte den Brief wegen der mitgeteilten Intrigen sofort zu verbrennen Bl. 5: Brief von Herzog August d. J. von Braunschweig (1579-1666) an Brandanus Daetrius vom 17.11.1662, dt., Anschrift auf der Rückseite, o.O.; Regelung der Introduktionsfeier für den Prediger Rosen 'im Gotteslager' Bl. 6: Brief von Herzog August d. J. von Braunschweig (1579-1666) an Brandanus Daetrius vom 16.10.1662, Auszug, dt., Anschrift auf der Rückseite, o.O.; Wiederbesetzung des Stadtdiakonats, PN: Lütkemanns Witwe, M. Schmid, vgl. Bl. 13 Bl.7-8: Brief von Herzog August d. J. von Braunschweig (1579-1666) an Brandanus Daetrius o.J. [vor 1666, vgl. Anton Ulrich Bl.1], dt., Anschrift auf der Rückseite, o.O.; Anweisung zum Versetzungsgesuch des Pfarrers von Bisperode, PN: [Johann] Haspelmacher, Abt zu Mariental Bl. 9-10: Brief des Herzogs Anton Ulrich von Braunschweig (1633-1714) an Brandanus Daetrius 19.06.1668, dt., mit Umschlag, Wolfenbüttel; Stellenbesetzung in Schöppenstedt durch Rudolf August zu regeln Bl. 11-12: Brief des Herzogs Anton Ulrich von Braunschweig (1633-1714) an Brandanus Daetrius o.J. [August 1664], dt., mit Umschlag, o.O. [Wolfenbüttel]; Glückwunsch zur bevorstehenden Hochzeit der Tochter Anna Sophia mit Heinrich Meibom jr. Bl.13-14:Brief des Herzogs Anton Ulrich von Braunschweig (1633-1714) an Brandanus Daetrius vom 05.10. o.J. [1662], dt., mit Umschlag, Bevern; Stellenbesetzung, PN Rosa d.i. Rosen, Schmid von Rostock, dessen Lehrer, der sel. D. Lütkemann, vgl. Bl. 5+6 Bl. 15: Brief des Herzogs Anton Ulrich von Braunschweig (1633-1714) an Brandanus Daetrius o.J. [etwa Ende 1662], dt., ohne Anschrift, o.O.; Entschuldigung wegen einer Intrige der Witwe Rose, vgl. Bl. 13 Bl. 16-17: Brief des Herzogs Anton Ulrich von Braunschweig (1633-1714) an Brandanus Daetrius vom 25.10.1672, dt., Anschrift B. 2v, Wolfenbüttel; Empfehlungsschreiben für Doktor Probst Bl. 18-19: Brief des Herzogs Anton Ulrich von Braunschweig (1633-1714) an Brandanus Daetrius vom 24.03.1662, lat., Anschrift mit M. Bl. 2v, Wolfenbüttel; Dankbrief für ein Trostgedicht: Deo gratias, qui quae vulnera inflixit, iis et mederi potest, PN: Leopold August, August Wilhelm, Söhne Anton Ulrichs Bl. 20-21: Brief des Herzogs Anton Ulrich von Braunschweig (1633-1714) an Brandanus Daetrius vom 21.03.1661, lat., Wolfenbüttel; Dank für den Glückwunschbrief und das Gedicht zur Geburt des Prinzen Leopold August, vgl. Bl. 18 Bl. 22--23: Brief des Herzogs Anton Ulrich von Braunschweig (1633-1714) an Brandanus Daetrius vom 13.09.1672, dt., Anschrift mit M., Bl. 23v., Wolfenbüttel; Bitte um Taufe des Töchterchens, Allianz zu Braunschweig, PN: [Herzog Rudolf August], mit Beil. Bl. 24 Bl. 24: Brief des Herzogs Rudolph August (1627-1704) an Anton Ulrich von Braunschweig (1633-1714) vom 12.09.1672, dt., nur das 2. Blatt, e Paraphe Greene; Bericht vom Feldzug des Großen Kurfürsten, Anordnung eines Friedensgebetes, ON: Hildesheim, Gandersheim, Wolfenbüttel, Leispenstein (?), Glashütte (bei Lamspringe), Beilage zu Bl. 22-23 Bl. 25: Brief der Herzogin Sophie Elisabeth von Braunschweig (1613-1676) an Brandanus Daetrius o.J. [1662, vgl. Bl. 15], dt., mit PS, Anschrift auf der Rückseite, o.O. [Wolfenbüttel]; Entschuldigungsbrief wegen unaufmerksamer Behandlung einer Eingabe Bl. 26: Brief der Herzogin Sophie Elisabeth von Braunschweig (1613-1676) an Brandanus Daetrius o.J., dt., paraphiert, Anschrift auf der Rückseite, o.O. [Wolfenbüttel]; Almosensammlung für einen Bittsteller Bl. 27: Brief der Herzogin Sophie Elisabeth von Braunschweig (1613-1676) an Brandanus Daetrius vom 21.11.1662, dt.; Anschrift auf der Rückseite o.O. [Wolfenbüttel]; Über ein Einstellungsgesuch in die 'Soldatesca' Bl. 28: Brief der Herzogin Sophie Elisabeth von Braunschweig (1613-1676) an Brandanus Daetrius vom 05.01.1663, dt., Anschrift und PS auf der Rückseite, Wolfenbüttel; Übermittlung einer Beschwerde gegen den Prediger von Watzum mit Bitte um dessen Versetzung und Ersatz Bl. 29: Brief der Herzogin Sophie Elisabeth von Braunschweig (1613-1676) an Brandanus Daetrius vom 18.11.1662, dt., Anschrift auf der Rückseite, o.O. [Wolfenbüttel]; Hilfe bei einem Stellengesuch Bl. 30-31: Brief der Herzogin Sophie Elisabeth von Braunschweig (1613-1676) an Brandanus Daetrius vom 07.10.1668, dt. mit PS, Anschrift Bl. 2v., Lüchow; Dank für die Leichenpredigt für Christine Margarethe, Herzogin zu Mecklenburg, Schwester der Schreiberin Bl. 32: Brief der Herzogin Sophie Elisabeth von Braunschweig (1613-1676) an Brandanus Daetrius vom 09.05.1665, dt., Anschrift auf der Rückseite, o.O. [Wolfenbüttel]; Dank für den Glückwunsch zur Heimkehr des Sohnes Bl. 33-34: Brief der Herzogin Sophie Elisabeth von Braunschweig (1613-1676) an Brandanus Daetrius vom 06.04.1674, dt., Anschrift mit M Bl. 34v., Gandersheim; Auseinandersetzung wegen des stillen Begräbnisses eines Kindes Bl. 35-36: Brief der Herzogin Sophie Elisabeth von Braunschweig (1613-1676) an Brandanus Daetrius vom 08.04.1643, dt., Hannover; Geleitbrief für Brandanus Daetrius nach Aurich Bl. 37-38: Brief des Herzogs Christian Ludwig von Braunschweig (1622-1665) an Juliane, Gräfin zu Ostfriesland (1606-1659 GND 104360097)vom 14.11.1642, Abschrift für Brandanus Daetrius, Anschrift unter dem Text, Hannover; Freigabe des Brandanus Daetrius für Aurich Bl. 39-41: Brief von Herzog August d. J. von Braunschweig (1579-1666) an Brandanus Daetrius vom 12.01.1664, mit Umschlag, dt./lat., Wolfenbüttel; Besetzung der Predigerstelle an St. Johannis und Promotion des M. Krüger Bl. 42-43: Brief von Herzog August d. J. von Braunschweig (1579-1666) an Brandanus Daetrius vom 02.10.1662, dt./lat., ohne Anschrift, Bevern; Befehl der Urfehde und Landesverweisung gegen den Herrn Mylius und Ehebruch eines Pastors im Amte Lichtenberg Bl. 44+47: Brief von Herzog August d. J. von Braunschweig (1579-1666) an Brandanus Daetrius vom 08.11.1662, dt., Namensüberschrift und Paraphe, Bevern; Probleme mit der Besetzung einer Pfarre, zwei theologische Schriften, Beilage dazu B. 45+46 Bl. 45-46 Brief von Brandanus Daetrius (1606-1688), Abt von Riddagshausen an Herzog August von Braunschweig (1579-1666), lat./dt., Entwurf, später beigelegt, o.J. [Wolfenbüttel etwa Anfang November 1662]; Memoriale wegen der Besetzung einer Pfarrstelle, PN: Schmied, sive Faber, Rosa, Beilage zu Bl. 44+47 Bl. 48-49: Brief von Herzog August d. J. von Braunschweig (1579-1666) an Brandanus Daetrius vom 15.11.1662, dt./lat., Namensüberschrift und Paraphe, Bevern; Geistliche Händel um die Besetzung von Pfarrstellen in Braunschweig, PN: Faber, Rosa, vgl. Bl.13 u. 14 Bl. 50-51: Brief von Herzog August d. J. von Braunschweig (1579-1666) an Brandanus Daetrius vom 07.06.1662, dt., Anschrift neben dem Text, Wolfenbüttel; Bestallung zum Abt von Riddagshausen, Oberhofprediger und Direktor des Konsistoriums Bl. 52: Brief von Brandanus Daetrius (1606-1688) an Herzogin Christine von Mecklenburg (1639-1693) vom 18.01.1672, dt., paraphierter Entwurf, Anschrift auf der Rückseite, Wolfenbüttel; Streit um den Superintendenten Haekeman, inhaltlich zu Ms XLII, 1847, Bl. 12ff. Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Gelehrtenfamilie Meibom / Adlige
DE-611-HS-3687861, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3687861
Erfassung: 18. Januar 2021 ; Modifikation: 19. November 2021 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T17:30:02+01:00