Detailinformationen

Brief von Karl Ernst von Baer an Friedrich von Adelung, 13.12.1836 [13te Dec. o.J. [1836]]Universitätsbibliothek (Giessen)Nachlass Karl Ernst von BaerSignatur: Nachl. Baer, Briefe 24, Bl. [186], 187-188

Funktionen

Brief von Karl Ernst von Baer an Friedrich von Adelung, 13.12.1836 [13te Dec. o.J. [1836]]Universitätsbibliothek (Giessen) ; Nachlass Karl Ernst von Baer

Signatur: Nachl. Baer, Briefe 24, Bl. [186], 187-188


o.O. (St. Petersburg) [ermittelt], 13.12.1836 [13te Dec. o.J. [1836]]. - 1 Brief, 2 Blatt (4 beschriebene Seiten), 4°, Deutsch. - Brief

Inhaltsangabe: Dankt für eine literarische Notiz und das Geschenk der "Bibliotheca Sanscrita" (Literatur der Sanskrit-Sprache, St. Petersburg 1836). Alles Geheimnisvolle ziehe ihn wunderbar an, und so habe er auch eine zarte Liebe zur Sanskrit-Literatur. Neben dem Geheimnisvollen habe er das Bedürfnis, Bekanntes populär zu machen. Zu seiner Rede (Blicke auf die Entwickelung der Wissenschaft. Eine Rede, gehalten in der öffentlichen Jahressitzung der Kaiserl. Akademie der Wissenschaften am 29. December 1835, St. Petersburg 1836), die eigentlich zur Selbsterbauung gedacht war. Dankt, dass Adelung in seinem Buch nicht nur ein Verzeichnis der Schriften liefert, sondern auch die wesentlichen Resultate dieser Literatur.

Editionshinweise: Kopie eines Schreibens von K. E. v. Baer an Fr. v. Adelung (d. 13. Dez. 1836). In: St. Petersburger Zeitung 39 (8./21. Februar 1902); Karl Ernst von Baer's Briefe an die Mitglieder der Petersburger Akademie der Wissenschaften. Zusammengefaßt, ins Russische übersetzt und kommentiert von T. A. Lukina. Leningrad 1976, S. 6-9 (nach dem Original, mit kleineren Abweichungen).

https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hebis:26-digisam-176394 (Digitalisat )

Bemerkung: Adressat aus dem Inhalt ermittelt.

Ausreifungsgrad: Konzept

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Karl Ernst von Baer / 1. Briefe / 1.24 Band 24

DE-611-HS-3619952, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3619952

Erfassung: 5. August 2020 ; Modifikation: 4. Mai 2021 ; Synchronisierungsdatum: 2024-03-29T15:50:04+01:00