Detailinformationen
Deutscher Jugendbuchpreis 1953 (Preis für das beste Jugendbuchmanuskript) Internationale Jugendbibliothek Historisches Archiv der Internationalen Jugendbibliothek Signatur: 46.0933
Deutscher Jugendbuchpreis 1953 (Preis für das beste Jugendbuchmanuskript) Internationale Jugendbibliothek ; Historisches Archiv der Internationalen Jugendbibliothek
Signatur: 46.0933
Verschiedene [Korrespondenzpartner], Lades, Heinrich (1914-1990) [Korrespondenzpartner], Denneborg, Heinrich Maria (1909-1987) [Korrespondenzpartner], Gast, Lise (1908-1988) [Korrespondenzpartner], Weitbrecht, Lotte [Korrespondenzpartner], Kuhn, Ursula (1925-) [Korrespondenzpartner], Martin, Hansjörg (1920-1999) [Korrespondenzpartner], Ott, Hanns [Korrespondenzpartner], Rothemund, Eduard (1900-1966) [Korrespondenzpartner], Spang, Günter (1926-2011) [Korrespondenzpartner], Lepman, Jella (1891-1970) [Korrespondenzpartner], Ledig, Eva-Maria (1917-1998) [Korrespondenzpartner], Stadelmayer, Maria [Korrespondenzpartner], Knaus, Janne [Korrespondenzpartner], Verschiedene [Korrespondenzpartner], Deutschland (Bundesrepublik). Bundesminister des Innern (1949-1990) [Korrespondenzpartner], Carl Ed. Schünemann KG (1810-) [Korrespondenzpartner], D.-Gundert-Verlag (1878-) [Korrespondenzpartner], Hirschgraben-Verlag (1946-) [Korrespondenzpartner], Hoch-Verlag (1949-) [Korrespondenzpartner], J. G. Oncken Nachfolger (1878-) [Korrespondenzpartner], K. Thienemanns Verlag [Korrespondenzpartner], Paulusverlag (Recklinghausen) (1922-) [Korrespondenzpartner], Rob. Bardtenschlager (Firma) (1852-) [Korrespondenzpartner], Internationale Jugendbibliothek (1949-) [Korrespondenzpartner]
München, Bonn, Stuttgart, Gelsenkirchen, Frankfurt am Main, Düsseldorf, Recklinghausen, Reutlingen, [weitere Entstehungsorte], 1953-1954. - Typoskript (z.T. Durchschlag o. vervielfältigt), ca. 50 Briefe, ca. 50 Blatt; diverse Unterlagen, ca. 40 Blatt, Deutsch. - Korrespondenz, Protokoll, Prosa
Inhaltsangabe: - Korrespondenz der IJB mit dem Bundesinnenministerium, mit Verlagen und Autoren sowie den Jurymitgliedern des Deutschen Jugendbuchpreises 1953 - Protokolle von Sitzungen der Preisjury und andere Materialien - Durchführungserlass des Bundesinnenministeriums für die Stiftung eines Deutschen Jugendbuchpreises vom 17. Januar 1953Bemerkung: Die IJB war an der Organisation des Deutschen Jugendbuchpreises 1953 (Preis für das beste Jugendbuchmanuskript) beteiligt, die Sitzungen der Preisjury fanden in den Räumen der IJB statt.
Erhaltungszustand: das Papier ist teilweise gebräunt
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Historisches Archiv der Internationalen Jugendbibliothek / 07.) Deutscher Jugendbuchpreis
[46.0933 (Akquisitionsnummer)]
DE-611-HS-3566731, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3566731
Erfassung: 25. Februar 2020 ; Modifikation: 6. Mai 2021 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T16:08:21+01:00