Detailinformationen

Brief von Karl Ernst von Baer an A. Retzius, 10.09.1844 [10. September 1844]Universitätsbibliothek (Giessen)Nachlass Karl Ernst von BaerSignatur: Nachl. Baer, Briefe 25, Bl. 283-284

Funktionen

Brief von Karl Ernst von Baer an A. Retzius, 10.09.1844 [10. September 1844]Universitätsbibliothek (Giessen) ; Nachlass Karl Ernst von Baer

Signatur: Nachl. Baer, Briefe 25, Bl. 283-284


Baer, Karl Ernst von (1792-1876) [Verfasser],Retzius, A. [Adressat]

o.O. (St.-Petersburg) [ermittelt], 10.09.1844 [10. September 1844]. - 1 Brief, 2 Blatt (4 beschriebene Seiten), 4°, Deutsch. - Brief

Inhaltsangabe: Da sich Retzius seit Jahren mit wissenschaftlicher Kranioskopie beschäftigt und eine Sammlung von Schädeln zusammengebracht hat, schlägt Baer einen gegenseitigen Austausch vor. Retzius Wunsch nach dem Schädel eines National-Russen könne er erfüllen, da Herr Levy gerade einen beschaffen konnte. Die Vorurteile des Volks und der Geistlichkeit stünden den Forschern allerdings meist entgegen. Mitten in St. Petersburg sei es unmöglich, einen Schädel zu erhalten, das einzige Skelett, über das die Mediko-Chirurgische Akademie verfüge, sei vor 30 Jahren in Dorpat bestellt worden. Der Reisende Reguly, der versucht habe, einen Wogulen-Schädel zu beschaffen, sei tätlich angegriffen worden und hätte fast das Leben verloren. Im Namen der Akademie wünscht Baer einen Lappenschädel, Schädel aus alten Gräbern, Schädel von echten Schweden. Gegebenenfalls sei er bei den ersten auch mit Abdrücken zufrieden. Gerne hätte er auch ein Verzeichnis aller Schädel, die Retzius besitzt. Selbst könne er aus der reichen Sammlung, die nun aufgestellt sei, Dubletten oder Abgüsse beschaffen. Die Sammlung umfasse 150 Schädel, davon die Hälfte von Nicht-Russen. Die Schädel würden auch beweisen, dass die Stifter des russischen Reichs, Rurik und seine Söhne, sich unter Finnen niedergelassen haben. Sendet gedruckte Kleinigkeiten, hätte gern Retzius' Arbeiten zur Kraniologie und Ethnographie im Original. Auch das Werk von Nilsson über die Urbewohner Skandinaviens (Skandinaviska nordens ur-invånare, Bd. 1, Lund 1838-1843) besitze man noch nicht.

Reguly, Antal (1819-1858) [Behandelt],Rurik, Kiewer Reich, Fürst [Behandelt],Nilsson, Sven (1787-1883) [Behandelt]

Milit.-med. Akademie (St. Petersburg) [Behandelt],Kaiserliche Akademie der Wissenschaften, St. Petersburg (Museum) [Behandelt]

Editionshinweise: Benno Ottow: Ein Briefwechsel zwischen Anders Adolf Retzius und Karl Ernst von Baer. (Bidtrag till Kungl. Svensa Vetenskapsakademiens Historia, III), Stockholm 1963, S. 13-15.

https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hebis:26-digisam-179670 (Digitalisat )

In: Brief von Karl Ernst von Baer an A. Retzius, 07.10.1832-19.02.1859 [07.10.1832-07./19.02.1859] [Brief]

Erhaltungszustand: Oben knapp beschnitten unter teilweisem Verlust der Orts-/Datumszeile

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Karl Ernst von Baer / 1. Briefe / 1.25 Band 25 / Brief von Karl Ernst von Baer an A. Retzius, 07.10.1832-19.02.1859 [07.10.1832-07./19.02.1859]

DE-611-HS-3564040, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3564040

Erfassung: 18. Februar 2020 ; Modifikation: 29. November 2021 ; Synchronisierungsdatum: 2024-05-16T02:56:57+01:00