Detailinformationen

Psalterium Cisterciense Psalter Psalterium Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek GöttingenHandschriftenSignatur: 8 Cod. Ms. theol. 217 Cim.

Funktionen

Psalterium CistercienseNiedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen ; Handschriften

Signatur: 8 Cod. Ms. theol. 217 Cim.


Psalter. Psalterium

[Kloster Medingen], 1401-1500 [15. Jahrhundert]. - Ms.; 282 Bl., 11 x 8 cm, Latein. - Verschiedenes

Beschränkt benutzbar. Cimelie, Benutzung nur auf Anfrage; bitte auf digitale Fassung zurückgreifen

Inhaltsangabe: Bl. 1b: Kalender. Heiligenkalender, dann Tabellen für Aureus numerus etc. mit Erklärungen, die mit "Si vis scire" beginnen. Vielleicht Bearbeitung des Kalenders des Johannes von GemündBl. 21b: Psalterium feriatum. Am oberen Rand oft Antiphonen mit Noten nachgetragen. Nach den Cantica folgen das Symbolum Athanasianum, die Aller-Heiligen-Litanei und einige Gebete. Der Schluß fehlt

Unbekannt [Schreiber]

Literaturhinweise: Meyer, Wilhelm: Die Handschriften in Göttingen. Bd. 2 (1893), S. 432

http://resolver.sub.uni-goettingen.de/purl?DE-611-HS-3551419 (Digitalisat)

Bemerkung: Zwecks Onlinestellung Angaben aus dem Meyerschen Katalog übernommen (Januar 2020)

Illustrationen: rote, blaue und selten goldene Initialen; bunte und mit Gold verzierte Miniaturen (Szenen aus dem Leben von Jesus, Maria u. dgl.) auf Bl. 21b, 54b, 76b, 97, 118b, 144b, 169, 172b und 195b, woselbst auch die unteren Ränder mit ähnlichen Darstellungen oder bunden Ranken verziert sind; auf dem unteren Rand vieler Blätter kleine Federzeichnungen: Figuren, Kirche (Bl. 30) u. dgl.Material: PergamentEinbandbeschreibung: alter, lederbezogener Holzband (einst mit Schließe); vorne ist die Taufe Jesu, hinten die Opferung des Isaak eingepresst

Erwerbungsgeschichte:Provenienz:1799 in Hannover gekauft

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Handschriften / Theologie / Liturgik

[8 Cod. Ms. theol. 217 (Frühere Signatur), Cod. Ms. theol. 217 (Frühere Signatur), Theol. 217 (Frühere Signatur), 4 Theol. 217 (Frühere Signatur), 4 Theol. 217 Cim. (Frühere Signatur), Cod. Ms. theol. 217 Cim (Frühere Signatur), Theol. 217 Cim. (Frühere Signatur)]

DE-611-HS-3551419, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3551419

Erfassung: 8. Januar 2020 ; Modifikation: 5. August 2021 ; Synchronisierungsdatum: 2024-12-09T12:25:59+01:00