Detailinformationen
Brief von Erhard Schnepff und Victorinus Strigel an Christian Brück, 09.01.1557 Forschungsbibliothek Gotha Nachlass Herzogin Dorothea Susanna von Sachsen-Weimar (1544-1592) Signatur: Chart. A 70, Bl. 271r-272v
Brief von Erhard Schnepff und Victorinus Strigel an Christian Brück, 09.01.1557 Forschungsbibliothek Gotha ; Nachlass Herzogin Dorothea Susanna von Sachsen-Weimar (1544-1592)
Signatur: Chart. A 70, Bl. 271r-272v
Schnepff, Erhard (1495-1558) [Verfasser], Strigel, Victorinus (1524-1569) [Verfasser], Brück, Christian (1516-1567) [Adressat]
Jena, 09.01.1557. - 2 Bl., Deutsch. - Brief
Inhaltsangabe: Raten davon ab, die kaiserlichen Universitätsprivilegien anzunehmen, wenn die Theologische Fakultät ausgeschlossen wird. Mit Bezug auf den Weimarer Theologenkonvent 1556 fordern sie, daß beim bevorstehenden Wormser Religionsgespräch die Abendmahlslehre Ulrich Zwinglis, die Rechtfertigungslehre Andreas Osianders und andere aktuelle Irrtümer verurteilt werden und diejenigen, die das Augsburger Interim verteidigten, sich wieder zur Confessio Augustana und zu den Schmalkaldischen Artikeln bekennen. Solche Personen sollen dennoch nicht vom Religionsgespräch ausgeschlossen werden.Friedrich-Schiller-Universität Jena. Theologische Fakultät [e [nicht dokumentiert]]
Bemerkung: Mit "B" versehen
Ausreifungsgrad: Abschrift
Pfad: Nachlass Herzogin Dorothea Susanna von Sachsen-Weimar (1544-1592) / Sammlung zu Theologenkonventen, zum Jenaer Bannstreit, zu Christoph Irenäus und zum flacianischen Erbsündenstreit u.a.
DE-611-HS-3437895, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3437895
Erfassung: 19. September 2006 ; Modifikation: 12. Februar 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-07-23T18:08:57+01:00