Detailinformationen

Brief von Levin Pape an Christoph Irenäus, Georg Baumann, Tilemann Heshusen, Johann Wigand, Matthias Flacius und Simon Musäus, 17.06.1573Forschungsbibliothek GothaNachlass Herzogin Dorothea Susanna von Sachsen-Weimar (1544-1592)Signatur: Chart. A 70, Bl. 42r/v

Funktionen

Brief von Levin Pape an Christoph Irenäus, Georg Baumann, Tilemann Heshusen, Johann Wigand, Matthias Flacius und Simon Musäus, 17.06.1573Forschungsbibliothek Gotha ; Nachlass Herzogin Dorothea Susanna von Sachsen-Weimar (1544-1592)

Signatur: Chart. A 70, Bl. 42r/v


Pape, Levin [Verfasser],Irenäus, Christoph (1522-) [Adressat]

Lübeck, 17.06.1573. - 1 Bl.. - Brief

Inhaltsangabe: Bittet um einige Exemplare von Christoph Irenäus' "Apostasia" (VD 16 I 273). Ermutigt Irenäus, seine beiden Schriften "Symbolum apostolicum" (VD 16 I 301-304) und "Recept für die Verfolger" (VD 16 I 295) wieder aufzulegen. Lambertus Friedland hat Bedenken gegen die Berufung von Johann Wigand als Superintendenten nach Lübeck wegen seiner Position im Erbsündenstreit.

Baumann, Georg [[Bezug] [nicht dokumentiert]],Heshusen, Tilemann (1527-1588) [[Bezug] [nicht dokumentiert]],Wigand, Johann (1523-1587) [[Bezug] [nicht dokumentiert]],Flacius, Matthias (1520-1575) [[Bezug] [nicht dokumentiert]],Musäus, Simon (1529-1576) [[Bezug] [nicht dokumentiert]]

Bemerkung: Adressat ermittelt

Ausreifungsgrad: Autograph

Pfad: Nachlass Herzogin Dorothea Susanna von Sachsen-Weimar (1544-1592) / Sammlung zu Theologenkonventen, zum Jenaer Bannstreit, zu Christoph Irenäus und zum flacianischen Erbsündenstreit u.a.

DE-611-HS-3437838, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3437838

Erfassung: 29. August 2006 ; Modifikation: 11. September 2018 ; Synchronisierungsdatum: 2025-07-23T18:08:56+01:00