Detailinformationen
Aufzeichnungen eines Wittenberger Studenten Titel auf Bl. 1r: Varia lectuque dignissima nec non utilissima quaeque ex publicis praeceptorum meorum lectionibus Vitebergae fideliter annotata et excitandae memoriae causa in hunc relata librum Forschungsbibliothek Gotha Signatur: Chart. B 21
Funktionen
Aufzeichnungen eines Wittenberger Studenten Forschungsbibliothek Gotha
Signatur: Chart. B 21
Titel auf Bl. 1r: Varia lectuque dignissima nec non utilissima quaeque ex publicis praeceptorum meorum lectionibus Vitebergae fideliter annotata et excitandae memoriae causa in hunc relata librum
Melanchthon, Philipp (1497-1560) [Verfasser], Luther, Martin (1483-1546) [Verfasser], Stigel, Johann (1515-1562) [Verfasser], Forster, Johann (1496-1556) [Verfasser], Strigel, Victorinus (1524-1569) [Verfasser], Sarcerius, Erasmus (1501-1559) [Verfasser], Jonas, Justus (1493-1555) [Verfasser]
o.D. [nach 1552]. - I, 254 Bl. (Blatt I, 253v u. 254 sind leer); 21,5 x 16 cm, Deutsch. - Dokument, Mitschrift
Inhaltsangabe: Sammlung von theologischen Vorlesungsaufzeichnungen, Aussprüchen, Urteilen, Thesen, Anmerkungen zu antiken Autoren und Texten sowie zu den Kirchenvätern, historischen Exempeln, Allegorien, Fabeln, Anekdoten und Epigrammen u.a., meist lateinisch. Sie wurden von einem Student in Wittenberg mit den Initialen S.H. aufgezeichnet und in Reinschrift gebracht. Im Zeitraum zwischen 1549 und 1551 gibt S.H. mehrfach das genaue Datum des von Philipp Melanchthon stammenden Erzählguts an (vgl. Marginalien auf Bl. 103r-123r).Literaturhinweise: Ernst Salomon Cyprian: Catalogus codicum manuscriptorum Bibliothecae Gothanae, Leipzig 1714, S. 113, Nr. XXI; Maria Mitscherling: Die Lutherhandschriften der Forschungsbibliothek Gotha, Gotha, 1983, S. 213; http://dtm.bbaw.de/HSA/Gotha%5f700344060000.html; Wilhelm Meyer: Über Lauterbachs und Aurifabers Sammlungen der Tischreden Luthers, Berlin 1896, Aus: Abhandlungen der Königlichen Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen. Philologisch-Historische Klasse. NF Bd. 1, Nr. 2, S. 28.
http://dtm.bbaw.de/HSA/Gotha_700344060000.html (Beschreibung BBAdW)
Bemerkung: Vor 1714 in der Herzoglichen Bibliothek Gotha
Ausreifungsgrad: Abschrift Einbandbeschreibung: Halbpergamenteinband, Deckelflächen mit Buntpapier bezogen
DE-611-HS-3412769, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3412769
Erfassung: 26. September 2008 ; Modifikation: 28. August 2020 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T14:10:11+01:00