Detailinformationen

Brief von Jethro Bithell an Max Herrmann-Neiße, 03.10.1940Martin-Opitz-Bibliothek (Herne)Teilnachlass Max Herrmann-NeißeSignatur: TS 001 / K 0006

Funktionen

Brief von Jethro Bithell an Max Herrmann-Neiße, 03.10.1940Martin-Opitz-Bibliothek (Herne) ; Teilnachlass Max Herrmann-Neiße

Signatur: TS 001 / K 0006; Mappe 1; Blatt 97-99


Penzance, 03.10.1940. - 1 Br. (1 gef. Bl.), Englisch. - Brief

Beschränkt benutzbar - Verfügbar, am Standort.

Inhaltsangabe: Bithell sendet Herrmann-Neiße Bücher zurück und hat darin ein halbes Dutzend Dichter neu für sich entdeckt. Er berichtet von Kriegsschäden in seiner Umgebung. Bithell ist bewusst, dass Herrmann-Neiße nicht jüdisch und Schlesier ist. Er reflektiert die Internierung von Juden und benennt den Fall von Walter Milch, von dem er auch eine Anekdote über Herrmann-Neißes Köchin gehört hat. Die Frau von Dr. Stirk, den er beim Einsatz für Milch in Exeter unterstützt hat, stammt aus Neisse und kennt Herrmann-Neiße und seine Familie. Bithell möchte Herrmann-Neiße bei einer Arbeit zur Haltung von expressionistischen Dichtern zu Goethe hinzuziehen. Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Teilnachlass Max Herrmann-Neiße

DE-611-HS-3387421, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3387421

Erfassung: 25. Juli 2018 ; Modifikation: 18. Februar 2019 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T17:33:43+01:00