Detailinformationen

Unfertiges, Entwürfe. "Der Fall Spahn - Mommsen"Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek GöttingenNachlass Martin KählerSignatur: Cod. Ms. M. Kähler 12 : 1,15

Funktionen

Unfertiges, Entwürfe. "Der Fall Spahn - Mommsen"Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen ; Nachlass Martin Kähler

Signatur: Cod. Ms. M. Kähler 12 : 1,15


Halle (Saale), o.D.. - 11 Bl., Deutsch. - Zeitschriftenaufsatz, Entwurf

Benutzbar.

Inhaltsangabe: In diesem Aufsatz nimmt Kähler Stellung zu der durch Mommsens Protest ausgelösten Diskussion um das Verhältnis von Staat und Kirche, sowie um das Verhältnis eines selbstbewussten Staates und einer autonomen Wissenschaft, wobei er vor allem die Freiheit der Lehre an den Universitäten im Auge hatte (Bl. 5ff.). Am Ende des Aufsatzes beschäftigt er sich noch einmal ausführlich mit dem Begriff "Bildung" (Bl. 9ff.)

Bemerkung: Der "Fall Spahn" war der heftigste aller Hochschulkonflikte in Wilhelminischer Zeit (1901). Darin ging es um die Einrichtung einer katholisch-konfessionellen Geschichtsprofessur in Straßburg. Mommsens Protest dagegen rief eine ganze öffentliche Aktion von zahlreichen deutschen Universitäten hervor. Seine eigene Deklaration wurde eine Berühmtheit der Wissenschaftsgeschichte. Sie enthielt die späterhin immer wieder aufgegriffene sehr eingängige Begriffsprägung von der "voraussetzungslosen Wissenschaft" (http://www.zeit.de/1967/48/das-urbild-des-deutschen-professors/seite-5).

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Martin Kähler / Manuskripte / Kst. 12 = Ansätze, Entwürfe, Gedichte und "Teuerste Erinnerungen" / Kst. 12 : 1 = Ansätze und Entwürfe

[Acc. Mss. 1960.19 (Akquisitionsnummer)]

DE-611-HS-3347596, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3347596

Erfassung: 2. Februar 2018 ; Modifikation: 2. Mai 2018 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T19:43:58+01:00