Detailinformationen

Zum 20-jährigen Bestehen des schlesischen KonviktesNiedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek GöttingenNachlass Martin KählerSignatur: Cod. Ms. M. Kähler 12 : 1,6

Funktionen

Zum 20-jährigen Bestehen des schlesischen KonviktesNiedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen ; Nachlass Martin Kähler

Signatur: Cod. Ms. M. Kähler 12 : 1,6


Halle (Saale), 22.10.1888. - 6 Bl., Deutsch. - Rede, Rede

Benutzbar.

Inhaltsangabe: Kähler, der Gründungsinspektor des Konvikts war, betont in dieser Rede ausdrücklich den Wert des Konvikts als Ort der Zusammenkunft zum Beten und Denken. [Das Konvikt soll nach dem Willen seines Stifters Graf Karl Philipp von Harrach der Unterstützung von Theologiestudenten aus Schlesien, Harrachs Heimat, dienen. 1866 wurde das Schlesische Konvikt unter Beirat des Theologen August Tholuck gegründet. Tholuck übernahm das Ephorat des Schlesischen Konvikts von 1869 bis zu seinem Tod 1877] Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Martin Kähler / Manuskripte / Kst. 12 = Ansätze, Entwürfe, Gedichte und "Teuerste Erinnerungen" / Kst. 12 : 1 = Ansätze und Entwürfe

[Acc. Mss. 1960.19 (Akquisitionsnummer)]

DE-611-HS-3346910, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3346910

Erfassung: 31. Januar 2018 ; Modifikation: 1. Februar 2018 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T19:43:58+01:00