Detailinformationen
Kurtze Deduktion der Ursachen, welche die Herrligkeit West Ekelbaur das Hauß Tidofelds und übrige in der Ostermarsch sind sonsten belegener von weyland Herrn Tidone Freyherren zu In- und Kniphaußen dem Lützburgischen Fidei Commisso annex gemachte gühter denselben zu conjugiren bewogen Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen Handschriften Signatur: 8 Cod. Ms. jurid 723/20
Kurtze Deduktion der Ursachen, welche die Herrligkeit West Ekelbaur das Hauß Tidofelds und übrige in der Ostermarsch sind sonsten belegener von weyland Herrn Tidone Freyherren zu In- und Kniphaußen dem Lützburgischen Fidei Commisso annex gemachte gühter denselben zu conjugiren bewogen Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen ; Handschriften
Signatur: 8 Cod. Ms. jurid 723/20
Aurich, 12.11.1669. - Ms.; V, 76 Bl. (geb.). - Verschiedenes, Akte
Benutzbar.
Unbekannt [Schreiber], Pannenborg, Albertus W. (1844-1921) [Vorbesitzer]
Erwerbungsgeschichte: Erwerbung: 1951 erhalten als Geschenk der Studienrätin Pannenborg
Pfad: Handschriften / Jurisprudenz / Statutarrecht / Deutschland / Braunschweig-Lüneburg (Hannover) / Einzelne Teile oder Orte (alphabetisch) / Ostermarsch
[Acc. Mss. 1951.3 (Akquisitionsnummer)]
DE-611-HS-3187006, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3187006
Erfassung: 9. Februar 2012 ; Modifikation: 9. Dezember 2020 ; Synchronisierungsdatum: 2024-12-09T12:25:51+01:00