Detailinformationen
Wahlrechtsfragen. [Leitsätze und Notizen zur Tagung der Deutschen Staatsrechtlehrer] Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen Nachlass Rudolf Smend Signatur: Cod. Ms. R. Smend L 2 / Beil. 2
Wahlrechtsfragen. [Leitsätze und Notizen zur Tagung der Deutschen Staatsrechtlehrer] Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen ; Nachlass Rudolf Smend
Signatur: Cod. Ms. R. Smend L 2 / Beil. 2
Smend, Rudolf (1882-1975) [Verfasser], Leibholz, Gerhard (1901-1982) [Verfasser]
Halle, 19.10.1931. - 16 Bl.. - Verschiedenes, Notiz
Benutzbar.
Literaturhinweise: Entwicklung und Reform des Beamtenrechts. Die Reform des Wahlrechts. Berichte von Hans Gerber, Adolf Merkl, Heinrich Pohl u. Gerhard Leibholz. Verhandlungen der Tagung der Deutschen Staatsrechtslehrer zu Halle am 28. u. 29. Oktober 1931. Mit einem Auszug aus der Aussprache. Berlin [u.a.] : de Gruyter, 1932 (Veröffentlichungen der Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer ; H. 7)
In: Krise des Repräsentativsystems [Vorlesung]
Bemerkung: Bl. 2: Leitsätze zum Referat von Heinrich Pohl ... (gedr.; 2 S.). - Bl. 3: Leitsätze des Mitberichterstatters Gerhard Leibholz (gedr.; 2 S.). - Bl. 4-9: Notizen R. Smends zum Referat Leibholz. - Bl. 10-13: Notizen R. Smends zur Wahlrechtsdebatte. - Bl. 14-15: Alexander Graf zu Dohna: Die Reform des Wahlgesetzes. Ausschnitt aus: Kölnische Zeitung vom 8.3.1931
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Rudolf Smend / Vorlesungen / Krise des Repräsentativsystems
DE-611-HS-3174051, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3174051
Erfassung: 28. März 2007 ; Modifikation: 26. Mai 2020 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T19:23:19+01:00