Detailinformationen
Brief von Bruno Meissner an Heinrich Zimmern, 20.02.1894 Universitätsbibliothek Leipzig NL 137-156: Nachlass Heinrich Zimmern Signatur: NL 144/M/9
Brief von Bruno Meissner an Heinrich Zimmern, 20.02.1894 Universitätsbibliothek Leipzig ; NL 137-156: Nachlass Heinrich Zimmern
Signatur: NL 144/M/9; Blatt 9
Meissner, Bruno (1868-1947) [Verfasser], Zimmern, Heinrich (1862-1931) [Adressat]
Berlin, 20.02.1894. - 2 Bl. ( 4 handschriftl. S. ), Deutsch. - Brief, Brief, Brief
Inhaltsangabe: Dankt für den Brief vom 16. Februar mit den wertvollen Hinweisen, Er bedauert, dass sich seine Habilitation länger hinziehen wird, aber so ist sein Thema akzeptiert worden und er gedenkt nächstes Semester mit den Vorlesungen zu beginnen. Hat, wie gewünscht, eine Abschrift des Textes genommen und mit der von [ Hugo ] Winckler verglichen. Er hatte seine eigene [ Peter ] Jensen zukommen lassen. Schickt ihm auch seine lexikographischen Notizen zu und bittet um gelegentliche Meinungsäußerung dazu. Diskutiert verschiedene Übersetzungsvarianten syrischer Alexander-Romane, in denen von der Begebenheit erzählt wird, bei der ein Richter in Anwesenheit von Alexander einen Rechtsstreit entscheidet, wo es um Käufer und Verkäufer eines Feldes geht. Der Richter verheiratet den Sohn des einen mit der Tochter des anderen und so wird der Streit gegenstandslos.Bemerkung: Meißner, Bruno
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: NL 137-156: Nachlass Heinrich Zimmern / NL 144: Nachlass Heinrich Zimmern, Korrespondenz / NL 144: Nachlass Heinrich Zimmern - Korrespondenz, Kasten K-M
DE-611-HS-2847201, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-2847201
Erfassung: 4. Juni 2015 ; Modifikation: 4. Juni 2015 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T19:45:05+01:00