Detailinformationen

Italien im 15. Jahrhundert n. Chr.Universitätsbibliothek LeipzigMs 0861-0891, Ms 0911: Nachlass Karl Heinrich Otto KaemmelSignatur: Ms.0871/3

Funktionen

Italien im 15. Jahrhundert n. Chr.Universitätsbibliothek Leipzig ; Ms 0861-0891, Ms 0911: Nachlass Karl Heinrich Otto Kaemmel

Signatur: Ms.0871/3


o.O., o.D.. - 128 Bl. (139 hs. S.), Deutsch. - Werk, Kollektaneen

Inhaltsangabe: 1. Die Baukunst der Renaissance in Italien2. Antonio Allegri da Correggio 1494-15343. Lionardo da Vinci 1452-15194. Michel Angelo 1475-15645. Rafel Santi 1483-15206. Italien. Literatur der Renaissance7. Die Renaissance in Italiena. Die Opposition gegen die Verderbniss der Kirche in Italienb. Epochen des ital. Humanismusc. Coluccio di Piero de Salutatid. Giovanni Boccaccioe. Die Buchdruckerkunst in Italienf. Die Griechen in Italieng. Poggio Bracciolini 1380-1459h. Lorenzo Valla 1406-1457i. Francisco Filelfo 1398-14818. Rom und die Päpstea. Innocenz VIII. 1484-1492b. Alexander VI. 1492-1503c. Cesare Borgia als Regentd. Die öffentl. Meinung über Cesare Borgiae. Cesare Borgia u. Pius III.f. P. Julius II. 1503-1513g. Das Lateranconcil 1512h. Rom u. der Humanismus9. Florenza. Florentin. Staatsleben i. A.b. Der Florentin. Adelc. Das Aufkommen der Medici in Florenzd. Cosimo de Medici +1464e. Florentinische Bevölkerungf. Florentinische Geldgeschäfteg. Die Industrie in Florenzh. Die Staatswissenschaft in Florenzi. Florenz u. der Humanismusk. Florenz als Stadtl. Lorenzo de Medici10.Die kleineren Staaten Italiensa. Die italien. Tyrannen des 14./15. Jahrh.b. Sigismondo Malatesta v. Riminic. Die Sforzad. Die Gonzaga von Mantuae. Mantua als Stadtf. Ferrara unter den Esteg. Urbinoh. Neapel Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Ms 0861-0891, Ms 0911: Nachlass Karl Heinrich Otto Kaemmel / Ms 0872: Nachlass Karl Heinrich Otto Kaemmel / Kollektaneen VIII

DE-611-HS-2814260, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-2814260

Erfassung: 27. März 2015 ; Modifikation: 27. März 2015 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T14:53:18+01:00