Detailinformationen
Analytische Mechanik [Vorlesung Univ. Leipzig WS 1902/1903] Universitäts- und Landesbibliothek Bonn Nachlass Hausdorff Signatur: NL Hausdorff : Kapsel 04: Fasz.17
Analytische Mechanik [Vorlesung Univ. Leipzig WS 1902/1903] Universitäts- und Landesbibliothek Bonn ; Nachlass Hausdorff
Signatur: NL Hausdorff : Kapsel 04: Fasz.17
Hausdorff, Felix (1868-1942) [Verfasser]
[Leipzig]. - 194 Bll.. - Werk
Sicherheitsfilm vhd.
Inhaltsangabe: Inhalt: Bl.1: Aufgabe der Mechanik, Literatur; 2-36: \glqq 1.Zusammensetzung der Kräfte am starren Körper \grqq~ (Kraftbegriff; Zusammensetzung von Kräften; Vektoren; starre Körper; Stäbe [in einer Linie verschiebbare Kräfte]; Addition von Stäben; Momente; Koppeln [Stäbepaare]; freie und gebundene Plangrößen, Vektormomente; Dynamen [Stabsummen]; Darstellung von Dynamen als Summe zweier Stäbe; Momente von Dynamen; Dynamenbündel; Anwendungen, Stäbe im Gleichgewicht). 37-52: \glqq 2.Die Kräfte am starren Körper in analytischer Darstellung \grqq~ (Darstellung von Stäben und Dynamen; Momente; parallele Kräfte; Schwerpunkt; kontinuierliche Raumerfüllung, Dichten). 53-76: \glqq 3.Gleichgewicht eines Punktes und eines starren Körpers \grqq~ (freie und unfreie Punkte; Gleichungen und Ungleichungen als Nebenbedingungen; nichtholonome Bedingungen; freie und unfreie Systeme, starre Körper; Gleichgewicht eines Punktes, Prinzip der virtuellen Verrückungen; Gleichgewicht eines starren Körpers). 77-94: \glqq 4.Das allgemeine Prinzip der virtuellen Verschiebungen \grqq~ (Historisches, Amperes Beweis; Gleichgewichtsbedingungen bei unfreien Systemen; Fall der Existenz eines Kräftepotentials; Anwendung des Prinzips: Fadenpolygon und Fadenkurve). 101-116: \glqq 5.Kinematik eines Punktes und Einführung des Kraftbegriffs \grqq~ (Bem. zum Zeitbegriff; Bewegung, Geschwindigkeit, Beschleunigung; Bahn- und Zentripetalbeschleunigung; Kräfte, Trägheitsprinzip, Superpositionsprinzip, Zusammenhang zur Beschleunigung; Masse, CGS-System; Impuls; Aktion und Reaktion). 117-151: \glqq 6.Fallbewegung. Centralbewegung. Elastische Bewegung \grqq ~ (Allgemeines; Gravitationsgesetz; Keplersche Gesetze; Bahntypen der Zentralbewegung; Bertrandsches Theorem; elastische Schwingungen; elastische Zentralbewegung; gedämpfte und erzwungene Schwingungen). 151-163: \glqq 7.Pendelbewegung. Unfreie Bewegung eines Punctes \grqq~ (Allgemeines; Kreispendel; Zykloidenpendel, Tautochronie; Bewegung eines Punktes auf gegebener Fläche, sphärisches Pendel). 165-196: \glqq 8.Dynamik eines Massensystems \grqq~ (d'Alembertsches Prinzip; Prinzip des kleinsten Zwanges; Lagrange-Gleichungen 2. Art; Energieprinzip; Hamiltonprinzip; Schwerpunktintegral, Flächenintegrale; Dynamik starrer Körper, Trägheitsmomente; physisches Pendel).Angewandte Mathematik, Mechanik, analytische Mechanik, Statik, Dynamik, starre Körper, Zentralbewegung, elastische Bewegung, d'Alembertsches Prinzip, Lagrange-Gleichungen, Hamiltonprinzip, Pendel
Bemerkung: Felix Hausdorff Gehalten auch [SS 1916, WS 1919/1920] in Greifswald. Das Ms.ist von Hausdorff paginiert. Bll.1-94: Statik. Bll.95-100 nicht vorhanden, aber keine inhaltliche Lücke. Bll.101-196: Dynamik. Auf Bl.134 Mitte Vermerk \glqq von hier bis p. 143 weggelassen \grqq. Bl.164 ist leer. Bll.33-36 sind doppelt vorh., die zweite Version trägt den Vermerk \glqq Nicht vorgetragen \grqq, entspr.Bll.197-200.
Ausreifungsgrad: Hs. Vorlesungsmanuskript
Pfad: Nachlass Hausdorff
[Inventarnr.: Hs. 1980/4 (Frühere Signatur)]
DE-611-HS-2708849, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-2708849
Erfassung: 19. März 1993 ; Modifikation: 18. Februar 2014 ; Synchronisierungsdatum: 2024-12-09T12:05:05+01:00