Detailinformationen
Brief von Ludwig Rubiner an Herwarth Walden, 22.03.1908 Staatsbibliothek zu Berlin. Handschriftenabteilung Sturm-Archiv I Signatur: Sturm-Archiv I, Rubiner, Ludwig, Bl. 32-34
Brief von Ludwig Rubiner an Herwarth Walden, 22.03.1908 Staatsbibliothek zu Berlin. Handschriftenabteilung ; Sturm-Archiv I
Signatur: Sturm-Archiv I, Rubiner, Ludwig, Bl. 32-34
Rubiner, Ludwig (1881-1920) [Verfasser], Walden, Herwarth (1878-1941) [Adressat]
Florenz, 22.03.1908. - 1 Brief, 3 Bl., Deutsch. - Brief
Inhaltsangabe: Dank für Brief und Sendung. Ist von Chiavari über Spezia und Pisa zu Fuß nach Florenz gewandert, zum großen Erstaunen der Italiener. Große Neugier auf W's Ballett auf dem Ball. Bitte um e. Zeitungsstimme. Eigene Eindrücke von Italien, Kunst. W's Spielen der "Pensierosa" von Liszt. Frau Bartolomeo. Thomas Manns Fiorenza. Der 'Conte tedesco' ist kein Graf, sondern nur ein simpler Herr von Brandis, Verwandter e. Berliner Bekannten von ihm. Dieser will im Sommer wieder mit zurück. Affaire Köppen, hat in Berlin keine öfändbaren Sachen hinterlassen. Bitte, seine Prosastücke noch ins nächste Heft zu bringen. Es war ihm unangenehm, dass er ausgerechnet mit dem Artikel über die Kunstausstellung debutieren musste. Titelvorschlag: 'Geschichte der erwachten Augen'. In Florenz augenblicklich Herr Victor Hadwiger u. Frau, Herr Jean Jaques Hegner (W. soll nicht lachen) Gordon Craig u. alle bestehen u. kommenden Literaten vom Scheitel bis zur Lackstiefelsohle.Hadwiger, Viktor (1878-1911) [Behandelt], Hegner, Jakob (1882-1962) [Behandelt], Mann, Thomas (1875-1955) [Behandelt]
Pfad: Sturm-Archiv I / Ru - Schl / Rubiner, Ludwig
DE-611-HS-2493090, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-2493090
Erfassung: 14. Februar 2014 ; Modifikation: 1. April 2015 ; Synchronisierungsdatum: 2024-12-09T13:22:33+01:00